O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

SpeedOn – Datenvolumen bei der Telekom nachbuchen

Zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn bei der Telekom buchen – falls die Leser zu denjenigen gehören, die ihren Vertrag bei der Telekom gebucht haben und sich immer über das schnell verbrauchte, fehlende Datenvolumen und das gedrosselte Internet beklagen, wird es für sie nützlich sein, den folgenden Bericht zu lesen. In diesem wird beschrieben, wie man zusätzliches Datenvolumen mit SpeedOn bei der Telekom buchen kann.

Die gute Nachricht: SpeedOn gilt auch für die 5G Tarife. Wer also die Telekom 5G Prepaid Karten nutzt, kann über SpeedOn auch 5G Datenvolumen dazu buchen – man bekommt den gleichen Speed wie im Grundtarif weiter.

Wichtig dabei: SpeedOn gilt sowohl für die Telekom Postpaid Verträge als auch für die Telekom Prepaidkarten, wobei es allerdings Unterschiede bei den Preisen und den Datenvolumen gibt. Für die anderen D1 Prepaid Anbieter gilt dieses Angebot dagegen nicht. Die Congstar Prepaid Sim und auch andere Discounter im Telekom Netz haben eigene Systeme um Datenvolumen nachzubuchen.

SpeedOn

All diejenigen, die sich in der Einleitung erkannt haben, stellten sich schon mehrmals die Frage, wie man das in dem Vertrag festgelegte Internetvolumen vergrößern kann. Wird das Volumen verbraucht, bekommt man eine entsprechende Mail darüber und findet dort ebenfalls einen Link, der zur folgenden Internetseite führt:

  • http://pass.telekom.de

Dabei sollte man die Seite nur vom Handy aus öffnen können und dabei das WLAN ausschalten. Der Link gibt dem Nutzer dabei die Gelegenheit zusätzliches Datenvolumen hinzuzubuchen. Wer diesen nützlichen Link in der Nachricht nicht öffnen kann, der kann alternativ dazu entweder das Kundenportal von Telekom nutzen oder über die MeinMagenta-App Zugriff auf unterschiedliche SpeedOn Optionen erhalten. Der Support der Telekom selbst schreibt im Kundenforum dazu:

Sobald das Inklusivvolumen eures Mobilfunktarifs verbraucht ist und die Bandbreitenbeschränkung eintritt, erhaltet ihr eine SMS mit einem Link zu pass.telekom.de, wo euch dann alle verfügbaren Pässe angeboten werden; ebenso in der MagentaSERVICE App. Dort sind die Preise dann auch direkt ersichtlich.

MeinMagenta-App und Kundenportal

Entscheidet man sich für das weitere Vorgehen mit der App, sollte man in den Bereich „Verbrauch & Kosten“ übergehen. In diesem findet man die entsprechenden Informationen zu den Buchungsoptionen von SpeedOn, diese werden aber nur dann angezeigt, wenn das Internet schon tatsächlich gedrosselt wurde. Über den Punkt „SpeedOn buchen“ kann man dann den entsprechenden Datenvolumen buchen. Entscheidet man sich für den Kundencenter bzw. Kundenportal, wird man die SpeedOn Option in der Vertragskachel finden und bestellen können. Diese Funktion wird ebenfalls erst nach der Drosselung sichtbar. Will man SpeedOn auch als Kunde von anderen Telekom Discountern nutzen, ist es ebenfalls kein Problem, nur man darauf achten, dass die Tarife sich dabei unterscheiden können und zwar sind diese in der Regel billiger.

SpeedOn Tarife

Was man über die gebuchten SpeedOn Tarife wissen sollte, ist dass diese in einem Zeitraum von 31 Tagen zu verwenden sind. Hat man die gebuchten MBs nach dem Ablauf dieser Zeit nicht gebraucht, werden sie leider verfallen. Wurde das Volumen jedoch vor dem Ende des Monats verbraucht, kann man SpeedOn erneut buchen. Wird mit dem Datenvolumen der nächste Monat erreicht, wobei die 31 Tage noch nicht zu Ende waren, wird das Internetvolumen, das man über SpeedOn bestellt hat, benutzt. Das ursprüngliche Datenvolumen, das man über den Vertrag gebucht hat, wird erst nach dem Ablauf von SpeedOn Datenvolumen oder der Dauer dieses gebraucht. Den Interessenten stehen dabei folgende SpeedOn Tarife zur Verfügung:

  • SpeedOn S: + 500 MB für 7 Tage für 4,95 € einmalig
  • SpeedOn M: + 500 MB) für 28 Tage für 7,95 € einmalig
  • SpeedOn L: + 1,5 GB für 14,95 €
  • SpeedOn XL: + 2,5 GB für 19,95 €
  • DayFlat unlimited: unbegrenztes Datenvolumen für 5.95 Euro für 24 Stunden

Die Preise sind dabei unabhängig von den ursprünglich gebuchten Tarifen. Die Telekom passt das Datenvolumen auch immer mal wieder an, es kann also sein, dass man auch bereits mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bekommt.

Video: Die Telekom Prepaidkarte

Weitere Links zur Telekom Prepaidkarte

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 4]

Schreibe einen Kommentar