O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Was wurde aus den Minutel Prepaid Tarifen?

Was wurde aus den Minutel Prepaid Tarifen? – Möglicherweise erinnert sich noch der eine oder andere Nutzer an die Marke Minutel. Das Unternehmen war 2010 auf dem Prepaid Markt mit vergleichsweise günstigen Preise und sekundengenauer Abrechnung gestartet.

Das Unternehmen schreibt zum Start 2010 selbst:

Düsseldorf, Minutel startet am deutschen Mobilfunkmarkt und bietet einen unschlagbaren Prepaid-Tarif an: ohne Vertragsbindung, Grundgebühr und Mindestumsatz. Mit dem „Minutel“-Tarif können Kunden für nur 7,5 Cent pro Minute rund um die Uhr in alle deutschen Netze telefonieren und SMS verschicken.

Sehr lange war die Marke aber leider nicht aktiv. Bereits 2012 wurde Minutel als Prepaid Anbieter wieder eingestellt und teilweise wurden die Kunden über RING weiter betreut. Mittlerweile gibt es aber auch RING nicht mehr und daher ist recht wenig von Minutel übrig geblieben. Die Webseite ist auch nicht mehr verfügbar.

Das ist aber auch kein größeres Problem, denn mittlerweile hat sich der Prepaid Markt deutlich weiter entwickelt. Man findet mittlerweile im Prepaid Vergleich Angebote, die mit 6 Cent pro Moinute und SMS deutlich günstiger sind als Minutel und LTE oder Prepaid Allnet Flat gab es beim Unternehmen ohnehin nie. Daher sollte man (mit vergleichbarem Handy-Netz) mittlerweile aif die Discotel Prepaid Tarife im O2 Netz setzen oder gleich auf die originale Freikarte von O2. Beide Unternehmen entwickeln die Tarife auch weiter, so dass man immer mehr Leistung im Vergleich zu den Minutel Angeboten bekommt.

Discotel 6 Cent Tarif
Discotel 6 Cent Tarif
0.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet: 6¢/MB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Clever XS
Discotel Clever XS
2.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Freieinheiten: 100 Stück/Monat
Internet: 0.1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Clever S
Discotel Clever S
4.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Freieinheiten: 100 Stück/Monat
Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Flat S
Discotel Flat S
7.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 3 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Flat M
Discotel Flat M
12.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 6 GB 50Mbit/s (LTE)
Discotel Flat L
Discotel Flat L
19.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 12 GB 50Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif Data L
6 Cent Tarif + Data L
9,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet: 2.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif Data XL
6 Cent Tarif + Data XL
14,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet: 5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif Data M
6 Cent Tarif + Data M
6,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif Data S
6 Cent Tarif + Data S
3,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet: 0.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Den Überblick über alle Prepaid-Tarife gibt es hier: Prepaid Vergleich.


Die Minutel Alttarife (nicht mehr nutzbar oder buchbar)

Die Preise fallen wieder: Waren bislang 8 Cent bei vielen neuen Anbieter der Tiefstpreis,  scheint es jetzt noch weiter nach unten zu gehen.
Mit Minutel startet jetzt erneut ein Anbieter einen 7.5 Cent Tarif, diesmal im Netz von Eplus. Dazu gibt es sogar noch eine Community-Option. Discotel als bisheriger Preisführer muss sich also vorsehen.

Für Minutel spricht dabei, dass die Abrechnung der 7.5 Cent sofort erfolgt und nicht über eine nachrägliche Gutschrift. Damit wird der Tarif deutlich transparenter und einfach zu vergleichen.

Minutel Tarif im Überblick:

  • 7.5 Cent pro Gesprächsminute in alle deutschen Netze
  • 7.5 Cent pro SMS
  • 4.9 Cent pro Gesprächsminute zu anderen Minutel Kunden
  • 24 Cent pro MB Datenübertragung

Die Gespräche werden dabei minutengenau (60/60) abgerechnet. Im Datenbereich wird einen 100kB Taktung verwendet.

Die Abfrage der Mailbox ist bei Minutel kostenlos. Die alte Rufnummer kann mitgebracht werden, allerdings stellt Minutel die Portierung erst nachträglich zur Verfügung. Bei der Bestellung muss erst eine Karte mit einer neuen Nummer gekauft werden, erst danach kann die alte Nummer auf die neue Karte portiert werden.

Eine interessante Anwendung ist „MinutelSIMS“. Mit diesem vorinstallierten Programm können Kunden kostenlose SMS (max. 120 Zeichen) zu anderen Kunden von Minutel schicken.

Für wen lohnt sich Minutel?

Durch den 7.5 Cent Tarif ist Minutel derzeit der billigste Anbieter im Netz von Eplus, allerdings dürfte für die meisten Kunden die Ersparnis gegenüber Simyo oder Blau.de bei 1 bis 2 Euro monatlich liegen. Ob sich damit ein Wechsel lohnt ist eher fraglich. Der Community-Tarif ist durchaus interessant, allerdings bietet beispielsweise Klarmobil interen Gespräche bereits für 2 Cent pro Minute an. Wer dieses Feature wirklich nutzen will ist damit dort besser aufgehoben.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar