ALDI Talk Pakete und Internet Flat im Überblick – das sollte man zu Buchung wissen – Der ALDI Talk Prepaid Grundtarif ist mit Kosten von 11 Cent pro Minute in alle Netze kaum konkurrenzfähig – zumindest dann nicht, wenn man häufiger zu anderen Netzen und Anbietern telefonieren will. In diesem Bereich gibt es mit Discotel andere Angebot, die teilweise nur die Hälfte kosten. Das heißt allerdings nicht, dass ALDI keine interessante Prepaidkarte bieten würde. Der Tarif wird vor allem durch die vielen zubuchbaren Optionen, Pakete und Prepaid Flat interessant.
Inhaltsverzeichnis
HINWEIS: ALDI Talk bietet mittlerweile auch Jahrespakete an. Diese nutzen die gleichen Technik und haben beispielsweise auch das gleiche ALDI Mobilfunk-Netz, werden aber immer für 365 Tage gebucht und direkt zum Start vollständig bezahlt.
Die aktuellen Prepaid Grundtarife bei ALDI
ALDI Talk Prepaidkarte
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 24¢/MB 25Mbit/s (LTE)
ALDI Talk Paket S
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 6 GB 50Mbit/s (5G)
ALDI Talk Paket M
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 12 GB 50Mbit/s (5G)
ALDI Talk Paket L
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 20 GB 50Mbit/s (5G)
Prepaidkarte + Flat S
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 0.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaidkarte + Flat M
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 1 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaidkarte + Flat L
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 2.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaidkarte + Flat XL
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 5.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Diese Pakete und Internet Flat können – genug Guthaben vorausgesetzt – sehr flexibel zum Grundtarif dazu gebucht werden. Der Buchungszeitraum beträgt dabei jeweils 28 Tage (4 Wochen) und man kann jeweils zum Ablauf auch wieder ändern, was man gebucht hat. Damit bleibt man flexibel. Im Kleingedruckten heißt es allgemein zu den Paketen und Flatrates von ALDI Talk:
Pakete/Flatrates von ALDI TALK: nur in Deutschland gültig, nur zum ALDI TALK Basistarif (12,99 € Startkosten, inkl. 10,00 € Startguthaben) buchbar. Laufzeit: 30 Tage. Automat. Verlängerung um 30 Tage bei ausreichendem Guthaben, wenn keine Abbestellung zum Ende der Laufzeit erfolgt. Bei der jeweils angegebenen Datenübertragungsrate handelt es sich um die technisch mögliche Maximalgeschwindigkeit. Die tatsächlich und durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit kann davon abweichen und ist u.a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet sowie von weiteren Faktoren.
Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.
Je nachdem ob man nur ins Internet gehen möchte oder auch Anrufe und SMS nutzen will, gibt es unterschiedliche Flatrates die man buchen kann.
Wichtig dabei: Die Buchung der ALDI Flat und Optionen erfolgt mittlerweile nicht mehr für dne kompletten Monat, sondern nur für 4 Wochen (28 Tage). Daher muss man immer etwas eher nachladen und braucht mittlerweile auch 13 Neubuchungen pro Jahr.
Im Datenbereich hat ALDI Talk bei allen Tarifen Zugriff auf das 4G/LTE Netz von o2 und unterstützt auch VoLTE und WLAN Call. Allerdings liegt der Speed bei maximal 25MBit/s. Das ist vergleichsweise langsam, die originalen O2 Prepaid Tarife schaffen beispielsweise 225MBit/s und damit fast 10mal so viel. Es gibt leider auch keine Option, mit der man mehr Speed zu den ALDI Prepaid Sim dazu buchen kann – es bleibt also immer bei den maximal 25Mbit/s.
Im 5G Bereich hat ALDI bisher noch gar keine Angebote. Keiner der Tarife und auch keine Option von ALDI Talk kann bisher 5G nutzen und es gibt auch keine anderen Prepaid Sim im O2 Netz, die diese Technik unterstützen würden. Wer mit 5G Speed surfen möchte hat daher bei ALDI bisher keine Auswahl.
Die ALDI Talk Allnet Flat
Die Kombi Pakete bei ALDI Talk bieten jeweils sowohl für kostenlose Gespräche und SMS sowie eine Internet Flat. Sie sind die Prepaid Allnet Flat, die ALDI anbietet, auch wenn das Unternehmen immer noch auf den alten Namen Kombi-Pakete setzt. Man kann dabei sowohl den Grundtarif buchen und dann die Allnet Flat dazu oder gleich die Prepaid Tarif mit voraktivieren Paketen.
Derzeit stehen folgender Pakete zur Verfügung:
- ALDI Talk Paket S: 7.99 Euro/Monat für kostenlose Gespräche und SMS sowie eine Internet Flat mit 3GB
- ALDI Talk Paket M: 12.99 Euro/Monat für kostenlose Gespräche und SMS sowie eine Internet Flat mit 6GB
- ALDI Talk Paket SL 17.99 Euro/Monat für kostenlose Gespräche und SMS sowie eine Internet Flat mit 12GB
Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.
Diese Pakete sind vor allem von Nutzer von Smartphones interessant, die sowohl im Internet surfen wollen als auch Gespräche führen und SMS schreiben. Sollte das Datenvolumen nicht ausreichen, kann man zusätzliches Datenvolumen nachbuchen. Für die Nachbuchung von weiterem Datenvolumen sind zusätzliche Bedingungen vorhanden. ALDI Talk schreibt dazu:
Buchung nur möglich, wenn eine der folgenden Optionen aktiv ist: Internet-Flatrate S, Internet-Flatrate M, Internet-Flatrate L, Internet-Flatrate XL, ALDI TALK Paket 300, ALDI TALK Paket 600, ALDI TALK All-Net-Flat, ALDI TALK Musik Paket M oder ALDI TALK Musik Paket L. Mit der Zusatzdienstleistung „Neues High-Speed-Volumen“ wird das im jew. Abrechnungszeitraum bereits verbrauchte Datenvolumen zurückgesetzt und es kann innerhalb der aktuellen Optionslaufzeit das High-Speed-Datenvolumen der aktiven Flatrate mit bis zu 25Mbit/s im Download und bis zu 8,6 Mbit/s im Upload erneut genutzt werden. Danach steht wieder GPRS-Bandbreite (bis zu 56 kbit/s im Up- und Download) zur Verfügung. Die Zusatzdienstleistung kann mehrmals innerhalb der Optionslaufzeit gebucht werden, gilt jedoch nur für die verbleibende Laufzeit des aktuellen Abrechnungszeitraumes. Preise pro Nachbuchung (ausg. 24 Std. Internet-Flatrate): Internet-Flatrate S (2,00 €), Internet-Flatrate M (3,00 €), Internet-Flatrate L (6,00 €), Internet-Flatrate XL (14,99 €), ALDI TALK Paket 300 (5,00 €), ALDI TALK Paket 600 (6,00 €), ALDI TALK All-Net-Flat (8,00 €), ALDI TALK Musik Paket M (3,00 €) oder ALDI TALK Musik Paket L (5,00 €).
Die ALDI Talk Internet Flat
Die Internet Flat sind für alle Nutzer interessant, die mobil online gehen wollen. Es kann dabei aber immer nur eine Internet Flat aktiv sein. Wer beispielsweise ein Kombi Paket gebucht hat (das bereits eine Internet Flat enthält) kann dann keine weitere Datenflat dazu buchen. Dazu gilt auch hier das Prepaid Prinzip: man kann also nur buchen, wenn genug Guthaben auf der Simkarte aufgeladen ist. Im Zweifel muss man also vorher nochmal Guthaben nachladen.
Aktuell stehen folgende Internetflat bei ALDI Talk zur Auswahl:
- Internet-Flatrate S: 1GB Volumen für 3.99 Euro
- Internet-Flatrate M: 3GB Volumen für 6.99 Euro
- Internet-Flatrate L: 4,5GB Volumen für 9.99 Euro
- Internet-Flatrate XL: 7GB Volumen für 14.99 Euro
Mehr Datenvolumen bietet ALDI leider nicht an, auch unbegrenztes Datenvolumen steht bisher nicht zur Auswahl.
Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.
Die Prepaidkarten von ALDI Talk nutzen für den mobilen Zugang zum Internet das Handy-Netz von O2. Allerdings gibt es offiziell leider noch keinen Zugang zu LTE und die maximale Geschwindigkeit der Prepaidkarten liegt bei nur 25 Mbit/s. LTE max steht daher für die Angebote nicht zur Verfügung, auch 5G ist bisher keine Option.
Sollte das Datenvolumen nicht ausreichen, kann man kostenpflichtig auch weiteres Volumen nachbuchen. Für die Nachbuchung von weiterem Datenvolumen sind zusätzliche Bedingungen vorhanden. ALDI Talk schreibt dazu:
Buchung nur möglich, wenn eine der folgenden Optionen aktiv ist: Internet-Flatrate S, Internet-Flatrate M, Internet-Flatrate L, Internet-Flatrate XL, ALDI TALK Paket 300, ALDI TALK Paket 600, ALDI TALK All-Net-Flat, ALDI TALK Musik Paket M oder ALDI TALK Musik Paket L. Mit der Zusatzdienstleistung „Neues High-Speed-Volumen“ wird das im jew. Abrechnungszeitraum bereits verbrauchte Datenvolumen zurückgesetzt und es kann innerhalb der aktuellen Optionslaufzeit das High-Speed-Datenvolumen der aktiven Flatrate mit bis zu 21,6 Mbit/s im Download und bis zu 8,6 Mbit/s im Upload erneut genutzt werden. Danach steht wieder GPRS-Bandbreite (bis zu 56 kbit/s im Up- und Download) zur Verfügung. Die Zusatzdienstleistung kann mehrmals innerhalb der Optionslaufzeit gebucht werden, gilt jedoch nur für die verbleibende Laufzeit des aktuellen Abrechnungszeitraumes. Preise pro Nachbuchung (ausg. 24 Std. Internet-Flatrate): Internet-Flatrate S (2,00 €), Internet-Flatrate M (3,00 €), Internet-Flatrate L (6,00 €), Internet-Flatrate XL (14,99 €), ALDI TALK Paket 300 (5,00 €), ALDI TALK Paket 600 (6,00 €), ALDI TALK All-Net-Flat (8,00 €), ALDI TALK Musik Paket M (3,00 €) oder ALDI TALK Musik Paket L (5,00 €).
Insgesamt bietet ALDI damit sehr flexible und sehr vielfältige Möglichkeiten, die Prepaid Tarife des Unternehmens aufzurüsten und besonders preislich unterbietet ALDI Talk viele andere Prepaid Flat auf dem deutschen Markt.
UPDATE: Mittlerweile hat ALDI im Bereich des mobilen Internet aufgerüstet und bietet mit dem ALDI Hotspot einen Prepaid Router an, der für den mobilen Internet-Zugang gedacht ist. Man kombiniert den Router mit den ALDI Prepaid Internet Tarifen und hat damit eine Möglichkeit, das mobile Internet auch ohne Handy oder Smartphone für andere Geräte zur Verfügung zu stellen.
Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.
Die Gültigkeit des Guthabens bei ALDI Talk
Aufgeladenes Guthaben hat bei der Prepaidkarte von ALDI Talk verschieden Aktivitätsfenster innerhalb denen es genutzt werden kann. Jeder Aufladung verlängert dabei diesen Zeitraum bis maximal 24 Monate. Inaktives Guthaben kann nicht mehr für Verbindungen genutzt werden, ALDI Talk muss es aber trotzdem auf Wunsch auszahlen.
Derzeit gelten bei ALDI folgende Guthabengültigkeiten:
- Startguthaben: 12 Monate
- Aufladung von mindestens 5,00 Euro: +4 Monate
- Aufladung von mindestens 15,00 Euro: +12 Monate
- Aufladung von mindestens 30,00 Euro: +24 Monate
Für das Startguthaben beginnt der Zeitraum mit der Aktivierung der Karte. Wer eine Option bucht, hat mit diesen Laufzeiten in der Regel wenig Probleme, da ohnehin monatlich nachgeladen werden muss um den Preis für die Flat oder Option zu zahlen. Probleme kann es in erster Linie geben, wenn man die ALDI Sim längere Zeit nicht nutzt und dann auch kein Guthaben nachlädt.
Die aktuelle Gültigkeit des Guthabens kann man kostenlos mit dieser Tastenkombination abfragen: *102# (mit grüner Hörertaste bestätigen)
Die Internet-Einstellungen für ALDI Talk (APN-Einstellungen)
ALDI nutzt für den Internet-Zugang die normalen APN Einstellungen von Eplus. Allerdings verwenden die Flatrates teilweise unterschiedliche Zugangspunkte. Für die normale Nutzung müssen folgende Einstellungen hinterlegt sein:
- Zugangspunkt/APN: internet.eplus.de
- Benutzername: eplus
- Passwort: Internet (eventuell auch „gprs“)
Wichtig: Mit dem Zugangspunkt tagesflat.eplus.de wird automatisch die Tagesflatrate abgerechnet. Diesen APN sollte man also nur nutzen, wenn man auch die Tagesflatrate haben möchte.
Bei neuer Inbetriebnahme und der manuellen Einstellung von APD Daten sollte danach auf jeden Fall das Gerät neu gestartet werden. Erst dann werden Änderung zuverlässig übernommen.
Weitere Artikel und um ALDI Talk
- Aldi Talk Mailbox abschalten, konfigurieren oder einrichten
- ALDI Talk – Vorwahl und Rufnummern beim Prepaid Discounter
- ALDI Talk Login – einfach in den Kundenbereich Mein ALDI Talk einloggen
- ALDI Talk Hotline – so erreicht man den Kundenservice des Unternehmens
- Kann man ALDI Talk mit einer normalen Eplus- oder O2-Guthabenkarte aufladen?
FAQ rund um die ALDI Talk Prepaid Karten
ALDI bietet alle Prepaid Tarife und Flatrates im Mobilfunknetz von O2/Telefonica an. Andere Handynetze kann man bei ALDI nicht auswählen.
ALDI unterstützt bisher noch keine 5G Netzbereiche und hat daher derzeit noch keinen Zugriff auf diese neue Technik.
ALDI bietet bisher noch keine eSIM an, leider ist auch nicht bekannt, wann diese Technik für ALDI Kunden freigeschaltet wird.
Man kann bei ALDI immer wieder Datenvolumen (kostenpflichtig) nachbuchen, aber eine unlimited Prepaid Sim bietet ALDI bisher nicht.
Bei ALDI kann man sich auch mehrere Tarife holen und daher auch mehrere Simkartne nutzen. Mehrere Sim zu einem Tarif gibt es aber nicht, MultiSIM wird daher nicht unterstützt.
Ja, das ist ohne Probleme möglich, die Handykarten von ALDI Talk arbeiten auch in allen aktuellen iPhone Modellen.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?