O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

eSIM Prepaid Anbieter – diese Tarife kommen ohne Plastik Sim aus

eSIM Prepaid Anbieter – diese Tarife kommen ohne Plastik Sim aus – Vor einigen Jahren macht die Umstellung auf die Nano-Simkarten Probleme, mittlerweile gibt es den nächsten Schritt. Mit eSIM braucht es gar keine richtigen Plastik-Simkarten mehr. Stattdessen wird der Tarif direkt auf das Handy geladen und kann dort auch komplett ohne Simkarte genutzt werden. Das ist oft einfacher und schneller als bei herkömmlichen Sim und man kann den Postweg für den Versand sparen.

Die Definition von eSIM lautet dabei wie folgt:

eSIM Karten sind fest verbaute Simkarten, die sich über das Handy, Smartphone oder Tablet mit Tarifen verschiedener Anbieter programmieren lassen.

Mittlerweile gibt es auf dem Markt eine ganze Reihe von Handys und Smartphones, die diese neue Technik unterstützen. Grundlage ist dabei, dass der Hersteller den eSIM Chip in den Geräten verbaut hat. Dann können die Modelle mit den Tarifdaten des jeweiligen Anbieters programmiert werden. Eine Plastik-Simkarte ist dann nicht mehr notwendig. Aktuell sind aber noch die meisten Geräte auf dem deutschen Markt Hybrid-Modelle: sie haben also sowohl eSIM als auch einen normalen Slot für herkömmliche Simkarten.

Besonders spannend ist die Situation bei den Smartwatches. Diese haben teilweise auch bereits eigene Simkarten und einen eigenen Mobilfunk-Zugang und dabei setzen die Hersteller oft nur auf eSIM. Aus Platzgründen gibt es daher bei diesen Uhren gar keine normale Sim mehr, sondern nur noch eine eSIM, auf die man die Prepaid Tarife laden kann. Daher sind bei Smartwatches passende eSIM Anbieter noch wichtiger als im Smartphone Bereich. Mehr Hintergründen dazu haben wir hier zusammengestellt: Apple Watch Prepaid | Galaxy Watch Prepaid

Bei den Handytarifen auf dem Markt ist der Zugang geteilt. Im Postpaidbereich gibt es bereits viele Mobilfunktarife mit eSIM und entsprechender Unterstützung. Einige Discounter haben diese Technik aber immer noch nicht umgesetzt. Im Prepaid Bereich dagegen hat die Mehrzahl der Anbieter nach wie vor kein Prepaid eSIM, Es gibt aktuell nur sehr wenige Prepaid Tarife, die diese neue Technik unterstützen. Man kann leid

er auch nicht sagen, dass die Zahl der Prepaid Anbieter mit eSIM spürbar wachsen würde.

HINWEIS: Apple war Vorreiter in Sachen eSIM, arbeitet aber offiziell nur mit wenigen Anbietern zusammen. eSIM von anderen Providern können daher Probleme machen. Im Prepaid Bereich hat man daher bei den Apple iPhone kaum Auswahl.

Congstar Prepaid mit eSIM

Congstar bietet auch für die Congstar Prepaid Tarife mittlerweile eSIM an. Man kann daher mit allen Prepaid Karten des Discounters (auch mit älteren Tarifen) auf eSIM wechseln. Der Wechsel ist dabei kostenlos, eventuell müssen aber die Daten und der Ausweis nochmal geprüft werden.

Die Umstellung der Simkarte erfolgt dabei über den Kartentausch und muss über den Support durchgeführt werden. Kunden können also nicht selbst auf eSIM wechseln, sondern müssen das den Support machen lassen. Der Wechsel von eSIM zurück auf eine normale Sim ist dann aber wieder selbst möglich. Das Unternehmen schreibt selbst zu den Voraussetzungen für die eSIM:

  • Deine meincongstar Zugangsdaten müssen dir vorliegen.
  • Dein Endgerät muss eSIM-fähig sein
  • Dein Endgerät sollte auf der aktuellsten Software-Version laufen.
  • WICHTIG: Nach Bestellung der eSIM wird deine alte SIM-Karte nicht mehr nutzbar sein. Bestelle sie also bitte nur, wenn du etwa eine halbe Stunde Zeit zur Einrichtung zur Verfügung hast.

Bei Wechsel auf eSIM bleibt die Rufnummer erhalten und auch am Tarif ändert sich nichts. Man bekommt nur ein neues Simkartenformat (in dem Fall eine virtuelle Sim). eSIM steht auch für alle Prepaid Angebote von Congstar zur Verfügung. Man kann also sowohl die Prepaid Allnet-Flat des Unternehmens als auch den Tarif im Baukasten nutzen und auch ein Tarifwechsel ist bei eSIM problemlos möglich, ohne das sich etwas an der eSIM ändern würde.

Congstar Prepaid Karte
Congstar Prepaid Karte
0.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 24¢/MB 25Mbit/s (LTE)
Congstar Prepaid Allnet M
Congstar Prepaid Allnet M
10.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: 6 GB 25Mbit/s (LTE)
Congstar Prepaid Allnet L
Congstar Prepaid Allnet L
15.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: 8 GB 25Mbit/s (LTE)
Congstar Prepaid Allnet XL
Congstar Prepaid Allnet XL
20.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: 10 GB 25Mbit/s (LTE)
Congstar Prepaid Basic S
Congstar Prepaid Basic S
5.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 100 Freimin, 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 0.75 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaid Karte 500MB
Prepaid Karte + 500MB
3,00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 0.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaid Karte 1GB
Prepaid Karte + 1GB
5,00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 1 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaid Karte 3GB
Prepaid Karte + 3GB
8,00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 3 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaid Karte 5GB
Prepaid Karte + 5GB
15,00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 5 GB 25Mbit/s (LTE)
Den Überblick über alle Prepaid-Tarife gibt es hier: Prepaid Vergleich.


Da Congstar mittlerweile für alle Prepaid Tarife auf die eSIM setzt, könnte man denken, dass auch andere Prepaid Anbieter, die von Congstar realisiert werden, eSIM anbieten. Konkret nutzen auch noch die Penny Mobil Prepaidtarife und die Ja!Mobil Prepaid Sim Congstar als Technikpartner. Allerdings bieten beide Marken bisher noch keine eSIM Tarife an, sondern nur die normalen Plastik-Sim Karten, die man auch von allen anderen Prepaid Discountern kennt. Das mag auch etwas mit der Vermarktung zu tun haben – die Simkarten sollen natürlich im Markt erworben werden können und das ist bei eSIM eher schwierig.

Telekom Prepaid mit eSIM

Die Telekom Prepaid Tarife unter dem Namen MagentaMobil Prepaid waren die ersten eSIM Angebote im Prepaid Bereich. Auch bei der Telekom bestellt man zuerst eine Plastik Sim und kann diese dann in eine eSIM umtauschen. Das funktioniert so auch bei bestehenden Prepaid Tarifen der Telekom. Allerdings bekommt man das Zugangsprofil per Post oder im Shop – schneller Wechsel ist damit nicht möglich. Die Telekom schreibt dazu selbst:

  • In Form eines Briefs, dem Zugangsprofil Brief. Dieser wird Ihnen wie der bisherige SIM-Karten-Brief ausgehändigt oder zugesendet. 
  • Lassen Sie sich den Aktivierungscode zum Abscannen online in Ihrem Kundencenter bzw. im Business Service Portal (Geschäftskunden) anzeigen. Hier haben Sie die Möglichkeit, komplett auf den Briefversand zu verzichten. Aber auch, wenn Sie sich für den Versand als Brief entschieden haben, können Sie den Aktivierungscode online abrufen. Gut zu wissen: Die Bereitstellung des Aktivierungscodes im Kundencenter oder im Business Service Portal kann bis zu 30 Minuten dauern.

Auch bei der Telekom ist der Tausch der Simkarte in eine eSIM kostenfrei und es ändert sich nichts an der Rufnummer oder am Tarif. Auch bei der Telekom steht die eSIM für alle Prepaid-Angebote zur Verfügung, unabhängig vom gewählten Tarif oder der Grundgebühr. Mittlerweile kostet der billigste Tarif bei der Telekom aber 4.95 Euro monatlich – die Telekom Prepaid Angebote sind also vergleichsweise teure eSIM.

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Telekom MagentaMobil Prepaid M
2.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 3 GB 300Mbit/s (5G)
Telekom MagentaMobil Prepaid L
Telekom MagentaMobil Prepaid L
14.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 5 GB 300Mbit/s (5G)
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
24.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 7 GB 300Mbit/s (5G)
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
99.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: ohne Limit 300Mbit/s (5G)
MagentaMobil Prepaid M Data Prepaid S
MagentaMobil Prepaid M + Data Prepaid S
4,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 0.15 GB 300Mbit/s (5G)
MagentaMobil Prepaid M Data Prepaid M
MagentaMobil Prepaid M + Data Prepaid M
9,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 1 GB 300Mbit/s (5G)
MagentaMobil Prepaid M Data Prepaid L
MagentaMobil Prepaid M + Data Prepaid L
16,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 1.5 GB 300Mbit/s (5G)
Den Überblick über alle Prepaid-Tarife gibt es hier: Prepaid Vergleich.


Vergleichbare Tarife findet man mittlerweile auch bei EDEKA Smart auch auch diese Prepaid Angebote können inzwischen auf eSIM umgestellt werden.

Simquadrat Prepaid mit eSIM

UPDATE: Simquadrat wurde mittlerweile bei Sipgate komplett integriert, man findet den Tarif daher nun unter dem Namen Sipgate free mit den gleichen Merkmalen. Der Fokus hat sich allerdings mit der Umbenennung auch mehr auf den Geschäftskundenbereich verlagert, als privater Nutzer kann man die Angebote aber dennoch noch buchen.

Simquadrat ist eine eher unbekannte Prepaid Marke, dabei wird der Discounter als Prepaid Freikarte vermarktet und bietet eine Besonderheit, die man so bei anderen Anbietern nicht findet: Der größte Unterschied von Simquadrat zu anderen Prepaid Anbietern dürfte dabei die eSIM Nutzung sein. Man bekommt bei der Bestellung dort keine Plastik-Simkarte, sondern ein eSIM Profil mit dem man den Tarif auf eSIM Handys laden kann. Im Gegensatz zu anderen Tarifen muss man also eSIM nicht erst umtauschen, sondern kann direkt den Tarif als eSIM Tarif bestellen.

Das Unternehmen schreibt zu den Vorteilen einer eSIM:

Bisher dauert es stets mehrere Tage, bis die bestellte SIM-Karte im Briefkasten liegt. Nicht selten ist die Büroklammer zum oft kniffligen Öffnen des SIM-Karten Slots nicht direkt zur Hand und das Einlegen einer SIM-Karte wird dann zu einer kleinen Herausforderung. Bei der eSIM ist dies grundlegend anders: Ein eSIM-Profil lässt sich ganz einfach durch Scannen eines QR-Codes auf der sipgate Website von jedem Ort der Welt und in wenigen Sekunden auf das Endgerät laden. Telefonie und mobile Daten sind nach wenigen Sekunden aktiv.

Aktuell ist Sipgate Free der einzige Anbieter einer Prepaid Sim im O2 Netz, der eSIM anbieten kann. Besonders interessant dabei: das Unternehmen unterstützt (also einziger Prepaid Anbieter) derzeit MultiSIM. Man kann zum eSIM Prepaid Tarif also auch mehrere Simkarte oder eSIM buchen und benötigt dann keine weiteren Handyverträge, wenn man mehrere Geräte mobil ins Netz bringen möchte.

Vodafone Callya Freikarte – die eSIM soll 2022 kommen

UPDATE: Das anvisierte erste Quartal 2022 ist mittlerweile vorbei und es gibt noch keine Hinweise, wann genau eSIM bei Vodafone Prepaid eingeführt werden soll. Kurzfristig sollte man aber wohl nicht damit rechnen.

Vodafone hat bisher nur die Laufzeittarife auf eSIM umgestellt, die Callya Freikarte und auch die neuen Callya Digital Prepaid Tarife können diese Technik bisher leider noch nicht nutzen. Das Unternehmen arbeitet aber daran und angeblich soll es bereits im ersten Quartal 2022 so weit sein.

Im Forum schreibt eine Mitarbeiterin dazu:

die eSIM für CallYa Kunden soll im ersten Quartal 2022 kommen. Aber nicht als Standalone Karte (also z.B. nicht in der SmartWatch nutzbar).

Bisher ist aber leider noch nicht bekannt, wie genau die Konditionen für die Vodafone Callya eSIM dann aussehen werden und ob man diese Technik mit allen Vodafone Prepaid Tarifen wird nutzen können. Bisher gibt es diese Technik im Vodafone Prepaid Bereich leider nicht nicht.

O2 Prepaid und eSIM – bisher keine Möglichkeiten

O2 hat die eigenen Prepaid Tarife und auch die O2 Freikarte in den letzten Jahren deutlich überarbeitet und vor allem mehrere Prepaid Allnet Flat herausgebracht. Im eSIM Bereich gab es dabei aber leider wenig Bewegung. Bisher kann kein Tarif der O2 Prepaid Angebote eSIM nutzen und es sieht leider kurz- und mittelfristig auch nicht so aus, als würde O2 an diesem Thema arbeiten.

In den FAQ schreibt das Unternehmen daher auch sehr deutlich:

Gibt es die eSIM auch für Prepaid-Tarife? – Aktuell bieten wir die eSIM nur für Verträge mit Laufzeit an. Wir können noch keine zeitlichen Angaben dazu machen, wann die eSIM auch für Prepaid-Tarife zur Verfügung steht.

Das gilt leider so auch für fast alle O2 Prepaid Anbieter (außer Sipgate). Im O2 Netz hat man also keine Auswahl, was eSIM betrifft, es gibt nur einem Discounter, der diese Technik unterstützt.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Schreibe einen Kommentar