O2 Prepaid Allnet Flat
Prepaid Allnet Flat mit 10 GB ab 9.99 Euro mit 5 GB gratis Datenvolumen gratis Sim & 5G Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Freikarte
Vodafone Callya Start: komplette Prepaid Allnet-Flat nur noch 4,99€ pro Monat!. Mit eSIM und 5G!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
O2 Unlimited
Komplette Unlimited Flat mit 5G derzeit nur 19.99€ monatlich!. Unbegrenzt Surfen zum absoluten Tiefstpreis!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Prepaid Maximum: einmal zahlen, ein Jahr lang nutzen – Prepaid mit einem Jahr Laufzeit

Prepaid Maximum: einmal zahlen, ein Jahr lang nutzen – Prepaid mit einem Jahr Laufzeit – Im Prepaid Bereich sind die Zeiträume, die man im Voraus bezahlt, in der Regel eher kurz. So bucht man Flatrates und Optionen bei den meisten Discountern für einen Monat, mittlerweile sind auch viele Prepaid Anbieter dazu übergegangen, diesen Zeitraum auf 28 Tage zu verkürzen. Längere Buchungen gibt es kaum – als Kunden muss man also einmal pro Monat buchen oder buchen lassen, damit man die Dienste nutzen kann.

Es gibt auf dem Markt aber mittlerweile immer mehr Anbieter, die ein Jahr als Buchungszeit anbieten und gestartet hat diesen Trend ein Anbieter im O2 Netz: Tchibo Mobil. Das Unternehmen bietet neben der normalen Prepaid Karte und den anderen Handytarifen auch die Möglichkeit eine Flatrate gleich für ein Jahr zu buchen. Konkret zahlt man derzeit 69 Euro, 99 Euro oder 129 Euro (ja nach gebuchtem Datenvolumen) und kann dafür die Flatrate für ein gesamtes Jahr nutzen. Die nächste Buchung muss also erst wieder nach einem Jahr erfolgen, so lange kann man die Flat nutzen und muss sich nicht mehr zum die Bezahlung zu kümmern.

Tarifüberblick Jarespakete:

UPDATE: Mittlerweile gibt es solche Jahrespakete bei mehreren Anbietern, aber nur selten ist wie bei Tchibo auch wirklich eine Allnet Flat als Jahresflat mit inklusive. Im Telekom Netz haben einige Anbieter auf diese Abrechnungsform gesetzt und auch die Telekom und O2 bietet Jahrespakete an. Nur im Vodafone Netz fehlen solche Prepaid Angebote bisher noch.

Dabei bekommt man bei diesem Tarif folgende Leistungen:

  • Allnet Flat für Gespräche: kostenlose Verbindungen in alle deutschen Netze sowie ins deutsche Festnetz
  • Allnet Flat für SMS: kostenlose SMS in alle deutschen Handy-Netze
  • monatlich 1 bis 6 GB Datenvolumen mit LTE Speed, dieses Datenvolumen wird in jedem Monat wieder erneuert. Überschreitet man dieses Datenvolumen, wie die Flatrate gedrosselt, Mehrkosten entstehen dadurch aber nicht.

Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt bei Tchibo Mobil.

Konkret bekommt man mit diesem Angebot für 99 Euro eine Allnet Flat auf Prepaid Basis für ein gesamtes Jahr. Rechnet man die Preis auf dem Monat um, würde die Flat nur 8.25 Euro monatlich kosten und damit läge der Preis in einem Bereich, der auch von ALDI und anderen Discountern für eine Prepaid Allnet Flat berechnet wird. Das Angebot ist also nicht nur sehr lang, sondern auch durchaus günstig – zumindest dann, wenn man die Prepaid Allnet Flat auch wirklich das gesamte Jahr nutzt. Wer die Flat nur für wenige Monate benötigt, zahlt dagegen unter Umständen zu viel, denn dann fährt man mit den flexibel buchbaren Allnetflat der Konkurrenz besser.

Das Unternehmen schreibt zu diesem Tarif im Kleingedruckten:

Smartphone-Jahres-Paket für einm. € 99 beinhaltet ab Freischaltung für 1 Jahr alle 4 Wochen die Internet-Flatrate 1,5 GB, Flatrate in alle dt. Mobilfunknetze und das dt. Festnetz sowie eine SMS-Flatrate. Das Datenvolumen gilt für Datennutzung in Deutschland und in der EU; bis 1,5 GB/Abrechnungszeitraum, Geschwindigkeit bis zu 21,6 MBit/s im Download und bis zu 8,6 MBit/s im Upload, danach bis zu 64 kBit/s im Up- und Download (100-kB-Taktung). Bei 21,6 MBit/s handelt es sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit kann davon abweichen und ist abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet sowie von weiteren Faktoren wie Wetter, Anzahl der Nutzer in einer Funkzelle oder Stärke der Funkzelle.

Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt bei Tchibo Mobil.

Prepaid Jahrespakete bei Tchibo
Prepaid Jahrespakete bei Tchibo

Eine automatische Verlängerung gibt es im Übrigen nicht. Nach einem Jahr endet diese Flat automatisch und kann danach wieder neu gebucht werden (sofern der Kunde das möchte). Ohne die Buchung nutzt man den normalen Grundtarife der Tchibo Mobile Prepaidkarte mit 9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze.

Diese Anbieter haben Prepaid Jahrespakete

Prepaid Jahrespakete gibt es nach wie vor nicht bei allen Anbietern, daher muss man suchen, welche Angebote in welchen Netz bereits vorhanden sind. Dazu unterscheiden sich oft auch noch die Konditionen besonders beim Datenvolumen (einmalig oder monatlich). Mehr dazu: Prepaid Jahrespakete

Video: Tchibo erklärt den Jahrestarif S

Der Tchibo Mobil Grundtarif

Der Tchibo Mobil Prepaidtarif hat keine Mindestlaufzeit und keine Grundgebühr und ist damit ein reiner Prepaid Tarif, wie man ihn auch von anderen Anbietern her kennt. Auch die Konditionen von 9 Cent pro Gesprächsminuten und SMS in alle Netze ist bereits von anderen Anbietern her bekannt.

Die Tarifdetails von Tchibo Mobil:

  • 9 Cent pro Gesprächsminuten in alle Handy-Netze und ins Festnetz
  • 9 Cent pro SMS in alle Handy-Netze
  • 24 Cent pro MB Datenübertragung
  • MMS 39 Cent

Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt bei Tchibo Mobil.

Derzeit gibt es für Kunden, die ihre alte Rufnummer mitbringen, einen Bonus von 30 Euro. Allerdings entstehen in der Regel beim alten Anbieter auch Kosten für die Freigabe der Rufnummer, so dass dieser Bonus in erster Linie ein Ersatz von Kosten ist. Dennoch macht es dieser Bonus natürlich deutlich attraktiver, die alte Rufnummer mitzubringen.

Das Handy-Netz von Tchibo Mobil

Tchibo Mobil nutzt das Netz von O2 Telefónica, auch bekannt als das E-Netz. Die Netzabdeckung und Qualität von O2 ist sehr gut und erreicht über 99 % der Bevölkerung in Deutschland. Das O2-Netz bietet 4G/LTE-Abdeckung mit maximalen Datenraten von bis zu 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload. Seit November 2023 bietet Tchibo Mobil auch 5G-Unterstützung, allerdings sind die Datenraten auf 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload begrenzt.

Es gibt es im Vergleich zu anderen O2 Simkarten aber einige Unterschiede:

  • die Simkarte von Tchibo Mobil nutzen zwar mittlerweile auch LTE, aber der Speed ist limitiert
  • die Geschwindigkeiten sind mittlerweile auch 21,6Mbit/s erhöht, aber trotzdem wird nicht die volle Geschwindigkeit angeboten, die mit LTE möglich wäre. Auch in diesem Bereich sind die Tarife eingeschränkt.

Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt bei Tchibo Mobil.

Im Vergleich zu anderen Prepaidkarten ist das ein Nachteil. So surft man im Vodafone Netz mit der Callya Prepaidkarte mittlerweile mit 500Mbit/s und LTE Unterstützung. Das ist bei vergleichbaren Preisen fast 20mal so schnell wie die Tchibo Karten. Aber auch im O2 Netz gibt es Konkurrenz. Dort bieten sowohl die originalen O2 Prepaid Karten als auch die Prepaid Tarifen von Discotel LTE Unterstützung (o2 sogar bis 300Mbit/s). Damit bekommt man im gleichen Netz schnellere Prepaid Tarife. Mittlerweile kann die Tchibo Mobil Prepaidkarte auch das Eplus Netz mit nutzen. Das Unternehmen schreibt dazu:

Mit Tchibo mobil telefonieren Sie im Mobilfunknetz von O2 und E-Plus. Tausende von GSM-und UMTS-Basisstationen sorgen für nahezu 100% Abdeckung der Bevölkerung in Deutschland über das GSM-Mobilfunknetz. Im Ausland telefonieren Sie im Netz unserer Roamingpartner.

Möglich wird dies durch die Fusion von Eplus und O2, wodurch das Eplus Netz auch für O2 Kunden frei geschaltet wurde. Allerdings ist es das Ziel, beide Netze zu vereinen, sehr lange wird es diese Möglichkeit also wohl nicht mehr geben. 5G steht bei Tchibo bisher leider noch nicht zur Verfügung, auch gegen Aufpreis gibt es diese Technik bisher nicht.

Prepaid Sim Speed Vergleich

Als Alternative kann man die Allnet Flat von Tchibo Mobil auch auf Rechnung buchen. Die billigste Allnet Flat bietet dabei ebenfalls 1,5GB Datenvolumen pro Monat und kostet 7.99 Euro pro Monat. Damit ist diese Flat sogar noch etwas billiger als die Allnet Flat mit Jahresabrechnung, allerdings erfolgt die Abrechnung natürlich monatlich und nicht jeweils für ein Jahr. Die Allnet Flat mit Jahresabrechnung gibt es auch leider nicht als Postpaid-Variante.

VIDEO So schaltet man das Jahrespaket von Tchibo Mobil frei

Prepaid Handy zum Jahrespaket

Tchibo bietet mittlerweile auch Handys an, allerdings in der Regel nicht als Bundle. Man kann sich also sowohl ein Smartphone holen als auch das Jahrespaket – Rabatte für die Buchung gibt es aber nicht. Man kann sich das Handy also auch bei einem anderen Anbieter holen, wenn es dort günstiger ist. Ein wirkliches Prepaid Handy Paket ist das Angebot damit nicht, dafür bleibt man also Kunden flexibel.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar