O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Ortel Mobile – Prepaid-Tarife für Auslandstelefonate und mehr

Ortel Mobile – Prepaid-Tarife für Auslandstelefonate und mehr – Ortel ist ein Anbieter der mittlerweile von O2 übernommen wurde und damit weiter geführt wird. Damit ist der Weiterbestand des Anbieters gesichert. Die Prepaidkarten werden inzwischen auch in den Shops von O2 mit vertrieben. Im Gegensatz zu Ay Yiliz bietet Ortel günstige Gespräche in die gesamte Welt und nicht nur in die Türkei.

Der Prepaid Tarif von Ortel

Im Vergleich mit anderen Tarifen aus dem Prepaid-Bereich wirkt die Karte nicht sonderlich spektakulär. Der Grundtarif besteht aus einem reinen 9 Cent Tarif für Gesprächsminuten und SMS in alle deutschen Netze. Im Detail sieht das wie folgt aus:

  • 9 Cent pro Gesprächsminute in alle deutschen Netze + 9 Cent pro Anruf
  • 9 Cent pro SMS in alle deutschen Netze
  • 15 Cent pro SMS
  • Simkarte einmalig 9.95 Euro
  • keine Vertragslaufzeit
  • keine Grundgebühr

Das kennt man von vielen anderen Prepaid Anbieter – abgesehen von den einmaligen 9 Cent pro Anruf. Das ist sogar teurer als bei anderen Anbietern. Die Stärke vor Ortel liegt allerdings auch nicht im Grundtarif, sondern in den Auslandsverbindungen. Je nach Land kann man bereits ab 1 Cent pro Minute telefonieren, wobei dazu noch eine Gebühr von 15 Cent pro Gespräch kommt. Damit kann man in vielen Länder sehr preiswert telefonieren und daher ist die Karte in erster Linie für Nutzer interessant, die international (auch außerhalb des EU Raumes) Gespräche führen wollen. Im Kleingedruckten schreibt das Unternehmen zu den weiteren Tarifdetails:

60/60-Taktung. Innerdeutsche Gespräche: 9 Cent/Min. zzgl. einmaliger Verbindungsgebühr von 9 Cent je Gespräch; Gespräche ins Ausland ab 1 Cent pro Minute zzgl. einmaliger Verbindungsgebühr von 15 Cent je Gespräch möglich (alle Preise unter www.ortelmobile.de). Der Preis je SMS beträgt 15 Cent. 49 Cent/MB. Alle angegebenen Preise inkl. MwSt.

Man sieht leider auch, dass die Kosten für die SMS nicht mehr wirklich konkurrenzfähig sind. Mit 15 Cent pro SMS liegt der Anbieter deutlich über den Preisen, die man bei anderen Anbietern bezahlt und die in der Regel bei 9 Cent pro SMS liegen. Allerdings nutzen ohnehin immer weniger Kunden tatsächlich SMS. Stattdessen sind Messenger-Diensten wie WhatsApp (und die passenden Tarife dafür) auf dem Vormarsch. Daher fallen diese hohen Preise wohl nicht mehr so direkt ins Gewicht.

Der mobile Internetzugang bei Ortel

Für das Surfen per Prepaidkarte bietet Ortel verschiedene Internet-Optionen. Diese arbeiten auch auf Prepaidbasis. Damit sie gebucht werden können, muss das entsprechende Guthaben auf der Karte vorhanden sein. Der maximale Speed der Flatrates beträgt dabei 21,6MBit/s und es kann immer auch das O2 LTE Netz (soweit vorhanden) mit genutzt werden. Der maximale Speed in diesem Netz würde sogar bis zu 225Mbit/s betragen, allerdings wird Ortel hier künstlich gedrosselt. Mehr als die 21,6MBit/s sind nicht erreichbar, wer mehr Speed haben möchte, sollte zur originalen O2 Karte greifen.

Zur Auswahl stehen:

  • Internet Flat 4GB für 9.99 Euro
  • Internet Flat 7GB für 14.99 Euro
  • Internet Flat 11GB für 19.99 Euro

Das entspricht den Preisen die man auch von anderen O2/Eplus Anbietern kennt. Die Flats gelten dabei nur für den Internet-Zugang im deutschen Mobilfunk-Netz und in der EU. Im Ausland sind die Preise teurer. Im Kleingedruckten schreibt da Unternehmen darüber hinaus:

… ist eine Internet Flatrate enthalten, die sich auf alle paketvermittelten Datenverbindungen innerhalb Deutschlands und in der EU erstreckt. Bis zu einem Datenvolumen von 1,25 GB je Optionslaufzeit steht eine Bandbreite von bis zu 21,6 MBit/s (Download) und 8,6 Mbit/s (Upload) zur Verfügung, danach max. 56 kbit/s im Up- und Download.

Daneben bietet das Unternehmen auch noch Tagesflat mit teilweise richtig viel Datenvolumen an. Diese lohnen sich vor allem, wenn man das Datenvolumen wirklich nur kurze Zeit braucht.

Video: Die Ortel Prepaid Simkarte aktivieren

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar