Welcher Prepaid Anbieter ist der größte und hat die meisten Kunden? – Auf dem deutschen Mobilfunk-Markt gibt es mittlerweile sehr viele Discounter und Marken und in allen Netzen (sowohl bei der Telekom D1 Prepaid Sim als auch bei Vodafone Netz Prepaid Tarifen und O2 Prepaid Karten) findet man genug Anbieter. Allerdings sieht man den Marken nicht direkt an, ob dahinter nun ein größerer Anbieter steckt oder nur eine kleine Marke mit vergleichsweise wenig Kunden.
Dazu kommt, dass natürlich die großen Netzbetreiber eigene Prepaidkarten millionenfach anbieten: etwa Vodafone mit der Callya Karte oder die Telekom mit der MagentaMobil Prepaid Karte. Daher ist es nicht ganz einfach zu ermitteln, welcher Anbieter derzeit die meisten Kunden im Prepaid Bereich hat – auch dem geschuldet, dass nur sehr wenige Unternehmen konkrete Kundenzahlen veröffentlichen.
Der größte Prepaid Discounter auf dem deutschen Markt
Der Marktführer im Prepaid Bereich mit den meisten Kunden und damit größter Prepaid Anbieter ist derzeit ALDI Talk. Leider gibt es keine offiziellen Zahlen von ALDI selbst, aber das Unternehmen soll mittlerweile bis zu 8 Millionen aktive Simkarte auf dem Markt haben.
In der Wirtschaftswoche schreibt man dazu wie folgt:
Trotzdem hat Discounter Aldi mit dem Mobilfunktarif Aldi Talk viel mehr Prepaid-Kunden als die Konkurrenz von Lidl, Rewe und Co. Wie viele es genau sind, das lässt sich nicht beziffern. Denn die Discounter und Supermärkte veröffentlichen allesamt keine Zahlen zu den Kunden der eigenen Mobilfunktarife – aus wettbewerbstechnischen Gründen, wie die meisten mitteilen. Allerdings gibt es Schätzungen von Branchenexperten. Zwischen sechs und acht Millionen Kunden soll Aldi Talk in Deutschland haben – und sei damit unangefochtener Marktführer. (Hervorhebung von uns)
Die aktuellen Prepaid Tarife von ALDI Talk:
ALDI Talk Prepaidkarte
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 24¢/MB 25Mbit/s (LTE)
ALDI Talk Paket S
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 3 GB 25Mbit/s (LTE)
ALDI Talk Paket M
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 6 GB 25Mbit/s (LTE)
ALDI Talk Paket L
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 12 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaidkarte + Flat S
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 0.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaidkarte + Flat M
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 1 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaidkarte + Flat L
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 2.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaidkarte + Flat XL
Grundgeb.
(12.99€ Kaufpreis)
SMS: 11.0 Cent
Internet: 5.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Ebenfalls ein großer Anbieter in diesem Bereich ist Congstar. Das Unternehmen hatte 2016 nach eigenen Angaben etwa 4 Millionen Kunden. Im Juli 2019 wurde dann die Marke von 5 Millionen Kunden durchbrochen. Das Unternehmen schreibt dazu:
Pünktlich zum zwölften congstar Geburtstag im Juli 2019 feiert die Zweitmarke der Telekom Deutschland GmbH einen wichtigen Meilenstein. Erstmals nutzen mehr als fünf Millionen Kunden congstar Mobilfunk- und Festnetzprodukte. Das „Mobiläum“ feiert congstar zusammen mit den Kunden und einem Gewinnspiel auf Instagram. Durch Einsendung der schönsten, emotionalsten, kreativsten Inhalte und Momente in Bild, Text oder Video können fünf Kunden je ein Huawei P30 Pro gewinnen.
In den letzten beiden Jahren sind also och einige neue Kunden dazu gekommen sein, aber an ALDI wird man nicht herangekommen sein. Die Kundenzahlen von ALDI Talk wurden 2016 bereits auf 4 bis 5 Millionen geschätzt und dürfte daher mittlerweile bei mehr als 6 Millionen Prepaid Kunden angekommen sein.
Die aktuellen Prepaid Sim bei Congstar:
Congstar Prepaid Karte
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 24¢/MB 7.2Mbit/s (HSDPA)
Congstar Prepaid Allnet M
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 3 GB 25Mbit/s (HSDPA)
Congstar Prepaid Allnet L
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 3 GB 25Mbit/s (HSDPA)
Congstar Prepaid Basic S
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 0.4 GB 25Mbit/s (HSDPA)
Prepaid Karte + 500MB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 0.5 GB 7.2Mbit/s (HSDPA)
Prepaid Karte + 1GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 1 GB 7.2Mbit/s (HSDPA)
Prepaid Karte + 3GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 3 GB 7.2Mbit/s (HSDPA)
Prepaid Karte + 5GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 5 GB 7.2Mbit/s (HSDPA)
Auch andere Anbieter haben Kundenzahlen im Millionenbereich, aber in der Regel bewegen sich viele kleinere Marken im Prepaid Bereich bei mehreren zehntausend bei einigen hunderttausend Kunden. Daher dürfte sich an der Marktführerschaft von ALDI Talk bei den Prepaid Sim auch so schnell nichts ändern, es sein denn ein anderes Unternehmen bringt so viele neue Tarife auf den Markt, die auch noch so überzeugend sind, dass man gleiche mehrere Millionen Kunden von sich überzeugen kann.
Größe ist nicht gleich Technik
Nicht immer bekommt man bei den größten Anbietern auch immer die beste Technik. ALDI Talk kann beispielsweise nach wie vor kein eSIM nutzen und hat auch kein 5G. Dazu werden die Sim Karten des Unternehmens recht schnell deaktiviert. Prepaid ohne Abschaltung und Laufzeit findet man dagegen beim kleineren Anbieter Simquadrat.
Congstar nutzt beispielsweise das gute D1 Handynetz, hat aber keinen Zugriff auf 5G. Hier haben die originalen Prepaid Sim der Telekom einen Vorteil, denn bei diesen Handykarten lässt sich 5G gegen Aufpreis zubuchen. Allerdings gibt es bisher insgesamt eher wenige 5G Prepaid Angebote.