O2 Prepaid Allnet Flat
Prepaid Allnet Flat mit 10 GB ab 9.99 Euro mit 5 GB gratis Datenvolumen gratis Sim & 5G Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Jahrestarif
Das Callya Jahrespaket mit satten 180 GB 5G Datenvolumen + Allnet Flat. Einmal zahlen und 365 Tage nutzen! Nur 99,99 Euro einmalig!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
WhatsApp Sim
Satte 4.000 Frei-Einheiten im Monat für 10€ - wahlweise für Telefonie, SMS oder Internet. Dazu WhatsApp auch ohne Gutaben. Hier holen!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet 5GB
Preissturz bei Blau: die 3GB LTE Allnet Flat mit kostenlosen Gesprächen und SMS nur noch 7.99 Euro im Monat! Mit VoLTE und WLAN Call.
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Congstar Prepaid Kontostand bzw. Guthaben vom iPad oder Tablet abfragen

Congstar Prepaid Kontostand bzw. Guthaben vom iPad oder Tablet abfragen – Im Prepaid Bereich gibt es neben den normalen Simkarten für Gespräche und SMS auch Tarife, die vor alle für andere Endgeräte mit hohem Datenverbrauch geeignet sind. Tatsächlich werden Prepaid Karten oft auch als Datentarife für Tablets oder das iPad eingesetzt (mehr dazu hier: iPad Prepaid Tarife). Prinzipiell spricht auch nichts dagegen, denn viee Prepaid Anbieter haben auch passende Datentarife im Angebot. Allerdings gibt es gerade bei der Guthabenabfrage mit dem Tablet einige Schwierigkeiten, da die normale Abfrage bei den meisten Tablets so einfach nicht funktioniert. So fragt beispielsweise ein Nutzer bei iSzene:

Ich habe hier noch ein iPad Mini mit Cellular.
Habe dort eine Prepaid Sim eingesetzt, wo ich ein monatliches festes Datenvolumen habe.
DIe Sim war von einem meiner iPhone . 
Wie kann ich ohne die Sim immer wieder aus dem iPad zu nehmen, und in ein iPhone zu stecken, mein Guthaben abrufen? 

Für alle, die auch mit diesem Problem zu kämpfen haben, gibt es hier einige Tipps, wie man auch mit dem Tablet den Stand des Prepaid Guthabens bei Congstar in Erfahrung bringen kann.

Die Standardabfrage auf Handys und Smartphones

In der Regel lässt sich auf Handys und Smartphones der Kontostand der meisten Prepaidkarten (vor allem bei den Telekom Prepaid Anbietern) sehr einfach mit der Kombination *100# abfragen. Danach wird im Display der aktuell Restwert des Guthabens angezeigt. Dazu muss das Gerät aber USSD-Codes unterstützen und das ist oft bei Tablets wie dem iPad nicht der Fall. Daher kann man diese einfache Version der Kontostands-Abfrage leider bei diesen Endgeräten leider nicht nutzen.

Congstar Prepaid Kontostand bzw. Guthaben vom iPad oder Tablet abfragen

Natürlich gibt es aber auch für Tablets eine entsprechende Funktion mit der man die Höhe des Guthabens abfragen kann, allerdings ist die Abfrage auf diesen Endgeräten meistens etwas komplexer als beim Handy selbst. Wir haben hier einige Varianten aufgeschrieben:

  1. Login in den Kundenbereich unter „Mein Congstar“. Dort wird der aktuelle Kontostand des Prepaidguthabens für die Simkarte direkt und aktuell angezeigt.
  2. Die Congstar App installieren und nutzen. Auch dort wird (nach Anmeldung in der App mit den Nutzungsdaten) der aktuelle Kontostand des Prepaid Guthaben angezeigt.
  3. Die Webseite datapass.de nutzen. Dort findet man aber lediglich den aktuellen Datenvolumen-Verbrauch, das Guthaben auf der Simkarte von Congstar selbst wird nicht angezeigt.
  4. Die Simkarte aus dem iPad bzw. Tablet in ein Handy stecken und über das Handy den aktuellen Kontostand abfragen.

Die letzten Version ist natürlich am umständlichsten – am einfachste ist wohl die Abfrage per App. Generell empfehlen wir die Nutzung der App auf dem iPad. Darüber kann man nicht nur sehr einfach den Kontostand abfragen, sondern auch die Tarife wechseln und einige andere Funktionen nutzen.

1 Cent zu viel beim Congstar Prepaid Kontostand?

Einige Congstar Kunden wundern sich, warum auf einmal 1 Cent zusätzlich auf ihrem Konto auftaucht, obwohl nichts verbraucht und auch nichts aufgeladen wurde. Das ist kein Betrag, der große Kopfschmerzen macht, aber dennoch ist es für viele Nutzer interessant zu wissen, woher dieser Cent kommt.

In der Regel ist dies eine automatische Aufladung von Congstar, um die Simkarte aktiv zu halten. Das Telekom System würde die Congstar Prepaid Sim normalerweise nach 15 Monaten ohne Aufladung abschalten. Um dies zu verhindern lädt Congstar 1 Cent vor Ablauf der Frist auf, wenn der Kunde dies so möchte (die Nachfrage kommt per Mail).

Auf diese Weise hält Congstar die Simkarte aktiv und umgeht die Deaktivierung der Simkarten. Das ist im Prepaid Bereich derzeit einzigartig und ein echter Vorteil des Unternehmens.

Die Telekom Prepaid Anbieter im D1 Netz

Im D1 Netz der Telekom gibt es nicht nur die originalen Prepaid Tarife direkt von der Telekom, sondern mittlerweile eine ganze Reihe von D1 Prepaid Karten inklusive der Telekom Tochtermarke Congstar.

Mehr Informationen rund um Congstar

Wenn Sie auf der Suche nach mehr Informationen rund um Congstar sind, könnten diese Artikel eventuell interessant sein. Unter Welches Netz nutzt Congstar? geht es um das Mobilfunknetz und die Netzqualität, die Congstar zur Verfügung stellt. Der Artikel Congstar Mailbox aktivieren und deaktivieren beschäftigt sich mit Konfigurationsmöglichkeiten rund um die Congstar Mailbox. Einen Guide zur Simkarte von Congstar gibt es hier.

Darüber hinaus gibt es allgemeine Informationen zum Unternehmen und der Geschichte in der Wikipedia sowie direkt bei uns:



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar