O2 Prepaid Allnet Flat
Prepaid Allnet Flat mit 10 GB ab 9.99 Euro mit 5 GB gratis Datenvolumen gratis Sim & 5G Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Jahrestarif
Das Callya Jahrespaket mit satten 180 GB 5G Datenvolumen + Allnet Flat. Einmal zahlen und 365 Tage nutzen! Nur 99,99 Euro einmalig!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
WhatsApp Sim
Satte 4.000 Frei-Einheiten im Monat für 10€ - wahlweise für Telefonie, SMS oder Internet. Dazu WhatsApp auch ohne Gutaben. Hier holen!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet 5GB
Preissturz bei Blau: die 3GB LTE Allnet Flat mit kostenlosen Gesprächen und SMS nur noch 7.99 Euro im Monat! Mit VoLTE und WLAN Call.
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Apple Watch: Welche Sim Karten und Prepaid Tarife kann man nutzen?

Apple bietet die aktuellen Modelle der eigenen Apple Watch seit mehreren Jahren auch mit Mobilfunk-Features an. Die Apple Watch Series 3 und 5 sowie die neueren Smartwatch Modelle setzen dabei auf fest verbaute eSIM Karten, so dass man die passenden Tarife direkt auf die Smartwatch laden kann. Damit soll die Uhr mobiler werden und viele Funktionen auch ohne die Koppelung an ein iPhone unterstützen.

Allerdings kann man nach wie vor nur die Apple Watch Cellular mobil ins Netz bringen, die Apple Watch WLAN haben keine Sim und können daher auch keinen eigenen Tarif nutzen. Mittlerweile gibt es mit Apple Watch Ultra und der Apple Watch SE auch noch weitere Modelle der Smartwatch, aber auch diese funktionieren nach dem gleichen System.

Apple Watch: Welche Sim Karten und Prepaid Tarife kann man nutzen?

KURZFASSUNG: Selbst die richtig teuren Prepaidtarife unterstützen bisher noch keine Apple Watch Nutzung und daher hat man im Prepaid Bereich bisher nur die Möglichkeit auf vergleichbare Alternative mit Rechnung zu greifen:

Was muss ein Tarif für die Apple Watch leisten?

Allerdings gibt es (im Vergleich mit anderen Uhren) bei der Apple Watch einige Punkte, die man beachten sollte und die es derzeit schwer machen, einen passenden Prepaid Tarif für die Apple Watch zu finden. Auch bei den Discountern auf Rechnung gibt es aktuell viele Anbieter, die sich NICHT mit einer Apple Watch nutzen lassen. Egal ob Prepaid oder nicht, es ist also nicht ganz einfach, eine passende Sim für die Apple Watch zu finden.

Konkret gibt es mehrere Punkt, die für einen passenden Tarif für die Apple Watch erfüllt sein müssen:

  • der Tarif muss eSIM fähig sein und damit einen Aktivierungscode bereit stellen, den man auf die eSIM laden kann. Im Prepaid Bereich gibt es nur wenige eSIM Anbieter – beispielsweise die Prepaid Tarife der Telekom unter dem Namen MagentaMobil Prepaid. Die Auswahl ist also sehr eingeschränkt allein durch die eSIM Nutzung.
  • die Simkarte muss Multisim unterstützen, denn die Aktivierung muss über die Hauptkarte im iPhone erfolgen. MultiSIM Prepaid Angebote fehlen aktuell noch und es scheint auch nicht so, als würde MultiSIM zeitnah umgesetzt werden
  • Mittlerweile gibt es noch einen dritten Punkt: der Tarifanbieter muss durch Apple zugelassen sein, daher wurden viele Discounter mit eSIM aus der Liste möglicher Tarife genommen.
Apple Watch Prepaid Anbieter in Deutschland
Apple Watch Prepaid Anbieter in Deutschland

Beim iPhone gibt es diese Probleme mit dem Thema MultiSIM nicht, dennoch gibt es recht weniger iPhone Prepaid Tarife. Auch andere Smartwatch Hersteller sind da etwas weniger einschränkend. Die Galaxy Watch kann man mit Prepaid Sim aller Anbieter nutzen. Die Pixel Watch von Google dagegen hat auch strenge Anforderungen an die Prepaid Sim.

TIPP: Die Drillisch Marken bieten mittlerweile alle Funktionen für die Apple Watch und dazu kurze Laufzeiten. Auch wenn das kein Prepaid ist, bekommt man so einen flexiblen und günstigen Tarif mit Apple Watch Unterstützung: WinSIM Allnet Flat ohne Laufzeit* | Simply – MultiSIM, eSIM Tarife ab 4.99 Euro* |PremiumSIM Allnet Flat ab 6.99 Euro*

Leider unterstützt diese Kombination darüber hinaus derzeit noch kein Prepaid Anbieter auf dem deutschen Markt. Die eSIM-fähigen MagentaMobil Prepaid Handykarten haben leider kein MultiSIM und daher gibt es auch nicht die Möglichkeit, die Apple Watch damit zu betreiben. Einige Anbieter haben zwar angekündigt, ihre Prepaid Tarife für eSIM freizuschalten, aber auch dann ist nicht sicher, ob MultiSIM unterstützt wird. Im Prepaid Vergleich fehlen also bisher passende Anbieter. Aktuell gibt es also noch keinen passenden Prepaid Tarif für die Apple Watch. Bisher sieht es auch nicht so aus, als würden hier kurzfristige Tarife in Umlauf kommen, wer also nach passenden Sim für die Apple Watch sucht, muss zwangsläufig nach Prepaid Alternativen schauen.

HINWEIS: Truephone bietet ein Prepaid Pakete an, das international ausgerichtet ist, aber auch in Deutschland genutzt werden kann. Das ist derzeit die einzige Prepaid Alternative für die Apple Watch.

Video: Lohnt sich LTE/4G bei der Apple Watch

Alternative zu Prepaid Karten für die Apple Watch

Es gibt auf dem Markt einige Alternativen zu Prepaid Sim, die vergleichbare Konditionen bieten und dennoch kein Prepaid sind. Besonders zu nennen sind an der Stelle die Angebote von Drillisch, da man hier eSIM Tarife ohne Laufzeit zu günstigen Preisen bekommt. Dazu kann man auch eine MultiSIM (MultiCard) dazu bestellen, diese kostet nur 4.95 Euro Kaufpreis und 2.95 Euro extra im Monat. Damit hat man in der Regel für unter 10 Euro monatlich ein sehr flexibles Tarifpaket, dass auch mit der Apple Watch genutzt werden kann. Mittlerweile sind diese Anbieter auch durch Apple zugelassen und im Prepaid Tarife Vergleich sind die Unterschiede zu Prepaid Sim gar nicht so groß.

Das Unternehmen schreibt in den FAQ selbst zur Apple Watch:

Wie kann ich meine Apple Watch mit meinem Drillisch Mobilfunkvertrag nutzen? – Um die Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch mit Ihrem Drillisch Mobilfunkvertrag nutzen zu können, benötigen Sie eine Multicard im eSIM-Format. Hierfür können Sie eine bereits gebuchte Multicard auswählen oder eine neue Multicard bestellen.

Warum kann ich mich nicht anmelden, um die eSIM für die Apple Watch zu buchen? – Dies kann an den Einstellungen des Safari-Browsers auf dem iPhone liegen. Dort müssen Cookies erlaubt sein.

Ich habe bereits eine Multicard gebucht. Kann ich diese auch für meine Apple Watch nutzen? – Ja, Sie können im Laufe des Bestellprozesses in der Apple Watch App auch eine bereits gebuchte Multicard für Ihre Apple Watch auswählen.

Die Tarife sind dabei bei verschiedenen Anbietern zu haben und unterscheiden sich kaum. Man sollte aber darauf achten, die Versionen ohne Laufzeit zu buchen:

Mittlerweile gibt es auch die ersten Erfahrungswerte zu diesen Angeboten. So schreibt ein Nutzer bei iPhone-ticker dazu:

Habe mir eine WinSIM Multicard als ESIM für meine Apple Watch Series 3 geholt, QR Code war innerhalb von 30 Minuten abrufbar. Konnte auch ohne Probleme auf der Watch aktiviert werden und funktioniert ohne Probleme.

Man kann mit diesen Tarifen also vergleichsweise günstig die Apple Watch mit eSIM nutzen, auch wenn die Angebote kein eSIM sind und auch kein Prepaid bieten. Die Hoffnung auf erste Prepaid Tarife für die Apple Watch besteht natürlich weiter.

Video: Ist die Apple Watch als Cellular Variante sinnvoll?

Noch eine Alternative: Internationale Prepaid Sim für die Apple Watch

Es gibt viele internationale Prepaid-SIM-Karten, die Sie mit der Apple Watch verwenden können. Einige beliebte Optionen sind:

  • Holafly: Holafly bietet eine Vielzahl von Prepaid-SIM-Karten für Reisende an, darunter eine spezielle Option für die Apple Watch. Die Holafly-SIM-Karte bietet Daten, SMS und Sprachanrufe in über 120 Ländern.
  • Airalo: Airalo ist eine weitere Option Eine beliebte Prepaid-SIM-Karte für Reisende. Airalo bietet eSIMs, die einfach auf Ihrer Apple Watch installiert werden können. Airalo bietet Datenpläne für über 190 Länder.
  • GlocalMe: GlocalMe ist ein weiterer Anbieter von Prepaid-SIM-Karten für Reisende. GlocalMe bietet sowohl physische SIM-Karten als auch eSIMs an. GlocalMe bietet Datenpläne für über 140 Länder.
  • Nomad: Nomad ist eine weitere Option für Reisende, die eine Prepaid-SIM-Karte suchen. Nomad bietet sowohl physische SIM-Karten als auch eSIMs an. Nomad bietet Datenpläne für über 100 Länder an.

Sobald Sie sich für eine internationale Prepaid-SIM-Karte entschieden haben, müssen Sie diese aktivieren. Der Aktivierungsprozess ist je nach Anbieter unterschiedlich. In den meisten Fällen müssen Sie jedoch Ihre Reisepassinformationen und Ihre Kreditkarteninformationen angeben.

Nachdem Sie Ihre SIM-Karte aktiviert haben, können Sie diese mit Ihrer Apple Watch verwenden. So fügen Sie Ihrer Apple Watch eine SIM-Karte hinzu:

  1. Öffnen Sie die Watch-App auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie auf Mobilfunk.
  3. Tippen Sie auf „Mobilen Tarif hinzufügen“.
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre SIM-Karte hinzuzufügen.

Nachdem Sie Ihre SIM-Karte hinzugefügt haben, können Sie damit telefonieren, Textnachrichten senden und das Internet nutzen Ihre Apple Watch.

So erkennt man, ob man eine Apple Watch Celluar nutzt

Ob eine Apple Watch mit eSIM genutzt wird, lässt sich auf verschiedene Weise feststellen. Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Apple Watch Modelle eSIM-fähig sind. Die Apple Watch Series 3 und neuere Modelle (außer der GPS-Version) unterstützen eSIM. Besitzt man eine dieser Serien, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie eSIM-fähig ist.

Eine weitere Möglichkeit, die eSIM-Funktionalität zu überprüfen, ist die Apple Watch App auf dem iPhone. In der App kann man auf den Tab „Meine Watch“ und dann auf „Mobilfunk“ tippen. Wenn die Option „Mobilfunk konfigurieren“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Apple Watch eSIM-fähig ist. Die Modellnummer Ihrer Apple Watch ist ein eindeutiger Identifikator, der Ihnen Aufschluss darüber gibt, ob es sich um ein Cellular-Modell handelt.

  • Suchen Sie auf der Rückseite Ihrer Apple Watch nach der Modellnummer. Sie finden diese eingraviert in einem kleinen Kreis in der Nähe des Armbandanschlusses.
  • Die Modellnummer für Cellular-Modelle beginnt mit „A1977“, „A2157“, „A2158“ oder „A2159“.
  • Vergleichen Sie die Modellnummer mit der Liste der Modellnummern auf der Apple-Website: https://support.apple.com/de-de/HT204507. Hier finden Sie eine vollständige Liste aller Apple Watch-Modelle und deren Modellnummern.

Ein weiteres Merkmal, das hilft, zwischen einer Cellular- und einer GPS-Apple Watch zu unterscheiden, ist die Digital Crown.

  • GPS-Modelle haben keinen roten Ring. Die Digital Crown ist bei diesen Modellen in der gleichen Farbe wie das Gehäuse der Uhr gehalten.
  • Cellular-Modelle haben einen roten Ring um die Digital Crown. Dieser rote Ring dient als visuelle Kennzeichnung und zeigt an, dass die Uhr über Mobilfunkfunktionalität verfügt.

Auch der Mobilfunkanbieter spielt eine Rolle. Es ist wichtig zu überprüfen, ob der eigene Anbieter eSIM für die Apple Watch unterstützt. Viele Anbieter bieten diese Funktion an, jedoch ist es ratsam, dies im Vorfeld zu bestätigen.

Die IMEI-Nummer der Apple Watch kann ebenfalls Aufschluss über die eSIM-Funktionalität geben. Diese findet man in den Einstellungen der Uhr unter „Allgemein“ > „Info“. Wird eine IMEI-Nummer angezeigt, ist die Uhr mit eSIM ausgestattet.

Schließlich kann man die Mobilfunkverbindung auf der Apple Watch aktivieren. Funktioniert die Verbindung unabhängig vom iPhone, wird eine eSIM genutzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Überprüfung der Modellserie, der Apple Watch App, des Mobilfunkanbieters, der IMEI-Nummer und der Mobilfunkverbindung Aufschluss darüber gibt, ob eine Apple Watch mit eSIM genutzt wird.

Zusätzlich zu den genannten Punkten kann man auch die Einstellungen der Apple Watch überprüfen. Unter „Mobilfunk“ in den Einstellungen sollte die eSIM-Karte und die Mobilfunkdatenverbindung angezeigt werden, wenn die Uhr mit eSIM genutzt wird.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar