O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Prepaid mit Multisim – diese Anbieter und Tarife mit Multicard gibt es auf dem Markt

Prepaid mit Multisim – diese Anbieter und Tarife mit MultiCard gibt es auf dem Markt – Wenn eine Simkarte nicht mehr ausreicht, kommen oft MultiSIM in Spiel.

Der Name ist dabei oft unterschiedlich. Je nach Netz und Anbieter findet man die Bezeichnungn MultiSIM, MultiCard, teilweise auch ältere Angebote unter dem Namen Ultracard (vor allem bei den Vodafone Anbietern). Mittlerweile hat Vodafone aber die Angebote umbenannt und vertreibt sie unter der Bezeichnung RED+ MultiSIM.

Unabhängig vom Namen bekommt man aber immer das gleiche: mehrere Simkarten zu einem Vertrag. In diesem Artikel wollen wir darauf eingehen, wie die aktuelle Situation mit MultiSIM im Prepaid Bereich aussieht und welche Alternativen es unter Umständen gibt.

UPDATE: Mittlerweile gibt es den ersten Anbieter, der MultiSIM Prepaid Tarife hat und mit dem man zum Prepaid Tarif mehrere Simkarten buchen kann: Sipgate. Allerdings hat das Unternehmen die Tarife mittlerweile kostenpflichtig gemacht, eine kostenlose eSIM gibt es dabei nicht mehr.

Nicht verwechseln sollte man die MultiSIM mit einer Partnerkarte oder Zweitkarte. Darunter versteht man in der Regel weitere zusätzliche Tarife zu einem Haupttarif, die gemeinsam verwaltet werden und unterschiedliche Nummern haben. Im Prepaid Bereich bietet Congstar beispielsweise Zeitkarte bzw. Partnerkarten an. Dies sind aber keine MultiSIM, man bekommt zu jedem Tarif also dennoch immer nur eine Sim-Karte.

Was versteht man unter MultiSIM?

MultiSIM oder Multi-SIM steht für das Konzept, zu einem Tarif oder Vertrag mehrere Simkarten zu nutzen. Diese Sim haben dann alle die gleiche Rufnummer und teilen sich die Leistungen des Tarifes. Das bedeutet auch, dass man nur einmal die Bürokratie beim Abschluss eines Vertrages hat, nur eine monatliche Rechnung über alle Simkarten und natürlich nur eine Grundgebühr. Das Konzept MultiSIM ist also ein recht eleganter Weg um verschiedene Geräte gleichzeitig und ohne den Überblick zu verlieren online zu bringen.

So etwas kann sinnvoll sein, wenn man beispielsweise das Datenvolumen nicht nur im Handy, sondern auch im Tablet verwenden will oder Anrufe im Handy aber auch im Auto entgegen nehmen will, ohne immer die Simkarte wechseln zu müssen. MultiSIM sind also für den parallelen Einsatz gedacht. In der Regel kann man dabei auch steuern, welche Simkarte bei Anruf zuerst aktiv wird oder wie die Priorität der Simkarten untereinander ist. Mittlerweile benötigt man auch für einige Smartwatches MultiSIM. Die Apple Watch braucht beispielsweise immer eine Sim mit der gleichen Rufnummer wie die Sim im iPhone und das gilt auch für einige andere Anbieter. Mehr dazu: Smartwatch mit Prepaid Sim | Apple Watch Prepaid | Pixel Watch Prepaid

Technisch sind Multisim etwas anspruchsvoller als Angebote, die nur auf eine Simkarte setzen.

Man sollte Multi-Simim Übrigen nicht mit Dual Sim verwechseln, auch wenn die Begriffe sehr ähnlich zu sein scheinen. Dual Sim steht für Handys und Smartphones, die zwei unterschiedliche Simkarten nutzen können. MultiSIM ist dagegen ein Vertrag mit mehreren Simkarten, die man in mehreren Handys einsetzen kann.

Was kosten MultiSIM Angebote?

MultiSIM Karten haben meistens eine Kaufpreis und eine zusätzliche monatliche Gebühr. Man zahlt also bei der Einrichtung einer MultiSIM und dazu auch noch jeden Monat. Die Preise sind dabei je nach Anbieter unterschiedlich und können is zu 5 Euro pro zusätzlicher Simkarte pro Monat gehen. Allerdings ist bei den meisten Anbietern die Zahl der zusätzlichen MultiSIM begrenzt. O2 ist hier recht spendabel und erlaubt bis zu 10 Simkarten (allerdings teilweise nur Datenkarten) bei anderen Anbietern (beispielsweise Drillisch) bekommt man dagegen maximal zwei zusätzliche MultiCards zum Tarif dazu. Einen Überblick über Flat mit MultiSIM in Deutschland gibt es hier.

MultiSIM im Prepaid Bereich

Multi-Sim gelten nach wie vor als Premium-Features und sind daher vor allem den teuren Laufzeit-Tarifen vorbehalten. Im Prepaid Bereich sieht es bisher sehr schlecht aus: weder bei den Netzbetreibern noch bei den Discountern gibt es MultiSIM Angebote. Auch gegen Aufpreis kann man diese Technik bisher nicht zu den Prepaid Karten buchen.

Die Telekom ist in dieser Hinsicht sogar besonders restriktiv: Das Unternehmen hat zwar die MagentaMobil Prepaid Sim für eSIM frei geschaltet, aber weiterhin nicht für MultiSIM. Damit müssen sich Kunden immer zwischen eSIM und Plastik entscheiden und die Nutzung beispielsweise in der Apple Watch ist nicht möglich.

2020 hat sich hier aber etwas geändert: Simquadrat hat einen MultiSIM Tarif gestartet. Für 4.99 Euro mehr lassen sich hier MultiSIM dazubuchen und daher der Prepaid Tarif auch mit mehreren Simkarten nutzen. Das Unternehmen ist aber weiterhin der einzige Prepaid Discounter, der dies anbietet. Alle anderen deutschen Prepaid Anbieter unterstützen bisher KEIN MultiSIM.

Aktuell die günstigste Option: PremiumSIM LTE Xs mit MultiSIM Option

Da Prepaid bei den Multi-Sim leider keine Möglichkeiten bietet, ist es sinnvoll in den Postpaid Tarif zu schauen um eventuelle Alternativen zu finden. Die Angebote sollten dabei recht günstig sein und im besten Fall kurze Laufzeiten bieten. Eine dieser Optionen wäre dabei PremiumSIM. Das Unternehmen bietet unter dem Namen LTE XS einen Tarif für unter 5 Euro monatlich an. Dieser bietet 100MB monatliches Datenvolumen und eine Allnet Flat für Gespräche und SMS. Die Grundgebühr liegt bei 4.99 Euro und auf Wunsch kann der Tarif auch mit einer kurzen monatlichen Laufzeit bestellt werden. Konkret sieht der Tarif wie folgt aus:

  • LTE XS für 4.99 Euro monatlich
  • MultiCard für 2.99 Euro monatlich
  • = 7,98 Euro monatlich für den Tarif mit einer MultiSIM

Zum Angebot: PremiumSIM LTE XS mit MultiCard

Auf Wunsch sind bei diesem Tarif auch mehrere MultiCard (maximal 2) möglich. Der monatliche Preis steigt dann aber pro Karte jeweils um 2.95 Euro an. Die Multisim kostet dazu einmalig 4.95 Euro bei der Bestellung. Die Aktivierungsgebühr für diesen Tarif erhöht sich damit um weitere 4.95 uro pro MultiSIM Karte.

Wer mehr Datenvolumen braucht, findet bei PremiumSIM auch etwas größere Allnet Flat mit mehr Volumen. Dann steigt natürlich auch der Preis. Andere Drillisch Anbieter haben vergleichbare Angebote, allerdings sind bei den Marken des Unternehmens teilweise dann die kurzen Laufzeiten etwas teurer.

Alternative: Prepaid Freikarten statt MultiSIM

Wenn es nur um Datenvolumen geht, das man auch in anderen Geräten (beispielsweise einem Talet) nutzen will, kann es sinnvoll sein, statt über eine MultiSIM über eine kostenlose Prepaid Karte nachzudenken. Solche Prepaid Sim ohne Kaufpreis findet man mittlerweile bei einigen Anbietern.

So gibt es bei der Netzclub Prepaid Sim beispielsweise werbefinanziert 200MB monatliches Datenvolumen kostenlos dazu. Man bekommt hier also eine Sim ohne Kaufpreis und Versandkosten und dazu auch monatliches Datenvolumen. Das kann in vielen Fällen eine MultiSIM überflüssig machen. Zum Angebot Netzclub Prepaid Freikarte

Andere Angebote in diesem Bereich findet man bei Vodafone (die kostenlose Callya Sim Karte) oder auch bei O2 (die O2 Prepaid Freikarte). Beide Anbieter haben allerdings kein kostenloses Datenvolumen, dafür muss man jeweils eine passende Option buchen.

Alternative: der Simply 8 Cent Tarif auf Rechnung

UPDATE: Simplytel scheint dieses Angebote beendet zu haben. Es wird auf der Webseite zumindest keine Multicard mehr angezeigt.

Eine Alternative könnte statt Prepaid der Simply 8 Cent Tarif auf Rechnung sein. Dieses Angebot hat keine Grundgebühr und keine langen Laufzeiten. Es kommt damit einer Prepaid Karte schon sehr nahe (angesiedelt im O2 Netz):

Bei diesem Simkarten muss man allerdings beim Kauf die Postpaid Abrechnung eingestellt lassen. Stellt man dagegen auf Konfortaufladung um, bekommt man den gleichen Tarif als Prepaidkarte und damit auch mit Aktivitätszeitfenster. Ansonsten hat dieses Angebot keine Laufzeit und keine Grundgebühr – sind also auf jeden Fall eine Alternative zur Prepaidkarte. Ansonsten haben fast alle Prepaid Sim keinen längerfristigen Vertrag – das gilt aber eben auch für den jeweiligen Anbieter, der auch schnell kündigen kann. Die Auswahl in diesem Bereich ist wie gesagt gar nicht so groß, auch Postpaid gibt es nur selten Tarife komplett ohne Laufzeit.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Schreibe einen Kommentar