LIDL Connect – was tun beim Problemen oder gar keinem Netz? – LIDL Connect ist mittlerweile die etablierte Prepaid Marke des Lebensmittel Discounters LIDL und hat die alten LIDL Tarife unter dem Namen LIDL Mobile (jetzt Fonic Mobile) weitgehend abgelöst. Auch der Wechsel des Netzes (LIDL Connect nutzt das Vodafone Netz) hat sich positiv bemerkbar gemacht, dennoch gibt es auch immer wieder Beschwerden über Probleme mit dem Netz und das man mit den LIDL Connect Angeboten kein Netz hat.
+++ Prepaid-Deals, Handy-Aktionen und billige Sim immer in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++
In vielen dieser Fälle kann man sich als Verbraucher und LIDL Connect Kunde selbst behelfen. In diesem Artikel wollen wir darauf eingehen, was man in solchen Fällen machen kann.
Generell gilt dabei immer: Bei Problemen das Handy nochmal komplett neu starten und prüfen, ob es sich dann korrekt in das Netz einwählt. In vielen Fällen kann damit bereits ein Teil der Probleme gelöst werden. Dazu sollte man auf jeden Fall in den Einstellungen kontrollieren ob der korrekte Netzbetreiber gewählt wurde und ob Datenverbindungen zugelassen wurde (und der Flugmodus abgeschaltet ist). Das klingt alles sehr einfach, oft hängen aber Probleme einfach mit Einstellungen zusammen, die versehentlich aktiviert wurden. Daher ist es besser diese Einstellungen vorher nochmal zu prüfen als nach mehreren Stunden vergeblicher Suche zu bemerken, dass es doch an einer ganz einfachen Grundeinstellung (eben beispielsweise einem noch aktivem Flugmodus) lag.
Hinweis: LIDL Connect hat den Zugang zum 5G‑Netz von Vodafone im Jahr 2023 freigeschaltet. Offiziell erfolgte die Umstellung im September 2023, genauer gesagt ab dem 7. September 2023 wurden Bestandskunden für 5G freigeschaltet. Man sollte mittlerweile also auch 5G nutzen können.
Inhaltsverzeichnis
Kein Netz bei neuen LIDL Connect Simkarten
Neue Kunden haben es im Prepaid Bereich derzeit nicht unbedingt einfach und das gilt auch für neue Simkarten von LIDL Connect. Diese müssen erst einmal mit Ausweis oder Reisepass per Ident-Verfahren registriert werden und dann muss man die Handykarte auch noch direkt auf der Webseite des Unternehmens frei schalten. In beiden Fällen muss LIDL Connect dies bestätigen – erst danach kann die Prepaid Karte genutzt werden.
Leider gibt es keine Hinweise, wie lange LIDL Connect jeweils braucht, aber man kann davon ausgehen, dass es mehrere Werktage dauern kann, bis der Prepaid Tarif frei geschaltet ist und erst dann wählen sie die Simkarten ins Netz ein und können genutzt werden. Wenn eine neue Karte kein Netz findet, kann dies also durchaus ein Hinweis darauf sein, dass sie noch nicht frei geschaltet wurde. In diesem Fall hilft leider nur, abzuwarten und Geduld haben, bis LIDL Connect die Sim freigeschaltet hat. In der Regel bekommt man dann sowohl eine Email als auch eine SMS.
Sollte es nach mehrere Tagen immer noch keine Freischaltung geben, sollte man direkt im Kundenservice bei LIDL nachfragen. Dort kann in der Regel recht schnell geprüft werden, warum die Simkarten noch nicht aktiv sind und oft kann an der Stelle auch gleich die Freischaltung nachgeholt.
TIPP Bei dauerhaften Problemen mit dem Internet oder generell dem Mobilfunk-Netz bei LIDL Connect empfehlen wir den Wechsel in ein anderes Netz. Dabei sollte man keinen anderen Anbieter aus dem Vodafone Netz wählen (weil dort wohl die gleichen Probleme auftreten), sondern einen Anbieter im D1 Prepaid Bereich oder einen O2 Netz Prepaid Anbieter.
Gar kein Netz bei LIDL Connect
Wenn eine LIDL-Connect-SIM-Karte überhaupt kein Netz findet oder gar nicht als aktiv erkannt wird, kann dies verschiedene Ursachen haben. Bei neu ausgestellten Karten liegt das Problem häufig an einer noch nicht abgeschlossenen Freischaltung. Bei älteren Prepaid-Tarifen wiederum besteht die Möglichkeit, dass die Karte aufgrund längerer Inaktivität deaktiviert wurde. Wie bei Vodafone üblich, gelten auch hier sogenannte Aktivitätsfenster: Wird die Karte zwölf Monate lang nicht genutzt oder nicht aufgeladen, erfolgt zunächst eine Deaktivierung. Bleibt auch danach ein weiterer Monat ohne Aktivität, wird die SIM endgültig gekündigt. Zwar verschickt der Anbieter in solchen Fällen eine SMS als Hinweis, doch wer die Karte nur selten verwendet, übersieht diese Benachrichtigung leicht.
