O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Telekom MagentaMobil Prepaid Max – der Prepaid Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen

Telekom MagentaMobil Prepaid Max – der Prepaid Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen – Die Telekom hat ihr eigenes Angebot erweitert und bietet nun auch einen Prepaid Tarif an, der keine Drosselung hat und damit unbegrenztes Datenvolumen bietet. Unter dem Namen MagentaMobil Prepaid Max steht der Tarif für alle Neukunden zur Verfügung und man kann damit surfen so lange und so viel man möchte, ohne das gedrosselt würde. Man zahlt aber auch satte 99.95 Euro für die Tarif für 28 Tage. Das ist nochmal deutlich teurer als die Handytarife auf Rechnung ohne Datenlimit.

Die Telekom selbst hat den Tarif wie folgt angekündigt:

„Wir starten mit unserem neuen Tarifangebot sofort in das 5G-Zeitalter. Damit wollen wir ein Zeichen setzen und der neuen Mobilfunktechnologie zum schnellen Durchbruch verhelfen“, so Michael Hagspihl Geschäftsführer Privatkunden. „Mit mehr Datenvolumen, einem echten Flat-Angebot und fairen Preisen im vielfach ausgezeichnetem Telekom Netz unterbreiten wir unseren Kunden ein attraktives Angebot.“

Um die besondere Bedeutung der 5G-Technologie zu unterstreichen, hat das größte deutsche Telekommunikationsunternehmen entschieden, ab dem Tarif M, 5G als Option anzubieten. Diese wird einfach dazu gebucht. Wer über das nötige Endgerät verfügt, kann die ersten zwölf Wochen einfach ohne Aufpreis die neue Mobilfunktechnik nutzen.

Der Max-Tarif erweitert dabei die Palette der Telekom Prepaid Handytarife und damit gibt es jetzt noch mehr Auswahl. Dazu unterstützt der Tarif auch 5G Verbindungen kostenfrei, 5G ist bei diesem Telekom Prepaid Tarif also direkt mit in der Grundgebühr enthalten.

Wer mit 5G Speed surfen will, zahlt in den normalem Prepaid Tarife 3 Euro mehr im Monat. Bei Max-Tarif ist 5G dagegen kostenlos mit dabei – zumindest dort, wo es bereits 5G Netze gibt. Ansonsten gibt es „nur“ LTE max mit maximal 300MBit/s. Dennoch ist dies ein wichtiger Schritt, denn Prepaid Karten mit 5G Anbindung gibt es bisher auf dem Markt nicht. Auch die andere D1 Prepaid Sim unterstützen bisher kein 5G und daher ist die Telekom im Prepaid Bereich der einzige D1 Anbieter, der diesen Speed anbietet.

UPDATE: Der MagentaMobil Prepaid Max Tarif ist nach wie vor das einzige Telekom Prepaid Angebot, bei dem man unbegrenztes Datenvolumen zur Prepaid Sim bekommt. In anderen Netzen gibt es aber inzwischen auch erste Angebote mit unlimitiertem Prepaid Internet, beispielsweise Callya Black oder O2 Prepaid Max (ein 999GB Angebot).

Die aktuellen MagentaMobil Prepaid Handytarife

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Telekom MagentaMobil Prepaid M
2.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 3 GB 300Mbit/s (5G)
Telekom MagentaMobil Prepaid L
Telekom MagentaMobil Prepaid L
14.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 5 GB 300Mbit/s (5G)
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
24.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 7 GB 300Mbit/s (5G)
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
99.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: ohne Limit 300Mbit/s (5G)
MagentaMobil Prepaid M Data Prepaid S
MagentaMobil Prepaid M + Data Prepaid S
4,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 0.15 GB 300Mbit/s (5G)
MagentaMobil Prepaid M Data Prepaid M
MagentaMobil Prepaid M + Data Prepaid M
9,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 1 GB 300Mbit/s (5G)
MagentaMobil Prepaid M Data Prepaid L
MagentaMobil Prepaid M + Data Prepaid L
16,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 1.5 GB 300Mbit/s (5G)
Den Überblick über alle Prepaid-Tarife gibt es hier: Prepaid Vergleich.


Für den Einstieg vergibt das Unternehmen auch gleich 100 Euro Startguthaben. So viel Guthaben gibt es sonst bei keinem anderen Prepaid Anbieter, aber man zahlt natürlich auch entsprechend viel Geld pro Monat dafür. Dazu gilt die Datenflat auch nur für den inländischen Datenverkehr. Im Ausland (auch in der EU) gilt das unbegrenzte Datenvolumen zur Prepaid Sim leider nicht.

Das Unternehmen schreibt dazu im Kleingedruckten:

Der Tarif MagentaMobil Prepaid Max enthält die Allnet Flat, eine Telefonie und SMS Flat in alle dt. Netze – auch im EU-Ausland ohne Zusatzkosten nutzbar. MagentaMobil Prepaid Max beinhaltet eine Daten Flat im deutschen Telekom Mobilfunknetz. LTE Max/5G für inländischen Datenverkehr.

Ansonsten bietet auch der MagentaMobil Prepaid Max Tarif die gleichen Vorzüge, die man auch von den anderen Prepaid Karten der Telekom kennt: neben 5G und unbegrenztem Datenvolumen ohne Drosselung kann man sie Simkarten auch als eSIM bekommen und auch die Hotspot Flat ist mit inklusive. Man kann also alle Hotspots der Telekom ganz Deutschland kostenfrei mit nutzen. Das ist vor allem am Bahnhof immer eine sehr gute Sache und spart Datenvolumen – auch wenn das beim Max-Tarif kaum eine Rolle spielt. Man hat ja ohnehin unlimited Datenvolumen und muss daher nicht auf Hotspots ausweichen. Diese bieten aber eventuell etwas mehr Speed.

Prepaid Sim Speed Vergleich

Das LTE-Netz und Netzqualität

Mit MagentaMobil Prepaid Tarif gibt die Telekom auch das eigene 5G und LTE-Netz für Prepaid frei. Dazu hat man sich mittlerweile auch entschieden, die Tarife genau so schnell zu machen, wie die Angebote im Postpaid Bereich. Man surft also mit dem gleichen Speed. Allerdings kann man zum Beispiel nicht auf die DayFlat unlimited zurück greifen.

Ansonsten kann man mit dem Mobilfunk-Netz der Telekom wenig falsch machen. Das Unternehmen belegt bei Geschwindigkeit und Netzverfügbarkeit immer wieder den Platz 1 in den Netztests und davon profitiert man auch als Prepaidkunde. So schreibt die Telekom zum besten Platz im CHIP Netztest 2018:

Die Tester von CHIP haben mit ihrem Messpartner NET CHECK rund 14.300 Kilometer per Auto, Zug und zu Fuß zurückgelegt. Rund 390.000 Messungen mit Millionen von Daten wurden analysiert, um die Qualität der drei großen Mobilfunknetze zu untersuchen. Ein Anbieter hat CHIP dabei besonders überzeugt: die Telekom. Besonders bei den Up- und Downloadgeschwindigkeiten sei die Telekom unschlagbar, so das Ergebnis von CHIP.

Die Telekom selbst investiert sehr stark in den Netzausbau und das macht sich auch bei der Netzqualität bemerkbar. Bei den Kundenzahlen wurde das Unternehmen allerdings aus Platz 2 verdrängt – der Zusammenschluss von O2 und Eplus führte auch zu einer Zusammenlegung der Kundenzahlen und damit ist O2 jetzt der größte Netzbetreiber in Deutschland. Auch bei den Umsätzen im Prepaidbereich pro Kunden liegt O2 vorn, eventuell können das die neuen Tarife ja verbessern.

Guthabenaufladung im MagentaMobil Prepaid Tarif

Die Guthabenaufladung des neuen Prepaidtarifes kann entweder traditionell über Gutscheinkarten, die in Supermärkten oder an Tankstellen erworben werden können oder am EC-Automaten per Aufladefunktion erfolgen. Als Guthabenkarten stehen die normalen Xtra-Cash Karten zur Verfügung – diese tragen noch den bisherigen Namen, können aber ebenfalls für die Magenta Prepaid Tarife verwendet werden.

Doch gibt es auch die bequeme Aufladung per Internet mit der automatischen Aufladung von Guthaben auf die Karte. Dabei bietet die Telekom folgende Varianten:

  • Aufladung an einem gewählten Tag im Monat (z. B. an jedem 01.)
  • Aufladung wenn das Guthaben unter 5 Euro sinkt
  • Aufladung wenn der Tarif oder Option fällig ist und Ihr Guthaben nicht ausreicht

Die Abfrage des aktuellen Guthabenstandes kann über den Kurzwahl Server *100# + Grüne Taste oder über die Kurzwahl 2000 vorgenommen werden. Das Guthaben wird dabei sekundengenau angezeigt.

Alternativ kann man die Karten auch direkt über Anbieter im Internet einzeln bei Bedarf aufladen, ohne auf die automatischen Möglichkeiten zurück greifen zu müssen.

Weitere Links zur Telekom Prepaidkarte

 

Click to rate this post!
[Total: 2 Average: 5]

Schreibe einen Kommentar