O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Congstar Codes – die GSM und USSD Steuercodes des Discounters im Überblick

Congstar Codes – die GSM und USSD Steuercodes des Discounters im Überblick – Congstar bietet mittlerweile eine sehr moderne Form der Verwaltung der eigenen Tarife an. Es gibt den umfangreichen Kundenbereich, über den man die Allnet Flat und die Prepaid Sim des Unternehmens steuern kann. Dazu existiert aber auch die Congstar App, die ebenfalls vieler dieser Funktionen direkt auf dem Handy bietet. Eine ganze Reihe dieser Funktionen sind dabei aber nicht neu, sondern schon lange vorhanden. Früher musste man dafür allerdings die passenden Handy Codes kennen. Das ist mittlerweile nicht mehr notwendig, die Steuercodes funktionieren aber natürlich weiter für die Congstar Karte.

In diesem Artikel haben wir zusammengestellt, welche Congstar Handy Codes es gibt und was man damit machen kann.

Congstar Codes – die GSM und USSD Steuercodes des Discounterns im Überblick

Die wichtigsten Steuer-Codes bei von Congstar sind hier zusammengefasst. Das sind die Congstar Codes, die man mit am häufigsten nutzt, wenn man auf dieses System setzt. Generell sind es die gleichen Codes, die man auch von der Telekom selbst und andere D1 Prepaid Anbietern kennt – es gibt also kein extra System für Congstar.

Code                                 Funktion

*135#                                 Abfrage der eigenen Nummer

*100#                                 Abfrage des Verbleibenden Prepaid Guthabens

##002#                              Abschalten der Mailbox (Abschalten aller Rufumleitungen)

*#06# Anzeige der IMEI Nummer des Smartphones (für Handysperren)

Zur Verwaltung der Telekom Prepaid Karte und generell der Tarife gibt es noch weitere Codes. Bei den Congstar Prepaid Sim kann man damit beispielsweise das Guthaben abfragen und bei alten Tarifen gibt es auch noch einige Sonderfunktionen. Auch die Aufladung funktioniert über dieses System, wenn man das möchte.

Code                                Funktion

*100#                                 Kontostand abfragen (bei Prepaid)

*100*1#                              Ende der Phonetime

*100*2#                             Telefonierte Minuten im Abrechnungszeitraum

*100*2#                             heute noch offene Gesprächszeiten (bei Xtra Plus oder Talk)

*100*2#                             heute versendete SMS (bei Xtra SMS)

*100*3#                             Abfrage Minutenpakete Prepaid (bei Allnet 100, Allnet 500)

*101*Aufladecode#         Prepaid Aufladung bei Congstar

*102*PIN2*1#                  Bankeinzug/Lastschrift (15 EUR)

*102*PIN2*2#                  Bankeinzug/Lastschrift (30 EUR)

*102*PIN2*3#                  Bankeinzug/Lastschrift (50 EUR)

*111*Rufnummer#           Rufaufbau für Prepaid-Roaming/ Aktivieren des XtraRoaming CallBack

*144#                                  Abfrage des Xtra Clever Guthabenkontos:

*150#                                  Abfrage des Xtra Bonus Standes

In den Laufzeit-Tarifen der Telekom kann man mittlerweile auch MultiSIM buchen. Damit hat man dann mehrere Simkarten für einen Vertrag und auch diese lassen sich per Telekom Code verwalten:

Code                                 Funktion

*221#                                  Statusabfrage für in-/aktive SIM-Karte

*222#                                 Aktivierung der aktuellen SIM-Karte für SMS- und MMS-Empfang

Das T-Mobile @Home Systeme sind mittlerweile abgeschaltet bzw. in die normalen Tarife integriert. Die Abfrage funktionieren daher nicht mehr, wir haben sie hier nur noch aus Dokumentationszwecken mit aufgeführt (vielleicht nutzt die Telekom das System irgendwann ja doch wieder).

Code                                 Funktion

*130#                                  Statusanzeige des T-Mobile @Home-Bereichs

*130*0#                              Statusabfrage aktueller Einstellungen

*130*1#                               kostenpflichtige Weiterleitung zur eigenen Mobilfunknummer

*130*2#                              kostenlose Weiterleitung zur Mobilbox (voreingestellt)

*130*3#                              kostenlose Abwesenheitsansage „Teilnehmer nicht erreichbar“

*130*4#                              paralleles Klingeln de-/aktivieren (nur Family&Friends + Business)

*130*5#                              HomePhone Mobilbox de-/aktivieren

HINWEIS Die Codes gelten ebenso, wenn man die Congstar eSIM nutzt. Es macht also keine Unterschied, welche Form von Sim man eingelegt oder geladen hat, die Congstar Handy Codes sind immer gleich.

Die eSIM bei den Congstar Prepaid Sim Karten

Leider gibt es immer noch eher wenig eSIM Anbieter im Prepaid Bereich. In erster Linie sind es die Discounter im Telekom Netz, die diese Technik unterstützen und Congstar war einer der ersten Anbieter, der die eSIM für die eigenen Tarife umgesetzt hat. Mittlerweile kann man auch alle Prepaid Tarife von Congstar als eSIM buchen. Dazu muss einfach die Sim als eSIM Karte neu angefordert werden. Dies geht bisher nur über den Kundendienst von Congstar, aber ist erfreulicherweise kostenfrei. Neukunden können die eSIM auch direkt mit bestellen. Dann ist gar keine Plastik Sim Karte mehr notwendig.

Es gibt aber auch einige Besonderheiten bei der eSIM. Congstar schreibt selbst dazu:

Eine eSIM wird grundsätzlich mit deaktivierter PIN-Abfrage installiert. Das heißt: Beim Einschalten des Endgeräts erfolgt keine PIN-Abfrage. Eine PIN zum Schutz kannst du in den Einstellungen deines Endgeräts setzen. Dazu benötigst du die eSIM-PIN. Diese findest du im meincongstar Kundencenter. […] Kann ich den selben Tarif parallel auf der physischen SIM und auf der eSIM nutzen? Nein, du kannst deinen Tarif entweder mit der physischen SIM oder mit der eSIM nutzen.

Congstar stelle nach der Umstellung das eSIM Profil im Kundenbereich zur Verfügung. Dort kann man es herunterladen und damit dann die Tarifeinstellungen auf die eSIM laden. Danach lässt sich die eSIM genau so wie eine Congstar Plastik Sim nutzen. MultiSIM ist aber auch mit der eSIM bei Congstar bisher NICHT möglich, man muss sich also zwischen Plastik-Sim Karte und eSIM entscheiden. Daher gibt es beispielsweise bisher auch keine Unterstützung für die Apple Watch bei Congstar. Generell gibt es aber im Prepaid Bereich bei der Apple Watch noch keine Lösung.

Mehr Informationen rund um Congstar

Wenn Sie auf der Suche nach mehr Informationen rund um Congstar sind, könnten diese Artikel eventuell interessant sein. Unter Welches Netz nutzt Congstar? geht es um das Mobilfunknetz und die Netzqualität, die Congstar zur Verfügung stellt. Der Artikel Congstar Mailbox aktivieren und deaktivieren beschäftigt sich mit Konfigurationsmöglichkeiten rund um die Congstar Mailbox. Einen Guide zur Simkarte von Congstar gibt es hier.

Darüber hinaus gibt es allgemeine Informationen zum Unternehmen und der Geschichte in der Wikipedia sowie direkt bei uns:

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar