Fonic mobile: Für wen lohnen sich die Prepaid Sim vom Discounter? – FONIC Mobile ist ein Prepaid-Mobilfunkanbieter in Deutschland, der flexible und kostengünstige Mobilfunktarife ohne langfristige Verträge anbietet. Die Nutzer haben die volle Kontrolle über ihre Ausgaben, da sie nur für das bezahlen, was sie auf ihr Konto laden. Dies stellt sicher, dass man nie das Budget überschreitet.
FONIC bietet eine Vielzahl von Prepaid-Tarifen, die an individuelle Bedürfnisse angepasst werden können, einschließlich Optionen für Daten, Anrufe und SMS. Besonders attraktiv sind die Boni für Neukunden, wie ein 10 € Startbonus und die Möglichkeit, 4 Wochen kostenlos zu nutzen.
Die Tarife beinhalten auch großzügige Datenvolumina, was FONIC besonders für Nutzer geeignet macht, die stark auf mobiles Internet angewiesen sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass es keine Verträge gibt, sodass die Nutzer ihre Tarife oder Anbieter problemlos wechseln können, ohne mit Strafen rechnen zu müssen.
Hinweis: Fonic mobile wurde mittlerweile bereits seit einige Zeit nicht mehr grundlegend aktualisiert und daher gibt es im O2 Netz inzwischen eine ganze Reihe von Anbieter, die bessere Tarife im Prepaid Bereich haben und teilweise auch Allnet Flat anbieten. Wir empfehlen daher mittlerweile lieber die Prepaid Tarife von ALDI TALK mit richtig viel Datenvolumen oder auch die originalen O2 Freikarten mit bis zu 300 MBit/s LTE Speed.
o2 Prepaid Freikarte
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
o2 my Prepaid Basic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
o2 Prepaid M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 20 GB 300Mbit/s (5G)
o2 Prepaid L
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 30 GB 300Mbit/s (5G)
Inhaltsverzeichnis
Der Prepaid Grundtarif bei Fonic Mobile
Der classic-Tarif ist dabei die eigentliche Prepaidkarte des Unternehmens und bietet einen reinen 9 Cent Tarif ohne Laufzeit und Fixkosten. Die Details sehen wie folgt aus:
- 9 Cent pro Gesprächsminute in alle deutschen Netze
- 9 Cent pro SMS in alle deutschen Netze
- Internet 24 Cent pro MB Datenübertragung
- keine Laufzeit, keine Grundgebühr
Die Abfrage der LIDL Mailbox ist kostenfrei, die Taktung beim Internet-Zugang beiträgt 100kB. Neben dem eigentlichen Prepaid Tarif von LIDL gibt es noch weitere Optionen und Flatrates, die zur Karte mit hinzu gebucht werden können. Diese zusätzlichen Tarif-Bestandteile haben eine Laufzeit von 28 Tagen und verlängern sich um einen weiteren Monat ()28 Tage), wenn sie nicht gekündigt wurden und genug Guthaben auf der Karte ist.
TIPP Inzwischen findet man bei anderen Prepaid Anbieter auch bereits 6 Cent Tarife und damit Angebote mit deutlich geringeren Kosten. Für Allnet Flat im Prepaid Bereich gibt es dazu bei anderen Discountern auch bereits 5G und eSIM – das findet man so alles bei Fonic noch nicht. Man sollte daher auch jeden Fall auch andere Angebote prüfen. Mehr dazu: Sim Karten ohne Vertrag
Für wen lohnen sich die Prepaid Simkarte von Fonic Mobile?
Die Prepaid-Tarife von FONIC Mobile sind besonders attraktiv für verschiedene Nutzergruppen. Hier sind einige Beispiele, für wen sich diese Tarife besonders lohnen:
- Gelegenheitsnutzer: Personen, die ihr Handy nicht häufig nutzen, profitieren von der Flexibilität eines Prepaid-Tarifs, da sie nur für das bezahlen, was sie tatsächlich verbrauchen.
- Studierende und Schüler: Diese Gruppen haben oft ein begrenztes Budget. Die günstigen Tarife und der 10 € Startbonus machen FONIC zu einer idealen Wahl.
- Reisende: Wer viel unterwegs ist, kann von den flexiblen Tarifen profitieren, die sich leicht an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lassen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.
