Der ALDI Talk Basis-Prepaid-Tarif – für wen lohnt sich der Grundtarif von ALDI? – ALDI Talk ist derzeit einer der größten Prepaid Discounter auf dem deutschen Markt und hat eine ganze Reihe von Prepaid Karten, Prepaid Allnet Flat und auch Datentarifen auf Prepaid Basis im Angebot. Die Grundlage für alle Angebote ist aber der Basis-Prepaid-Tarif – dies ist der Grundtarif, zu dem man alle anderen Angebote buchen kann. Generell nutzt daher jeder ALDI Prepaid Nutzer einen Basis-Prepaid-Tarif und eventuell dazu noch eine Flat oder eine andere Tarifoption. Auch die O2 Jahrespakete und der O2 my Prepaid Max werden nach Ablauf des Jahres wieder in einen Prepaid Basis Tarif umgewandelt – das ALDI Prepaid Angebot basiert also auf diesem Grundtarif.
Inhaltsverzeichnis
Dabei gilt: enden die gebuchten Optionen (beispielsweise weil kein Guthaben mehr auf der ALDI Prepaid Karte ist) wird wieder der normale Basis-Prepaid-Tarif genutzt. Daher ist es wichtig die Konditionen des Grundtarifs zu kennen, denn jeder ALDI Nutzer findet sich ab und an in diesem Angebot wieder.
Basis-Prepaid-Tarif
- 11 Cent pro Minute in alle deutschen Netze ausgenommen Sonderrufnummern
- 11 Cent pro SMS
- 3 Cent pro Minute zu anderen ALDI Talk Kunden
- 3 Cent pro SMS zu anderen ALDI Talk Kunden
Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.
Die ALDI Minutenpreise sind mit 11 Cent vergleichsweise teuer. Andere Discounter bieten hier 6 bis 9 Cent pro SMS und Gesprächsminute. Wer also einen Grundtarif länger nutzen möchte, sollte über einen Wechsel nachdenken.
Im Vergleich zu allen anderen Flatrates und Optionen von ALDI hat der Basis-Prepaid-Tarif KEINE Grundgebühr. Man kann die Karte also auch liegen lassen und nicht nutzen, ohne das Kosten entstehen (allerdings kündigt ALDI recht schnell inaktive Sim). Generell bieten fast alle Prepaid Anbieter Karten ohne Grundgebühr an, ALDI ist hier also keine Ausnahme. Mehr dazu: Prepaid ohne Grundgebühr
Der ALDI Basis Prepaid Tarif ist direkt per Starter-Set buchbar. Das Unternehmen schreibt zu den Details im Kleingedruckten:
Starter-Set einmalig 9,99 € inkl. 10 € Startguthaben (Startguthaben nicht auszahlbar). Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist E-Plus Service GmbH (EPS), E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. ALDI und MEDION handeln im Namen und für Rechnung der EPS. Aktivierung der SIM-Karte unter alditalk.de. AGB/Leistungsbeschreibung/Preisliste im Starter-Set und unter www.alditalk.de. Preise im Basistarif: Innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland: Gespräche (60/1) und SMS zu ALDI TALK 0,03 €/Min./SMS, Standard-Gespräche (60/1) und SMS 0,11 €/Min./SMS. Datenverbindung 0,24 €/MB (mit bis zu 25 Mbit/s im Download und bis zu 10 Mbit/s im Upload, Taktung 10 KB Schritte). Preise u. Taktungsangaben gelten nicht für Sondernr., (Mehrwert-)Dienste.
Die Preise im Basis-Prepaid-Tarif sind mit 11 Cent in alle Netze (außer zu ALDI Kunden) recht hoch. Es gibt mittlerweile billigere Prepaid Anbieter mit 9 Cent Abrechnung und teilweise auch mit 6 Cent Tarifen. Der ALDI Talk Grundtarif eignet sich daher in erster Linie für Kunden, die ihre Sim kaum nutzen und nur wenige Gespräche und SMS benötigen. Sobald man regelmäßig telefonieren will oder viele Mitteilungen verschicken möchte, lohnt sich die Buchung einer Option oder Flat. Der Basis Prepaid Tarif von ALDI Talk ist daher ein klassischer Prepaid Tarif für Wenig-Nutzer und Kunden, die nur wenige Euro Umsatz im Monat haben.
HINWEIS: ALDI bietet mittlerweile auch Jahrespakete an. Das sind dann aber die Prepaid Allnetflat des Unternehmens auf Jahresbasis zusammengepackt und nicht der ALDI Grundtarif. Man zahlt nur den Grundpreis faktisch mit einem Mal und nicht über das Jahr verteilt.
ALDI Talk Prepaidkarte
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 24¢/MB 25Mbit/s (LTE)
ALDI Talk Paket S
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 6 GB 50Mbit/s (5G)
ALDI Talk Paket M
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 12 GB 50Mbit/s (5G)
ALDI Talk Paket L
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 20 GB 50Mbit/s (5G)
Prepaidkarte + Flat S
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 0.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaidkarte + Flat M
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 1 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaidkarte + Flat L
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 2.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaidkarte + Flat XL
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 5.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Video: Mehr Leistung bei den O2 Prepaid Flat
Netz, Netzqualität und LTE bei ALDI Talk
ALDI macht aus der Netz-Zugehörigkeit kein Geheimnis, direkt auf der Webseite findet sich der Hinweis auf o2 (früher Eplus) als Netzpartner und auch in den FAQ ist der Netzbetreiber deutlich benannt. Dort heißt es konkret:
Mit ALDI TALK telefonierst du im Netz der Telefónica. Wir bieten dir eine exzellente Netzabdeckung in ganz Deutschland sowie eine hervorragende Übertragungskapazität. … für mobiles Surfen bieten wir dir Bandbreiten von bis zu 25 Mbit/s im Download und von bis zu 10 Mbit/s im Upload, nach Erreichen der Datenvolumengrenze bis zu 64 kbit/s im Up- und Download.
Früher war ALDI Talk ein reiner Eplus Anbieter. O2 hat das Eplus Netz übernommen und daher nutzt ALDI mittlerweile das O2 Netz und ist ein O2 Prepaid Discounter wie beispielsweise auch Fonic, Netzclub oder die Blau Prepaid Tarife.
Durch den Zusammenschluss von O2 und Eplus können aber auch die Kunden von ALDI Talk weitere Netze mit nutzen. Mittlerweile wurde auch die Abrechnung vereinheitlicht: O2- und Eplus Netze werden zumindest auf der Rechnung als ein Netz behandelt. Mittlerweile ist die Integration der Eplus Netz abgeschlossen und daher gibt es keine dieser Standorte mehr ALDI Talk Kunden nutzen daher auch im Grundtarif das neue größere O2 Netz.
- Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.
Im LTE Bereich bieten die ALDI Prepaid Simkarten derzeit Zugang zum LTE Netz von O2, allerdings sind die Geschwindigkeiten begrenzt. ALDI bietet kein LTE max, sondern nur Speed bis 25 MBit/s. Das ist solide, bietet aber keine Spitzenwerte. VoLTE und WLAN Calling stehen aber mittlerweile auch bei ALDI Talk zur Verfügung. Dagegen gibt es nach wie vor keinen 5G Zugang. Die ALDI Talk Tarife (auch der Grundtarif) sind also reine LTE Tarife und auch gegen Aufpreis kann man keine 5G Verbindungen frei schalten. Allerdings gibt es aktuell ohnehin nur 2 5G Prepaid Tarife auf dem deutschen Markt – ALDI ist also keine Ausnahmen.
Die Gültigkeit des Guthabens bei ALDI Talk
Aufgeladenes Guthaben hat bei der Prepaidkarte von ALDI Talk verschieden Aktivitätsfenster innerhalb denen es genutzt werden kann. Jeder Aufladung verlängert dabei diesen Zeitraum bis maximal 24 Monate. Inaktives Guthaben kann nicht mehr für Verbindungen genutzt werden, ALDI Talk muss es aber trotzdem auf Wunsch auszahlen.
Derzeit gelten bei ALDI folgende Guthabengültigkeiten:
- Startguthaben: 12 Monate
- Aufladung von mindestens 5,00 Euro: +4 Monate
- Aufladung von mindestens 15,00 Euro: +12 Monate
- Aufladung von mindestens 30,00 Euro: +24 Monate
- Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.
Für das Startguthaben beginnt der Zeitraum mit der Aktivierung der Karte. Je nach Guthaben sind die Laufzeiten recht kurz. Mehr dazu: Prepaid ohne Laufzeit und Verfallsdatum
Prepaid Anbieter und Karten im O2 Mobilfunk-Netz
Im O2 Netz gibt es derzeit mit die billigsten Prepaid Angebote auf dem deutschen Markt. Im O2 Netz sind dazu WLAN Call und VoLTE standardmäßig für alle Prepaid Angebote freigeschaltet – dafür gibt es weiter kein 5G und auch keine eSIM im Prepaid Segment.
Weitere Artikel und um ALDI Talk
- Aldi Talk Mailbox abschalten, konfigurieren oder einrichten
- ALDI Talk – Vorwahl und Rufnummern beim Prepaid Discounter
- ALDI Talk Login – einfach in den Kundenbereich Mein ALDI Talk einloggen
- ALDI Talk Hotline – so erreicht man den Kundenservice des Unternehmens
- Kann man ALDI Talk mit einer normalen Eplus- oder O2-Guthabenkarte aufladen?
FAQ rund um die ALDI Talk Prepaid Karten
ALDI bietet alle Prepaid Tarife und Flatrates im Mobilfunknetz von O2/Telefonica an. Andere Handynetze kann man bei ALDI nicht auswählen.
ALDI unterstützt bisher noch keine 5G Netzbereiche und hat daher derzeit noch keinen Zugriff auf diese neue Technik.
ALDI bietet bisher noch keine eSIM an, leider ist auch nicht bekannt, wann diese Technik für ALDI Kunden freigeschaltet wird.
Man kann bei ALDI immer wieder Datenvolumen (kostenpflichtig) nachbuchen, aber eine unlimited Prepaid Sim bietet ALDI bisher nicht.
Bei ALDI kann man sich auch mehrere Tarife holen und daher auch mehrere Simkartne nutzen. Mehrere Sim zu einem Tarif gibt es aber nicht, MultiSIM wird daher nicht unterstützt.
Ja, das ist ohne Probleme möglich, die Handykarten von ALDI Talk arbeiten auch in allen aktuellen iPhone Modellen.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?