Congstar und die Apple Watch – das ist der aktuelle Stand bei Prepaid Sim und Allnet Flat – Die Apple Watch ist mittlerweile seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil im Mobilfunk-Bereich und erweitert vor allem für iPhone Nutzer den Funktionsumfang und die Steuerung der Modelle deutlich. Daher finden sich die Apple Watch in den unterschiedlichen Versionen bei immer mehr Nutzern und auch viele Verbraucher mit Discount-Tarifen würden die Uhr gerne einsetzen. Daher wird auch bei Congstar häufiger nachgefragt, wie der Stand rund um die Apple Watch ist und wie man die Uhr mit einem Congstar Tarif oder eine Congstar Prepaid Karte einsetzen kann.
Inhaltsverzeichnis
So schreibt ein Nutzer im Congstar Forum:
Ich habe ein iPhone 12 und eine Apple Watch 6. Dafür suche ich einen Vertrag mit ca 4GB, bei dem ich eine SIM-Karte für das iPhone und eine eSIM für die Apple Watch bekomme unter gleicher Rufnummer.
Mir wurde gesagt, dass es nur wenige Provider gibt, bei denen die eSIM für die Apple Watch auch funktioniert. Wie ist das bei Congstar?
Ein anderer Kunde hat sogar bereits einen Congstar Prepaid Tarif bestellt, kommt aber nicht weiter:
Nun hab ich über Congstar einen „Prepaid Wie ich will“ Vertrag abgeschlossen und über den Kundenservice auf eSIM umgestellt. Die eSIM wurde auch bereits aktiviert. Nur leider kann ich die eSIM nicht in der Apple Watch einrichten, da ich bei der Konfiguration in das Kundencenter der Telekom umgeleitet werde (wahrscheinlich, weil Congstar im Netz der Telekom agiert?). Bitte teilen Sie mir mit, wie ich die eSIM auf meiner Apple Watch einrichten kann.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie der aktuelle Stand rund um die Apple Watch bei Congstar ist und was es bei der Smartwatch zu beachten gilt.
Congstar und die Apple Watch – das ist der aktuelle Stand bei Prepaid Sim und Allnet Flat
Die Apple Watch ist technisch gesehen auch mit Prepaid Tarifen nutzbar und auch Discounter haben an sich keine technischen Herausforderungen mit der App. Allerdings müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein – das gilt auch, wenn man die Apple Watch mit einer Prepaid Karte nutzen möchte. Konkret gibt es folgende Bedingungen:
- der Anbieter muss eSIM unterstützen und daher die Möglichkeit bieten, den (Prepaid) Tarif direkt auf die Watch zu laden. Congstar ist ein Prepaid eSIM Anbieter und daher ist diese Voraussetzung erfüllt.
- Apple muss den Anbieter für eSIM freigeschaltet haben – leider ist das noch nicht für alle Anbieter der Fall. Congstar gehört in dem Fall mit zur Telekom und wäre damit für die Nutzung freigeschaltet. Auch diese Voraussetzung ist damit ohne größere Probleme erfüllt.
- Die Simkarte von iPhone und Apple Watch müssen sich den gleichen Tarif teilen – man benötigt also eine Handytarif mit MultiSIM. Bisher gibt es leider bei Congstar keine MultiSIM. Weder bei den Prepaid Allnet Flat noch bei den Prepaid Tarifen gibt es mehr als eine Simkarte zum Tarif und daher ist diese Bedingung leider nicht erfüllt. Es gibt auch gegen Aufpreis keine Möglichkeit, die Congstar Simkarten für MultiSIM aktivieren.
Die Nutzung der Apple Watch scheitert also sowohl bei den Congstar Prepaid Karten als auch bei den Laufzeitentarifen von Congstar an der fehlenden MultiSIM. Daher kann man die Apple Watch bei Congstar derzeit NICHT NUTZEN. Wer die Apple Watch nutzen will, sollte daher zu einem Anbieter greifen, der MultiSIM anbietet – beispielsweise direkt zu den Laufzeittarifen der Telekom (Prepaid unterstützt die Telekom auch keine MultiSIM).
Congstar bietet im Shop auch Apple Watch an. Das ist etwas merkwürdig, weil man sie nur mit einem anderen Mobilfunk-Anbieter nutzen kann – Apple verkauft hier faktisch Hardware für andere Anbieter.
TIPP: Diese komplexen Probleme und die vielen Voraussetzungen gibt es bisher nur bei der Apple Watch (dann aber in allen Varianten einschließlich Apple Watch SE und Apple Watch ultra). Die Smartwatch von anderen Anbietern haben diese Probleme nicht und daher kann beispielsweise die Galaxy Watch mit Congstar problemlos genutzt werden. Mehr dazu: Prepaid Tarife für die Smartwatch | Prepaid Sim für die Galaxy Watch
Wie geht es weiter mit der Apple Watch und Congstar?
Leider lässt sich aktuell nicht sagen, wann die Apple Watch auch für Congstar Kunden zur Verfügung steht. Prinzipiell wären in dieser Hinsicht zwei Szenarien denkbar: Apple macht die Nutzung einfacher und besteht nicht auf einem Tarif für Watch und iPhone. Auf der anderen Seite könnte Congstar auch einfach die MultiSIM einführen und damit den Kunden den Weg zur Apple Watch freimachen. Leider ist bisher nicht klar, ob an einer der beiden Lösungen gearbeitet hat.
Weitere Links rund um Congstar
- Das Netz von Congstar
- Portierung: Telekom zu Congstar
- Portierung: Blau zu Congstar
- Congstar richtig kündigen
- Congstar Mailbox einrichten oder deaktivieren
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?