O2 Prepaid Tarif wechseln – so geht es am einfachsten – O2 bietet regelmäßig Updates und Neuerungen für die eigenen Prepaid Tarife an. Das betrifft sowohl die normalen O2 Prepaid Allnet Flat als auch der O2 Freikarte. Es gibt dann mehr Datenvolumen, komplette Allnet Flaterates und möglicherweise auch irgendwann 5G. Für Kunden bedeutet dies, dass man unter Umständen auch den Tarif wechseln muss, um die neuen Leistungen zu bekommen.
Inhaltsverzeichnis
O2 selbst bietet sowohl im Prepaid Bereich als auch für die normalen Handytarife auf Rechnung unterschiedliche Möglichkeiten, den Tarif zu wechseln. Dabei ist aber immer eines gleich: man muss bei einem Tarifwechsel weder eine neue Simkarte bestellen noch ändert sich die Rufnummer und auch das Guthaben bleibt gleich. Es werden also nur die Konditionen der Simkarte angepasst. Der Tarifwechsel verursacht in der Regel auch keine Kosten. Man zahlt nur, wenn man einen neue Option mit Gebühr bucht – diese muss dann vor der Buchung als Guthaben auf der O2 Prepaid Sim vorhanden sein.
In diesem Artikel geht es dabei speziell um die O2 Prepaid Sim – andere O2 Prepaid Anbieter nutzen andere Systeme. Tarifwechsel bei anderen Anbietern haben wir hier zusammengestellt: Telekom Prepaid Tarif wechseln | Vodafone Prepaid Tarif wechseln
TIPP: Im Postpaid Bereich bei O2 ist in der Regel nur der Wechsel in einen höheren Tarif möglich. Die Prepaid Sim von O2 sind an der Stelle flexibler und daher ist hier der Wechsel an sich in jede Option und Flatrate möglich bis hin zur kompletten Kündigung der Optionen und der Nutzung des Grundtarifs der O2 Freikarte.
O2 Prepaid Tarif wechseln
Den Tarifwechsel im Prepaid Bereich können Kunden in den meisten Fällen selbst vornehmen. Man kann dazu aber auch den Kundensupport von O2 nutzen:
- Online Kundenbereich – Nach dem Login in den O2 Kundenbereich (mit Rufnummer und Passwort) kann man sich den aktuellen Tarif anzeigen lassen und über den Button „Tarif wechseln“ findet man auch alle möglichen Tarife, in die man selbst wechseln kann. Mit einem Klick auf den Wechsel Button kann der Tarifwechsel dann auch direkt in diesem Menü durchgeführt werden.
- *107# und die Anruftaste drücken – Man kann bei O2 auch direkt über den Kontomanager durchführen. Im Menüpunkt 1 findet man direkt die neuen Tarife und kann darüber wechseln. Allerdings ist es etwas komplizierter, weil die Übersicht in diesem System nicht ganz so einfach ist. Man sollte bei diesem Tarifwechsel also genau wissen,welchen neuen Prepaid Tarif man nutzen möchte.
- Hotline oder die anderen Kontaktmöglichkeiten – Wer den Tarifwechsel in einen neuen Prepaid Tarif nicht selbst vornehmen möchte, kann auch den O2 Kundenservice dazu nutzen. Dort kann man sich auch beraten lassen, welcher neue Tarif passen könnte. Diese Variante ist also vor allem für Nutzer zu empfehlen, die sich noch nicht so sicher sind, welcher neuer Tarif sinnvoll ist.
Hinweis: Bei O2 wird mit dem Wechsel NICHT gewartet, bis gebuchte Optionen auslaufen. Mit dem Wechsel werden alle Buchungen sofort beendet! Auch eventuelle Boni gehen verloren. Man sollte den Wechsel also in erster Linie dann vornehmen, wenn die gebuchte Flatrate oder Option ohnehin bereits fast beendet ist.
Tarifwechsel für Prepaid Kunden aber über die App
Prepaid Kunden haben über die O2 App die Möglichkeit, den Tarif zu wechseln und auch zusätzliche Optionen zu buchen. Man kann also auch die App nutzen, wenn man einen neuen O2 Prepaid Tarif benötigt oder den alten Tarif still legen will.
Das Unternehmen schreibt zu den Funktionen der App selbst:
- Verbrauchtes Datenvolumen & Einheiten (Minuten & SMS) checken
- Aktuelles Guthaben einsehen und Guthaben ganz einfach aufladen
- Tarif wechseln oder zusätzliche Optionen buchen
- Kundendaten ändern – bequem von unterwegs
- LiveCheck des o2 Netzes
Die Nutzung der App hat noch einen weiteren Vorteil, denn zu den O2 Prepaid Allnet Flat kann man über die App monatlich 500MB Datenvolumen kostenfrei dazu buchen. Damit belohnt O2 die Nutzung der App und das ist durchaus nicht zu verachten.
Die aktuellen Prepaid Tarife von O2
o2 Prepaid Freikarte
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
o2 my Prepaid Basic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
o2 my Prepaid M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 12 GB 225Mbit/s (LTE)
o2 my Prepaid L
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 18 GB 225Mbit/s (LTE)
Weitere FAQ rund um die O2 Freikarte und die O2 Prepaid Tarife
Die normalen Prepaid Tarife bei O2 sind kostenlose Freikarten und lassen sich daher gratis bestellen. Kosten entstehen erst, wenn man die Simkarte nutzt oder Optionen dazu bucht.
O2 hat bisher noch kein 5G für die eigenen Prepaid Tarife freigeschaltet. Man surft daher maximal mit LTE max Speed im O2 Netz (bis zu 225MBit/s).
Bei O2 gibt es im Prepaid Bereich vorerst noch keine eSIM. Man kann die Tarife daher nur als Plastik Sim bestellen.
Bisher gibt es jeweils nur eine Simkarte pro O2 Prepaid Tarif. MultiSIM wird also nicht unterstützt.
Man sollte die Prepaid Karten einmal pro 6 Monate aufladen, damit die Handykarten aktiv bleiben.
O2 bietet bisher nur die Prepaid Jahrestarif mit Handys an. Die Freikarte und die O2 Prepaid Tarife generell sind simonly Angebot ohne Smartphone.
Weitere Artikel zu O2 Prepaid
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?