Netzabfrage der Handynummer – welche Möglichkeiten gibt es? Den eigenen Netzanbieter weiß man meist noch, obgleich man auch bei einen Discounter-Vertrag schnell die Übersicht verliert, welches der drei Netze der Provider eigentlich nutzt. Die Netzabfrage einer fremden Handynummer ist besonders hilfreich, wenn man keine Telefon-Flat hat. Bei einigen Tarifen gibt es nur eine netzinterne Flat, wohingegen für netzexterne Gespräche meist nur Inklusiv-Minuten zur Verfügung stehen. Dementsprechend ist es ratsam, vorher zu wissen in welches Netz man telefoniert. Früher konnte man anhand der Handy-Vorwahl das Netz erkennen, dies ist heute im Zuge von Rufnummernportierungen kein eindeutiger Hinweis mehr.
Inhaltsverzeichnis
Darüber hinaus ist es auch dann wichtig zu wissen, wenn man beispielsweise eine Community Flat nutzt, bei der nur die Verbindungen zu bestimmten Anbietern günstiger sind. Solche Flatrates und Tarife findet man beispielsweise noch bei ALDI Talk, BILDmobil und einigen anderen Discountern. Mittlerweile ist das Thema aber eher in den Hintergrund gerückt. Auch im Prepaid Bereich gibt es fast immer Prepaid Allnet Flat und damit kostenlose Gespräche egal in welches Netz. Daher ist das Netz des Angerufenen nicht mehr ganz so wichtig wie noch vor einigen Jahren.
Zielnetzabfrage
Diesbezüglich steht eine umfangreiche Datenbank zur Verfügung, das sogenannte Home Location Register (HLR). Das HLR ist ein zentraler Bestandteil eines Mobilfunknetzes, es fungiert als Heimatregister einer Mobilfunknummer. Dabei wird jede innerhalb eines Netzes registrierte Mobilstation und die entsprechende Rufnummer in der Datenbank gespeichert. Frisch geschaltete Nummern sind möglicherweise nicht unmittelbar abrufbar. Bei den verschiedenen Möglichkeiten eine Netzabfrage zu tätigen, wird jeweils auf das Register zugegriffen. Leider gibt es für Privatnutzer keine direkte Möglichkeit, auf diese Abfrage zugreifen. Man muss immer auf Drittanbieter zurück greifen und diese bieten diesen Service in Teilen nur kostenpflichtig an.
Netzabfrage über Servicenummern
Diesbezüglich muss man den eigenen Anbieter kennen, um die richtige Servicenummer zu wählen.
Telekom-Festnetz
- Anruf unter der Nummer (01805) 00 11 33 –> aus dem Festnetz 14 Cent pro Minute, aus dem Mobilfunknetz max. 42 Cent pro Minute)
Telekom-Mobilfunknetz
- Anruf oder SMS mit der Rufnummer an die Kurzahl 4387 (Ansageservice) –> Anruf netzintern kostenlos / SMS-Preis nach Tarif
Diese Rufnummer gilt dabei sowohl für die originalen Telekom Simkarten als auch für Discounter im D1 Netz der Telekom wie beispielsweise Congstar oder Debitel Light.
Vodafone-Netz
- Anruf an die Kurzwahl 12313 (Ansageservice) –> netzintern kostenlos
Auch hier gilt die Abfrage sowohl für die originale Callya Prepaidkarte von Vodafone als auch für Drittanbieter im Vodafone D2 Netz wie beispielswiese Otelo oder FYVE.
O2-Netz
- SMS mit NETZ Rufnummer an Kurzwahl 4636 –> netzintern kostenlos (Antwort kommt als SMS)
Darüber hinaus gibt es noch eine Universalnummer, dieser Dienst wird von Vodafone gestellt, allerdings ist der Service für alle da. Die Serviceleistung ist zudem kostenlos und kann wie folgt abgerufen werden:
- Zunächst folgende Nummer (0800) 505 2090 wählen.
- Anschließend hört man eine Bandansage, den entsprechenden Anweisungen folgen.
- Danach Zielnummer# eingeben.
- Abschließend wird das jeweilige Netz der gesuchten Nummer durchgegeben.
Netzabfrage über Apps
Wenig überraschend gibt es auch für diese Thematik bereits Apps. In dem jeweiligen Store lediglich Begriffe wie „Netzabfrage“, „Netzfinder“, „Zielnetz“ oder „Provider Check“ eingeben und man erhält die verfügbaren Apps. Bei der App Netzfinder heißt es beispielsweise:
Wir machen einen echten HLR plus Check! Du erhältst immer die aktuellen Anbieterinformationen. Egal, ob die Nummer von einem Netzbetreiber zum anderen übertragen wurde.
Mit den drei vorgestellten Varianten, sollte eine Netzabfrage nun kein Problem mehr sein.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?