Kommt es tatsächlich zu einer Abschaltung, ist die SIM-Karte nicht mehr nutzbar. In solchen Situationen empfiehlt es sich, umgehend den Kundenservice von LIDL Connect zu kontaktieren und nachzufragen, ob eine Reaktivierung möglich ist oder welche Schritte alternativ unternommen werden können.
Neben der Deaktivierung kann auch eine Netzstörung die Ursache sein, wenn sich die Karte nicht ins Mobilfunknetz einwählen lässt. Solche Ausfälle sind zwar selten, treten aber gelegentlich auf und betreffen dann meist eine größere Zahl von Nutzern gleichzeitig. In diesen Fällen ist die Hotline von LIDL Connect oder Vodafone in der Regel bereits informiert und kann Auskunft geben. Oft werden größere Störungen auch in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter diskutiert, sodass sich dort schnell feststellen lässt, ob weitere Kunden betroffen sind.
Ob überhaupt Netz vorhanden ist, kann man auf der Ausbaukarte für das Vodafone D2 Netz prüfen: Netzausbaukarte Vodafone*
Weitere Fehlerquellen können sein:
- Die Simkarte ist defekt. Dies kann man prüfen, in dem man die Simkarte in ein anderes Gerät legt. Funktioniert sie dort, ist sie nicht defekt, zeigt sie auch dort keine Funktion könnte es ein Problem direkt mit der Simkarte geben. In der Regel kann man bei Anbieter Ersatzkarten mit der gleichen Nummer bestellen.
- Das Handy ist defekt und erkennt die Simkarte nicht mehr. Dies kann man sehr einfach prüfen, in dem man eine andere Simkarte im Gerät verwendet. Wird diese normal erkannt und gibt es Netz, liegt es in der Regel nicht am Gerät.
- die Thematik LIDL Connect und LTE haben wir in einem extra Artikel zusammen gefasst
Sollte gar nicht helfen, bleibt im letzten Fall immer noch, den Kundensupport von LIDL Connect zu kontaktieren und dort nachzufragen, an was es liegen könnte.
Die D2 Vodafone Prepaid Tarife
Vodafone bietet im eigenen Netz nicht nur die Callya Prepaid Tarife, sondern daneben gibt es eine ganze Reihe von weiteren Anbieter mit D2 Prepaid Tarifen. Neben Freikarten gibt es dabei mittlerweile auch viele Allnet Flat – fast jeder Anbieter hat solche Flatrates gestartet
Prepaid Anbieter und Themen
Kein 5G bei LIDL Connect – diese Schritte können helfen
Wenn bei LIDL Connect kein 5G verfügbar ist, kann das mehrere Ursachen haben – und entsprechend gibt es verschiedene Lösungsansätze. Grundsätzlich gilt: LIDL Connect nutzt das Vodafone-Netz, und seit September 2023 ist 5G in den Smart-Tarifen offiziell freigeschaltet. Allerdings ist die Geschwindigkeit auf maximal 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload begrenzt. Wenn also kein 5G angezeigt wird, lohnt es sich, systematisch vorzugehen:
1. Tarif prüfen
Nicht alle LIDL-Connect-Tarife haben automatisch 5G. Die Smart-Tarife (z. B. Smart S, M, L, XL) sind 5G-fähig, der Classic-Tarif ohne Grundgebühr dagegen nicht. Ein Wechsel in einen Smart-Tarif kann erforderlich sein.
2. Endgerät kontrollieren
Das Smartphone muss 5G-fähig sein und die in Deutschland genutzten 5G-Bänder unterstützen. Ältere Geräte oder Importmodelle können hier Einschränkungen haben. Auch ein Software-Update kann nötig sein, um 5G zu aktivieren.
3. Netzabdeckung prüfen
Nicht überall ist 5G im Vodafone-Netz verfügbar. Auf der Vodafone-Netzabdeckungskarte lässt sich prüfen, ob am eigenen Standort 5G ausgebaut ist. In ländlichen Regionen ist oft nur LTE oder sogar nur 2G/3G verfügbar.
4. Einstellungen im Smartphone anpassen
In den Netzwerkeinstellungen sollte „5G automatisch“ oder „5G bevorzugt“ aktiviert sein. Manche Geräte stehen standardmäßig nur auf LTE/4G. Ein kurzer Wechsel in den Flugmodus oder ein Neustart kann ebenfalls helfen, die Netzsuche neu zu starten.
5. SIM-Karte überprüfen
Sehr alte LIDL-Connect-SIM-Karten könnten technisch nicht für 5G freigeschaltet sein. In solchen Fällen hilft ein SIM-Tausch über den Kundenservice.
6. Netzstörungen ausschließen
Gelegentlich gibt es temporäre Störungen im Vodafone-Netz. Diese betreffen dann meist viele Nutzer gleichzeitig. Informationen dazu finden sich oft schnell in sozialen Medien oder über die Hotline von LIDL Connect.
7. Alternative überlegen
Wenn 5G ein entscheidendes Kriterium ist und LIDL Connect am Standort dauerhaft kein 5G bietet, kann ein Wechsel zu Vodafone CallYa sinnvoll sein. Dort gibt es LTE Max und 5G mit bis zu 300 Mbit/s – also deutlich höhere Geschwindigkeiten als bei LIDL Connect.
Zusammengefasst: Zuerst sollte man Tarif, Gerät und Einstellungen prüfen, dann die Netzabdeckung und mögliche Störungen. Falls die SIM zu alt ist, hilft ein Tausch. Wer dauerhaft höhere 5G-Geschwindigkeiten benötigt, ist mit Vodafone CallYa besser bedient, während LIDL Connect eher eine günstige Lösung mit begrenztem 5G bleibt.
Video: LIDL Connect Sim – Einrichtung
Weitere Artikel zu LIDL Connect
- LIDL Connect Tarife und Sim
- LIDL Connect Netz
- LIDL Connect – kein Netz und kein Empfang?
- LIDL Connect Sim aktivieren und freischalten
- LIDL Connect Login Probleme
- LIDL Connect LTE und 5G

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.


Versuche seit geraumer Zeit ins Internet zu kommen, leider ohne Erfolg.
Was kommt denn für eine Fehlermeldung, bzw. was genau ist das Problem?
Hallo, ich habe seit gestern sehr schlechtes Netz. Habt ihr in Göttingen eine Störung oder eine Antenne abgeschaltet?
Zeitdauer bis zu einem Verbindungsaufbau einer Rufnummer nach dem Einschalten des Smartphones !!!
Nachdem bei unserem Training verschiedentlich Probleme beim Aufbau einer Rufverbindung aufgetaucht sind, habe ich versucht die Probleme genauer zu erforschen. Dabei bin ich zu folgender Erkenntnis gekommen, die ich gerne auch von anderer Seite bestätigt/dementiert bekommen möchte.
Unter den Bedingungen: Neustart des Redmi 9AT , mobile Daten (kein WLan), benötigt das Smartphone etwa 3-4 Minuten bis zum erfolgreichen Aufbau eines Festnetzanrufs.
1. Rufaufbauversuch Nr. 1 erfolgte mit der Rufnummerwahl durch das Tastenfeld (Abbruch nach 90 s ohne Erfolg).
2. Versuch: Rufnummeraufbau über Kontaktliste (Abbruch nach 90 s ohne Erfolg).
3. Versuch: Rufnummerwahl über das Tastenfeld führte zum erfolgreichen Verbindung.
Die ganze Wahlserie dauerte ca. 4 Minuten und mehr. Danach arbeitete das Smartphone relativ problemlos. Die nachfolgenden Anrufe führten nach ca. 1 Minute zum Erfolg. Ich beobachte diese Abfolge nun über längere Zeit. Die Ursache für die zu Beginn erfolglose Anrufsserie konnte ich bisher leider nicht herausfinden.
Weiterer Beitrag vom selben Projekt:
Ich kann die Verzögerung beim Aufbau einer Verbindung wie oben von G. Traut… beschrieben bestätigen.
Mein Redmi9AT Smartphone ist mit 2 SIM Karten bestückt, Platz 1 LIDL und in Platz 2 maXXim.
Nach Neustart des Smartphones dauert es mit der LIDL Karte ca. 3,5 – 4 Minuten bevor ein Anruf erfolgreich durchgeschaltet wird. Ein Anrufversuch wird nach ca. 1 Minute vom Handy gestoppt und muss neu initiiert werden. Am Ende des dritten Versuch oder Beginn des 4. Versuchs geht dann der Anruf durch und es kommt auch die Meldung „Anrufweiterleitung aktiv“.
Bei der maXXim SIM Karte klappt gleich der erste Anrufversuch ohne Verzögerung.
Die Anrufversuche gingen alle an ein Samsung Note8 Smartphone mit congstar SIM Karte (D1 Netz)
VoWiFi ein- oder ausgeschaltet machte keinen Unterschied. Der Aufruf der Kontaktliste geht in der ersten Minuten auch zäh voran und dauert wesentlich länger als nach einigen Minuten nach dem Start.
Auch der Versuch das Handy nach dem Start 5 Minuten „ruhen“ zu lassen hat nichts gebracht. Die Verzögerung beim Rufaufbau über die LIDL SIM Karte war danach unverändert ca. 4 Minuten
Übrigens dauert es in umgekehrter Richtung genauso so lange. Anruf an die maXXim Sim Karte werden sofort durchgestellt. Anrufe über die LIDL SIM Karte werden auch erst nach ca 4 Minuten durchgeschaltet. Unterschied: es wird die Mailbox bei ca. jedem 2. Anrufversuch aktiv und diese Nachricht wird aber sofort an das Redmi Smartphone weitergeleitet.
Weiterer Beitrag:
Meine 10 Teilnehmer vom letzten Jahr und die neuen 10 von diesem Jahr verwenden alle die Aldi-SIM-Karte. Bei keinem taucht das Problem der Anrufverzögerung auf. Telefonieren geht einwandfrei,