O2 Prepaid Karten: so lange sind Guthaben und Sim gültig – O2 Prepaid Karten lassen sich mittlerweile sehr einfach bestellen und als Freikarte gibt es erfreulicherweise auch keine Kosten bei der Bestellung der Handy-Karten. Leider berichten aber auch viele Verbraucher immer wieder davon, dass O2 die Sim Karten recht schnell inaktiv schaltet und in vielen Fällen auch schnell wieder kündigt. Das hängt damit zusammen, dass O2 nur aktive Sim Karte lange ungekündigt lässt und das Guthaben bei den o2 Prepaid Tarifen ein sehr begrenztes Aktivitätsfenster hat. Daher beendet das Unternehmen die Tarife auch recht schnell wieder.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, was man beachten sollte, damit das Prepaid Guthaben lange gültig bleibt und man die o2 Prepaid Karte lange nutzen kann.
HINWEIS Beim O2 Jahrestarif gelten diese Regelungen nur begrenzt. Dieser ist immer mindestens die gebuchten 12 Monate (365 Tage) gültig, auch wenn man nichts nachlädt.
Inhaltsverzeichnis
Wie lange ist das Prepaid Guthaben bei O2 gültig?
O2 hat im Prepaid Bereich beim Guthaben recht kurze Fristen. Man kann das Guthaben immer nur 6 Monate nutzen. Die Regelung sieht dabei wie folgt aus:
- O2 Prepaid: Bei O2 kann man die restliche Gültigkeit der Simkarten über die *102# abrufen. In der Regel ist die Sim 6 Monate gültig und jede Aufladung verlängert die Gültigkeit um weitere 6 Monate. Es reicht dabei ein Cent als Aufladebetrag um weitere 6 Monate frei zu schalten.
O2 schreibt dazu selbst kurz und knapp:
Hinweis zur Guthabengültigkeit:
Du kannst das Guthaben für einen Zeitraum von jeweils sechs Monaten ab Aufladung verbrauchen. Mit jedem neuen Aufladen wird der Sechs-Monats-Zeitraum für das gesamte Guthaben neu gestartet.
Weitere Hinweise zu O2 Codes gibt es hier: O2 Prepaid Codes
Einmal pro 6 Monate sollte man also neues Guthaben auf die O2 Sim Karte laden, sonst wird das Guthaben inaktiv und kann nicht mehr weiter genutzt werden. Das ist im o2 Netz vergleichsweise kurz, andere O2 Discounter haben da längere Laufzeiten für das Prepaid Guthaben (beispielsweise ALDI Talk mit Guthaben Gültigkeit bis zu 2 Jahren). O2 arbeitet also im Prepaid Bereich mit einer Form der Zwangsaufladung und kündigt relativ schnell, wenn man nicht nachlädt.
HINWEIS Auch inaktives Guthaben kann weiter ganz normal ausgezahlt werden. Prepaid Guthaben darf mittlerweile NICHT mehr einfach so verfallen.
Wann kündigt O2 die Prepaid Karten?
Ist die O2 Prepaid Karte zu lange inaktiv und wurde nicht aufgeladen, kündigt O2 die Simkarte automatisch. Kunden bekommen dann eine Mail als Hinweis:
Guten Tag Herr …, leider kann Ihr O2 Mobilfunkvertrag zur Rufnummer 123456 nicht mehr fortgeführt werden. Daher kündigen wir… zum 30.06.2022.
Diese Form der Kündigung kann NICHT wieder rückgängig gemacht werden. Man kann aber nach dem ersten Hinweis auf die Kündigung aufladen und so der Kündigung selbst entgehen. Wer seine O2 Prepaid Karte also behalten möchte, sollte ab und an nachladen, denn wurde die Kündigung ausgesprochen, beendet O2 den Prepaid Tarif zum angegeben Datum. Auch weitere Aufladungen helfen dann nicht mehr weiter.
Anders sieht es aus, wenn O2 die Kündigung nur ankündigt. Das passiert in der Regel einen Monat vor der Kündigung. Dann kann man mit einer neuen Aufladung die Kündigung verhindern. Grundsätzlich gilt aber: so lange das Guthaben noch aktiv ist, wird der Tarif auch nicht gekündigt.
Aber auch wenn O2 die Prepaid Karte gekündigt hat gilt:
- die Rufnummer des Tarifes kann zu einem neuen Anbieter mitgenommen werden und mittlerweile ist die Prepaid Rufnummern-Mitnahme sogar kostenfrei möglich.
- Das Prepaid Guthaben kann auch dann ausgezahlt werden, wenn O2 gekündigt hat. Sollte also nicht Guthaben auf dem Konto vorhanden sein, kann es man es in jedem Fall gebührenfrei auszahlen lassen und sollte diese Chance auch nutzen.
Wer nach der Kündigung nach einem Anbieter mit längeren Laufzeiten sucht, sollte die unten hinterlegt Liste anschauen. Dort gibt es Prepaid Karten mit deutlich längeren Laufzeiten also bei der O2 Prepaid Sim.
Video: Die neuen O2 Prepaid Flat
Prepaid Anbieter und Karten im O2 Mobilfunk-Netz
Im O2 Netz gibt es derzeit mit die billigsten Prepaid Angebote auf dem deutschen Markt. Im O2 Netz sind dazu WLAN Call und VoLTE standardmäßig für alle Prepaid Angebote freigeschaltet – dafür gibt es weiter kein 5G und auch keine eSIM im Prepaid Segment.
Diese Fristen für die Gültigkeit haben die Anbieter
Die schlechte Nachricht: Die kürzesten Laufzeiten bei den Prepaid-Tarifen findet man derzeit im O2-Netz. Zum Beispiel muss man bei der O2 Freikarte regelmäßig aufladen, um eine Abschaltung der SIM-Karte zu vermeiden.
Hier ist ein Überblick über die Gültigkeitsdauern bei verschiedenen Anbietern:
- MagentaMobil Prepaid (Telekom): Die Telekom kündigt inaktive SIM-Karten nach etwa 23 bis 24 Monaten ohne Aufladung. Vorher gibt es mehrere Ankündigungen, die man ernst nehmen sollte, um eine Kündigung durch rechtzeitiges Aufladen zu vermeiden.
- Vodafone Callya: Eine Aufladung von 25 Euro hält die Callya SIM für mindestens 15 Monate aktiv. Bei geringeren Beträgen ist die Gültigkeit entsprechend kürzer. Alternativ bleibt die SIM aktiv, wenn mindestens alle 90 Tage eine kostenpflichtige Verbindung aufgebaut wird.
- O2 Prepaid: Die Gültigkeit der SIM-Karten kann über *102# abgefragt werden. Normalerweise sind die Karten 6 Monate gültig, und jede Aufladung verlängert die Gültigkeit um weitere 6 Monate, auch ein Cent reicht aus.
- ALDI Talk Prepaid: Mit einer Aufladung von 30 Euro kann die Gültigkeit der SIM-Karte auf bis zu 24 Monate verlängert werden, für 15 Euro sind es immerhin 12 Monate. Mehr dazu: ALDI Talk Gültigkeit
- Congstar Prepaid: Die Congstar Prepaid-SIM-Karten haben eine Gültigkeit von 15 Monaten. Eine Aufladung innerhalb dieser Zeit hält die Karte aktiv.
- LIDL Connect SIM: Nach jeder Aufladung sind die LIDL Prepaid-Tarife im Vodafone-Netz 12 Monate nutzbar. Danach wird die Karte für einen Monat inaktiv und anschließend deaktiviert. Jede Aufladung startet den 12-Monats-Zeitraum neu.
- EDEKA Smart: Die Prepaid-Tarife von EDEKA Smart haben nach jeder Aufladung eine Gültigkeit von 15 Monaten. In den FAQ des Unternehmens steht: „Ihre EDEKA smart SIM-Karte wird von Seiten der Telekom Deutschland GmbH gekündigt, wenn Sie Ihre Karte innerhalb von 15 Monaten oder mehr nicht aufgeladen haben. Wir empfehlen, Ihr Guthaben alle 12 Monate aufzuladen, um eine ungewollte Kündigung zu vermeiden.“
Andere Anbieter haben ähnliche Laufzeiten. Es ist ratsam, sich zu informieren, wie lange die eigene Prepaid-SIM genutzt werden kann, um unerwartete Deaktivierungen zu vermeiden. Es gibt allerdings auch einige Prepaid Tarife ohne Aufladezwang, aber diese sind eher selten.
Weitere Artikel zu O2 Prepaid
- O2 Prepaid Mailbox
- O2 Prepaid Tarife
- O2 Prepaid Karten
- O2 Prepaid kostenlos
- O2 Freikarte
- O2 Prepaid Karten
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.