O2 Prepaid Allnet Flat
Prepaid Allnet Flat mit 6GB ab 12.99 Euro mit 1,5 GB gratis Datenvolumen Dauerhaft und mit 5G Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Callya Digital 3 Monate kostenlos mit 60 Euro Gutschein BONUS60! Dazu gratis 5G +Allnet-Flat nur 20€/Monat!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
200 Euro Guthaben bei O2!
200 Euro Wechselbonus bei den O2 Flat - Rufnummer mitbringen und 16 Monate reduzierte Grundgebühr bezahlen!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Prepaid Vorteile und Nachteile – das sollte man über Prepaid Sim wissen

Prepaid Vorteile und Nachteile – das sollte man über Prepaid Sim wissen – Wer nach einem neuen Handytarif sucht, steht oft vor der Frage ob man lieber zu Prepaid oder zu Postpaid greift, denn in der Regel gibt es bei beiden Abrechnungsformen interessante Angebote. Viele Nutzer fragen sich daher, ob Prepaid oder Vertrag besser ist und welche Vorteile und Nachteile es bei den Prepaidkarten gibt. In diesem Artikel wollen wir genau darauf eingehen und zeigen, welche Stärken und Schwächen Prepaid Tarifen haben. Bei der Entscheidung zwischen Prepaid Tarifen selbst hilft unser Prepaid Vergleich weiter.

Prepaid im Überblick

Im Prepaid Bereich gibt es mehrere Millionen Simkarten auf dem deutschen Markt, die Verteilung nach Netzen ist aber sehr unterschiedlich. Die meisten Prepaid Karten gibt es mittlerweile im Telekom Netz, während im Vodafone Netz die wenigsten Prepaid Sim zu finden sind. Der Trend fällt ebenfalls unterschiedlich aus. Im O2 Netz sinken die Zahlen seit einigen Jahren, die Telekom kann dagegen die Zahlen immer wieder steigern. D1 Prepaid ist derzeit also im Aufwind.

Die Vorteile von Prepaid Karten

Die Vorteile im Prepaid Bereich liegen vor allem bei der Sicherheit und der Flexibilität-

  • Kostenkontrolle – Im Namen ist bereits hinterlegt, dass Prepaid Angebote Vorausbezahlt werden. Man kann also nur verbrauchen, was vorher an Guthaben auf die Simkarten geladen wurde. Auf diese Weise haben Verbraucher eine gute Kostenkontrolle, denn nur wenn sie Guthaben hinterlegen, kann dies auch verbraucht werden und umgekehrt können ohne Guthaben auf der Prepaid Karte auch keine Kosten anfallen. Daher sind Prepaid Sim auch für Kinder interessant, da selbst bei Fehlbedienungen oder Handyabos keine hohen Kosten entstehen können.
  • kurze Vertragslaufzeiten – aufgrund der Konstruktion sind lange Vertragsbindungen bei Prepaid kaum sinnvoll, da auch lange Verträge durch Nicht-Aufladen einfach gecancelt werden können. Daher findet man bei den Prepaid Angeboten (mit wenigen Ausnahmen) nur Laufzeiten zwischen einem Tag und einem Monat für Optionen und Flatrates
  • Kostenlose Sim gibt es in der Regel auch nur im Prepaid Bereich – bei Vertragstarifen sind meistens Versandkosten und auch eine Aktivierungsgebühr mit dabei.

Dazu bieten fast alle Prepaid Tarife auch einen Grundtarif ohne Grundgebühr an – das gibt es so im Postpaid Bereich kaum noch. Dieser Vorteil ist vor allem für Wenig-Nutzer interessant, denn wenn nur abgerechnet wird, was man verbraucht hat, wird unter Umständen auch gar nichts abgerechnet, wenn man gar nichts verbraucht. Bei Allnet Flat und anderen Pauschaltarife wird immer die Grundgebühr abgerechnet – das gibt es bei Prepaid Sim nur, wenn man entsprechende Optionen bucht und nicht im Grundtarif. Die Grundtarife haben daher bei Prepaid immer keine Grundgebühr.

Die Nachteile von Prepaid Karten

Die Nachteile von Prepaid Handykarten liegen auch in ihrer Konstruktion begründet. Drei Punkte sind dabei wesentlich:

  • Prepaid Karten verursachen in der Regel mehr Aufwand, da man sie manuell aufladen muss. Das gibt es bei Postpaid Angeboten nicht, weil man da bequem per monatlicher Rechnung und Bankeinzug bezahlt. Mittlerweile versuchen die Anbieter zwar, mit automatischer Aufladung und Paypal Nutzung diese Aufwand zu reduzieren, aber in der Regel muss man bei Prepaid Tarifen mehr tun als bei Handytarifen auf Rechnung.
  • Darüber hinaus gibt es Prepaid Tarife in der Regel nur ohne Handy und Smartphone. Man bekommt nur eine Simkarte zum Tarif, da es aufgrund der kurzen Laufzeiten keine Möglichkeit gibt, ein Handy oder andere Hardware zu refinanzieren. Daher findet man Handyangebote nur bei den Laufzeittarifen und auch nur, wenn man sich auf 24 Monate Laufzeit einlässt.
  • MultiSIM sind bei Prepaid Tarifen bisher nicht möglich. Bestimmte Nutzungsformen (beispielsweise Prepaid mit der Apple Watch oder Sim für die Google Pixel Watch) sind daher nicht möglich, normale Smartwatch kann man aber auch mit Prepaid betreiben
  • Die Prepaid Karten müssen immer per Ausweis identifiziert werden. Diese neue Regelung wurde 2016 eingeführt und gilt nur für Prepaid Angebote. Daher gibt es auch keine anonymen Simkarten mehr auf dem Markt. Bei Handytarifen auf Rechnung muss nicht der Ausweis geprüft werden.

Im technischen Bereich haben Prepaid Angebote dagegen mittlerweile nachgezogen. Es gibt Prepaid mit 5G, eSIM Prepaid Angebote und auch Prepaid Tarife mit VoLTE und WLAN Call. Allerdings ist die Auswahl im Prepaid Bereich meistens nicht so groß wie bei den anderen Handytarifen. Allerdings fehlt bei den Discounter oft noch der hohe Speed.

Dazu ist es immer noch so, dass bei den Allnet Flat die Angebote auf Rechnung einige Euro unter den Preisen von vergleichbaren Angeboten im Prepaid Bereich liegen. Daher nutzen viele Verbraucher lieber die Postpaid Versionen. Man merkt das auch an den Marktanteilen: Prepaid hat in den letzten Jahren immer weitere Anteile zugunsten von Postpaid Angeboten verloren und es bleibt abzuwarten, wie dies weiter gehen wird.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar