Inhaltsverzeichnis
Dank dieser guten und schnellen Anbindung konnte die Telekom im Prepaid Bereich wieder mehr Kunden überzeugen, allerdings gibt es auch einen kritischen Punkt: der Internet-Zugang bei den Telekom Prepaid Angeboten ist nur per Dayflat möglich. Man muss also immer eine Tagesflatrate buchen, auch wenn sich das Handy nur ganz kurz mit dem Internet verbindet. Da diese Tagesflatrate 99 Cent (in neueren Tarifen 1.49 Euro) kostet, kann das bei häufigerer Nutzung durchaus ins Geld gehen. Allerdings ist die Dayflat standardmäßig im Tarif aktiv und das kann für Verwirrung sorgen, denn bereits bei der ersten Datenübertragung wird dieser Flat für de gesamten Tag gebucht.
Bei prepaidtarife-24.de schreibt man zu den Konditionen der Telekom Prepaid Simkarte:
- kostenlose Gespräche und SMS ins Netz der Telekom
- 9 Cent pro Gesprächsminute und SMS in alle anderen Netze
- eine Wunsch-Festnetz Nummer ist kostenlos
- 99 Cent pro Tag Internetzugang (maximal 25MB mit 300Mbit/s LTE)
- 2.95 Euro Grundgebühr monatlich
Standardmäßig ist diese Tagesflatrate oder Dayflat voreingestellt und daher suchen viele Nutzer nach einer Möglichkeit, diese Dayflat abzuschalten, um nur das zu bezahlen, was man auch versurft hat. Die schlechte Nachricht: wirklich abschalten kann man diese Flatrate nicht. Wann immer man ins Internet geht und nur den Grundtarif nutzt, wird diese Dayflat gebucht. Es gibt aber trotzdem Möglichkeiten, wie man die Dayflat umgehen kann.
Mittlerweile (ab Sommer 2022) gibt es allerdings eine neue Tarifgeneration, die sogar noch teurer ist:
- kostenlose Gespräche und SMS ins Netz der Telekom
- 0 Freiminuten, 9 Cent pro Gesprächsminute und SMS in alle anderen Netze
- 500MB Internet Flat mit 300Mbit/s LTE
- 4.95 Euro Grundgebühr monatlich
Bei diesen neuen Tarifen gibt es immer eine Datenvolumen und die DayFlat wird daher NICHT MEHR genutzt. Wer sich an der täglichen DayFlat stört, sollte also auf die neuste Tarifgeneration update. Dann zahlt man zwar 2 Euro mehr im Monat, hat aber keine versehentlich gebuchte Internet Flatrate mehr.
HINWEIS: Die Telekom bietet mittlerweile 5G Anbindung zu den neuen Tarifen an und damit ist der Zugang zum 5G Netz der Telekom kostenfrei möglich. Die normale DayFlat unterstützt dies allerdings noch nicht, sondern bietet nur 4G Verbindungen. Man bekommt damit also Datenvolumen für einen Tag aber nur im LTE Netz der Telekom.
So kann man die Telekom D1 DayFlat deaktivieren
Die Dayflat der Telekom wird immer dann aktiv, wenn man das mobile Internet nutzt und keine andere Datenoption gebucht wurde. Daher gibt es auch zwei Möglichkeiten, diese Option zu umgehen:
- man bucht eine andere Datenoption oder eine Flatrate mit Datennutzung bei der Telekom. Dann ist diese Flat aktiv und es wird auch nur diese Flat abgerechnet und die Dayflat wird nicht mehr genutzt (zumindest bis zum Ende des Buchungszeitraums der Datenoption).
- man deaktiviert das Internet komplett. Dies geht bei den MagentaMobil Prepaid Tarifen recht einfach und direkt im Kundenbereich. Danach wählen sich die Simkarte nicht mehr in das mobile Internet ein und auf diese Weise wird natürlich auch keine Dayflat mehr gebucht. Der Internet-Zugang per WLAN ist weiterhin möglich.
Wer nicht per Dayflat surfen will und ohnehin kein Internet benötigt, sollte natürlich die zweite Option wählen. Im Kundenforum der Telekom schreibt ein Betreuer dazu:
die Dayflat ist als Standard vorgegeben, es sei denn, diese wird abgewählt – am einfachsten geht das im Kundencenter unter https://mein.t-mobile.de/
dann auf Tarifoptionen anzeigen/ändern => Reiter „Data“ auswählen => Internetsperre auswählen. Dann den Vorgang abschließen.
Die Abschaltung auf diese Weise ist kostenfrei und man kann den Internet-Zugang auch wieder aktivieren – allerdings wird dann natürlich auch wieder die Telekom Dayflat gebucht.
DayFlat unlimited
Die Telekom stellt mit der DayFlat unlimited auch noch ein ungedrosseltes Angebot bereit – allerdings leider nicht für Prepaid Kunden. Diese Option lässt sich nur in den Handytarifen auf Rechnung buchen. Dann stehen allerdings nicht nur 5GB Datenvolumen zur Verfügung, sondern gleich unbegrenztes Datenvolumen – allerdings auch nur für einen Tag. Die Tarife auf Rechnung haben hier also einen deutlichen Vorteil, den man so bei den Prepaidkarte der Telekom leider nicht hat. Noch schlechter sieht es bei den anderen D1 Anbietern im Prepaidbereich aus. Hier gibt es in der Regel solche Notfall-Flatrates gar nicht.
Weitere Links zur Telekom Prepaidkarte
- Telekom Prepaid aktivieren
- Telekom Prepaid Rufnummernmitnahme
- Telekom Prepaid Hotline und Rufnummer
- Telekom Prepaid App
- Telekom Prepaid Ersatzkarte bestellen
- Telekom D1 Prepaid Tarife
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Telekom prepaid s ist im kundecenter die Auswahl Data deaktivieren nicht verfügbar.
Wenn eine Prepaid Flat mit Datenoption gebucht ist, kann man die Datenverbindung auf diese Weise leider nicht abschalten.
Die Dayflat kostet nicht 99Cent, mir werden immer 1,49€ abgebucht
Danke für den Hinweis, in den neueren Tarifen kostet die Flat nun 1.49 Euro, bietet aber auch 50MB Datenvolumen. Ist im Artikel angepasst.
Hallo,
Mir wurde bei einem bestehenden Xtra Kart Vertrag von 2013 einfach die Day Flat zugebucht ohne mein zutun. Nun möchte ich diese Option ändern geht leider nicht. Handy wird nur über WLAN genutzt bzw. Zum Telefonieren.
Wie kann ich dass ändern?
Leider geht das nicht. Die Option ist in allen neueren Tarifen standardmäßig aktiv. Man kann aber das Guthaben so weit abtelefonieren, dass die Option nicht mehr gebucht werden kann oder man schaltet im Smartphone selbst die mobilen Datenverbindungen ab. Dann wird auch die Dayflat nicht mehr genutzt.