- Senioren: FONIC bietet spezielle Tarife für Senioren an, die eine einfache Handhabung und volle Kostenkontrolle ermöglichen. Dies ist besonders wichtig für Nutzer, die keine hohen Ausgaben haben möchten.
- Familien: Familien können von den verschiedenen Tarifen profitieren, indem sie für jedes Familienmitglied einen passenden Tarif wählen, ohne sich an einen Vertrag binden zu müssen.
- Technikaffine Nutzer: Für Menschen, die viel Datenvolumen benötigen, bietet FONIC großzügige Datenpakete, die sich gut für Streaming und Surfen eignen.
Insgesamt sind die Prepaid-Tarife von FONIC Mobile eine hervorragende Wahl für alle, die Flexibilität, Kostentransparenz und keine Vertragsbindung wünschen.
Prepaid Handy Angebote bei Fonic Mobile
Die Prepaid Tarife wurden eher wenig weiter entwickelt und bieten beispielsweise nach wie vor keine eSIM, keine MultiSIM und auch kein 5G. Dafür wurde das Angebot im Bereich der Handys und Smartphones aufgewertet. Fonic Mobile bietet mittlerweile einen eigenen Handyshop an, der die bekannten Marken umfasst. Man kann also mittlerweile die Smartphones direkt mit zur Simkarte holen, einen Rabatt oder Bonus gibt es in dem Fall aber nicht. Wirkliche Prepaid Handy Deals sind dies daher nicht, dennoch ist es eine gute Möglichkeit, direkt ein neue Handy mit zur Prepaid Karte zu bekommen.
Je nach gewähltem Gerät sind die Smartphones aber eher teuer. Für das iPhone 13 mit Prepaid Sim zahlt man 887 Euro oder 24 Raten a 37 Euro. Ob sich dies dann wirklich lohnt ist eher fraglich.
VIDEO KLASSIKER Fonic Unboxing von vor 10 Jahren
Das Netz von Fonic Mobile
Das LTE-Netz von O2 in Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich an Qualität gewonnen. Die Netzabdeckung liegt mittlerweile bei über 99 % der Bevölkerung, und die Surfgeschwindigkeiten sind in der Regel mit denen der anderen beiden deutschen Mobilfunkanbieter vergleichbar.
In einer aktuellen Studie von Connect belegte das O2-LTE-Netz den dritten Platz hinter der Telekom und Vodafone. Die Studie bewertete die Netzabdeckung, die Surfgeschwindigkeiten und die Stabilität des Netzes.
Die Netzabdeckung von O2 ist in den Städten und Ballungsräumen in der Regel sehr gut. Auf dem Land gibt es jedoch noch einige Lücken. Die Surfgeschwindigkeiten von O2 liegen in der Regel bei bis zu 300 Mbit/s. Die Stabilität des Netzes ist in der Regel ebenfalls gut.
Insgesamt ist das LTE-Netz von O2 in Deutschland eine gute Wahl für Nutzer, die ein leistungsstarkes und zuverlässiges Netz suchen.
Verfügbarkeit
Die Netzabdeckung von O2 liegt mittlerweile bei über 99 % der Bevölkerung. Das bedeutet, dass Sie in der Regel überall in Deutschland mit LTE surfen können.
In Städten und Ballungsräumen ist die Netzabdeckung von O2 in der Regel sehr gut. Auf dem Land gibt es jedoch noch einige Lücken.
Speed
Die Surfgeschwindigkeiten von O2 liegen in der Regel bei bis zu 300 Mbit/s. Das ist vergleichbar mit den Geschwindigkeiten der anderen beiden deutschen Mobilfunkanbieter.
Die Geschwindigkeiten können jedoch je nach Standort und Auslastung des Netzes variieren.
Stabilität
Die Stabilität des Netzes von O2 ist in der Regel gut. Sie sollten in der Regel keine Probleme mit Abbrüchen oder Verbindungsstörungen haben.
Die Kosten-Fair-Rate
LIDL Mobile verfügt über einen Kostenairbag, der vor zu hohen monatlichen Rechnungen schützt. Für Gespräche und SMS wird monatlich maximal ein Betrag von 40 Euro abgerechnet. Alle Kosten die darüber hinaus anfallen, werden erlassen. Dieses Modell kennt man auch von der Fonic Prepaid Karte und dem Fonic Surfstick. Mit Datenverbindungen, Auslandstelefonaten oder MMS kann man aber durchaus auch diesen Betrag überschreiten, der Schutz bezieht sich nur auf Gespräche und SMS.
VIDEO Fonic Mobile Tarife Werbung
Die LIDL Smart Prepaid Tarife
LIDL Mobile bietet unter dem Namen Smart mehrere Tarifoptionen an, die separat gebucht oder als Option mit zur Prepaidkarte erworben werden können. Die Tarifoptionen bieten dabei jeweils eine Mischung aus Internet-Flatrate und Freieinheiten. Jede Freieinheit kann dabei entweder für eine Gesprächsminute oder eine SMS verwendet werden.
Darüber hinaus gibt es noch die Allnet Flat von LIDL, die eine 500MB Datenflatrate bietet und kostenlose Gespräche und SMS in alle deutschen Netze erlaubt. Der Preis für diese Flat Variante beläuft sich auf 19.99 Euro monatlich.
Welches Netz nutzt der LIDL Mobile Prepaid Tarif?
Aufgrund der Realisierung der LIDL Prepaidtarife durch Fonic nutzt LIDL auch das gleiche Netz wie Fonic. Alle Angebote des Disocunters werden im Mobilfunk-Netz von O2 realisiert, weitere Netze werden nicht angeboten. Die Netzabdeckung kann hier geprüft werden. Auf dieser Karte von O2 lässt sich sowohl der aktuelle Ausbaustand als auch die maximal zur Verfügung stehende Internet-Geschwindigkeit ablesen. Die entsprechende Netzzugehörigkeit ist auch in den AGB nochmal fest gehalten. Dort ist direkt O2 bzw. Telefonica als Vertragspartner genannt:
Allein durch den Kauf der für die Prepaid-Mobilfunkdienstleistungen codierten Mobilfunkkarte („SIM-Karte“) kommt noch kein Vertrag mit Telefónica Germany über die Inanspruchnahme von Prepaid-Mobilfunkdienstleistungen („Vertrag“) zustande. Hierfür bedarf es eines gesonderten Antrags auf Freischaltung der SIM-Karte seitens des Kunden per Telefon oder im Internet. Erst mit Annahme dieses Antrags wird der Vertrag zwischen Telefónica Germany und dem Kunden geschlossen. Telefónica Germany kann den Antrag des Kunden auch durch Freischaltung der SIM-Karte oder Erbringen von Prepaid-Mobilfunkdienstleistungen annehmen.
LIDL Mobile Kunden können allerdings nicht das LTE Netz von O2 nutzen. Die Karten sind hier auf maximal 7,2Mbit/s im normalen HSDPA Netz beschränkt. Das ist wichtig bei der Prüfung der Netzabdeckung. Man sollte sich nicht auf die 4G (LTE) Bereiche des O2 Netzes verlassen, da man diese mit der Fonic mobile Prepaidkarte ohnehin nicht nutzen kann. ausschlaggebend für die Netzqualität vor Ort ist daher bei den Fonic Mobile Karten allein der 3G Ausbau bei O2.
Die Simkarte profitieren dabei derzeit auch vom Zusammenschluss von O2 und Eplus. Durch das National Roaming können die Simkarten auch das Eplus Netz mit nutzen. Das passiert automatisch, wenn die Netzqualität bei O2 zu schlecht sein sollte. Dann schalten die Karten auf Eplus um – Mehrkosten entstehen dadurch nicht.
Wie kann man die LIDL mobile Karte mit Guthaben aufladen?
Für die Prepaidkarte von LIDL gibt es in den Geschäften des Discounters spezielle Aufladebons mit Beträgen zwischen 5 und 30 Euro. Darüber hinaus kann man die Fonic Guthabenkarten für die Aufladung von Guthaben nutzen oder auch einfach Drittanbieter (die häufig deutlich mehr Zahlungsmöglichkeiten bieten)*.
WICHTIG: Die normalen O2 Guthabenkarten und auch die Karten von Tchibo können NICHT genutzt werden! Auch die neuen LIDL Connect Guthabenkarten, die man im LIDL Shop findet, funktionieren NICHT mehr mit den alten Tarifen. Man sollte daher darauf achten, wirklich Guthabenkarten für LIDL mobile bzw. Fonic mobile zu bekommen.
Neben den Guthabenkarten kann der Prepaidtarif auch per Bankeinzug (im Kundenbereich) oder automatisch aufgeladen werden.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Finger weg von Fonci mobile, Abzocke vom Feinsten.