O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Wie schnell sind die ALDI Talk Prepaid Tarife in der Praxis?

Wie schnell sind die ALDI Talk Prepaid Tarife wirklich? – ALDI Talk ist eine der bekanntesten Mobilfunkmarken in Deutschland. Seit seiner Einführung im Jahr 2012 hat ALDI Talk ein rasantes Wachstum erlebt und ist heute einer der größten Anbieter von Prepaid-Mobilfunkdiensten in Deutschland. Laut der jüngsten Studie nutzen derzeit mehr als 8 Millionen Menschen ALDI Talk in Deutschland. Das Wachstum von ALDI Talk ist vor allem auf den Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt zurückzuführen. Der Anbieter bietet seinen Kunden attraktive Preise und eine einfache Handhabung. Darüber hinaus bietet ALDI Talk eine breite Palette an Diensten, darunter eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung sowie eine große Auswahl an Apps und Tarifen.

Allerdings ist ALDI Talk nicht der schnellste Prepaid Anbieter auf dem deutschen Markt und in diesem Artikel wollen wir zeigen, welchen Speed man bei den ALDI Sim erwarten kann und was die Geschwindigkeiten von ALDI Talk im Alltag sind.

Wie schnell sind die Prepaid Tarife von ALDI?

ALDI Talk hat die Prepaid Tarife in den letzten Jahren immer ein kleines Stück schneller gemacht und mittlerweile liegt der maximal Speed im Download bei 25 MBit/s und beim Upliad schaffen die Sim immerhin 10 MBit/s.

Im Kleingedruckten heißt es zum Speed der ALDI Prepaid Tarife:

ALDI TALK: Leistungserbringer der Mobilfunkdienstleistung ist E-Plus Service GmbH (EPS), E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Die EPS erbringt ihre Leistung im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. ALDI und MEDION handeln im Namen und für Rechnung der EPS. Starter-Set einm.: 9,99 € inkl. 10 € Startguthaben (bei gratis Starter-Sets ist das Startguthaben nicht auszahlbar). Aktivierung der SIM-Karte und alle Infos unter alditalk.de. Für die Nutzung der Leistung im ALDI TALK Basistarif gilt: Innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland Gespräche (60/1) und SMS zu ALDI TALK 0,03 €/Min./SMS, Standard-Gespräche (60/1) und SMS 0,11 €/ Min./SMS. Datenverbindung 0,24 €/MB (mit bis zu 25 Mbit/s im Download und bis zu 10 Mbit/s im Upload, Taktung 10 KB Schritte). Preise u. Taktungsangaben gelten nicht für Sondernr., (Mehrwert-)Dienste.

Die gute Nachricht dabei: dieser maximale Speed gilt für alle ALDI Prepaid Angebote. Man bekommt also immer die gleiche Geschwindigkeit, egal ob man die große ALDI Prepaid Allnet Flat nutzt, den ALDI mini Tarif, die ALDI Internet Angebote oder den Grundtarif bei der ALDI SIm Karte. Man muss sich also nicht groß umstellen, wenn man die Angebot wechselt – der Speed bleibt immer gleich.

Dabei handelt es sich aber nur um die Maximal-Angaben. Je nach Ausbaustand des Handy-Netzes von O2/Telefonica und auch abhängig von der Nutzung und damit der Belastung des Handynetzes, können die Geschwindigkeiten auch geringer ausfallen.

ALDI Geschwindigkeit in den Tarifdetails
ALDI Geschwindigkeit in den Tarifdetails

Leider gibt es bisher auch keine Optionen, mit denen man den Speed von ALDI Talk erhöhen könnte. Es bleibt also bei den 25MBit/s – egal was man bucht.

Wie schnell ist ALDI Talk in der Praxis?

In der Theorie kann man die Geschwindigkeiten der ALDI Sim recht einfach aus dem Kleingedruckten und den Tarifdetails ablesen. In der Praxis liegen die Geschwindigkeiten oft darunter. Wie oben bereits beschrieben, können Netzausbau und Belastung des Mobilfunk-Netzes dafür sorgen, dass die Geschwindigkeiten nicht das Maximum erreichen.

O2 schreibt selbst zu den durchschnittlich erreichten Geschwindigkeiten im eigenen Netz:

… im 4G-Netz im Durchschnitt 59,7 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 25,6 MBit/s …

In diesen Werten sind aber auch die schnellen originalen o2 Tarife mit enthalten und daher sind die Werte für ALDI kaum nutzbar. Daher fehlen aktuell leider vergleichsweise für die Praxis, aber laut Bundesnetzagentur erreichen die ALDI Sim in etwa 90% der Fälle den maximalen Speed, der angegeben wird. Das bedeutet, dass ALDI zwar recht langsam ist, diese Speed aber meistens voll erreicht.

Prepaid Sim Speed Vergleich

Im Vergleich mit anderen Prepaid Anbietern bietet ALDI Talk dennoch recht langsames Internet. Man kann damit zwar alle bekannten Dienste ohne Probleme nutzen, andere Prepaid Karten haben aber deutlich mehr Speed. Die Callya Freikarte erreicht beispielsweise bis zu 500 MBit/s und auch die Telekom Prepaid Tarife liegen im Maximum bei 300 MBit/s. Im O2 Netz gibt es mit den Discotel Prepaid Tarifen auch Angebote mit 50 MBit/s und damit dem doppelten Speed von ALDI.

5G bei ALDI Talk

O2 hat mittlerweile bereits eine ganze Reihe von 5G Netzbereichen aufgebaut, allerdings gibt es weiterhin kein flächendeckendes 5G Netz bei O2 und es wird wohl auch noch einige Jahre dauern, bis diese Technik übergreifend zur Verfügung steht.

5G steht aktuell bei ALDI nicht zur Verfügung, auch bei den größeren Allnet Flat nicht. Es gibt auch noch keine Hinweise, wann es 5G Verbindungen bei ALDI geben wird. Aktuell hat o2 noch keinen Prepaid Anbieter im eigenen Netz mit 5G freigeschaltet und auch die eigenen Prepaid Tarife haben noch kein 5G.

Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.

Welche Netz-Qualität bekommt man bei ALDI Talk?

Die Netzqualität von O2/Eplus ist immer wieder Gegenstand der Diskussion. Bei ALDI Talk gibt es zwar keine Abstriche, was die Netznutzung betrifft. Es macht also keinen Unterschied, ob man mit einer originalen O2 Karte oder mit der Medionmobile Prepaid Karte telefoniert. Es bedeutet aber auch, das man auf das Netz von Eplus angewiesen ist und hier gibt es trotz deutlicher Ausbaubemühungen seitens O2 nach wie vor Nachholbedarf. In den Netztests belegt O2 mit guter Regelmäßigkeit den letzten Platz. Sowohl im Datenbereich als auch im normalen Sprachbereich haben die anderen Netzbetreiber die Nase vorn. Auch die vorgeschlagenen Suchanfragen bei Google sprechen eine deutlich Sprache: aldi netz überlastet, aldi netz ausfall, aldi netz spinnt werden dabei als verwandte Suchanfrage zum Begriff ALDI Netz angezeigt.

Für die eigene Nutzung ist jedoch der Ausbaustand vor Ort entscheidend und hier kann die Qualität stark variieren. Man sollte daher Erfahrungen einholen oder selbst testen, wie die Qualität des O2 Netzes (und damit auch des ALDI Talk Netzes) vor Ort ist. Dazu scheinen zumindest die Verbraucher selbst an der Stelle wenige Probleme zu haben, ALDI kann immer wieder mit hohen Werten bei der Kundenzufriedenheit punkten.

Alle weiteren Tarifdetails gibt es direkt hier*.

Weitere Artikel und um ALDI Talk

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar