Inhaltsverzeichnis
HINWEIS: Die Zahl der 6 Cent Tarife auf dem deutschen Markt hat sich mittlerweile deutlich verringert. An sich bietet bei neuen Prepaid Tarifen nur noch Discotel solche Konditionen an. Verbraucher haben also wenig Auswahl.
Die Discotel Prepaidkarte mit 6 Cent Abrechnung
Discotel ist eine Marke der Drillisch Unternehmensgruppe und bietet im O2 Netz einen reinen Prepaid Tarif mit 6 Cent Abrechnung. Man bekommt trotz der günstigen Preise auch LTE Anbindung und kann mit bis zu 21,6MBit/s schnell im 4G Netz von O2 surfen. Dazu gibt es auch noch eine Prepaid Allnet Flatrate und verschiedene Datenflat zur Simkarte, so dass der Discotel Tarif für die meisten Nutzer eine gute Alternative bietet.
Die Discotel Tarife im Überblick:
Discotel 6 Cent Tarif
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet: 6¢/MB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Clever XS
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
Internet: 0.1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Clever S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Flat S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 3 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Flat M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 6 GB 50Mbit/s (LTE)
Discotel Flat L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 12 GB 50Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif + Data L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet: 2.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif + Data XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet: 5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif + Data M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif + Data S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet: 0.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Wie bei allem Prepaidkarten hat auch Discotel Prepaid keine Grundgebühr und nur eine sehr kurze Laufzeit. Die Simkarte kann jeweils mit einem Tag Frist gekündigt werden, nur wenn man eine Flatrate oder Option dazu bucht, läuft diese immer so lange, wie man diese bezahlt hat.
Einen vergleichbaren Tarif mit ähnlichen Konditionen (und natürlich 6 Cent Abrechnung) gibt es bei BILDconnect. Diese Marke stammt ebenfalls aus dem Hause Drillisch und daher sind die Konditionen sehr ähnlich. Allerdings bietet BILDconnect weniger Auswahl bei den Tarifoptionen und zubuchbaren Tarifbestandteilen. Daher ist Discotel in diesem Bereich derzeit die bessere Wahl.
UPDATE Die nachfolgenden Prepaid Karten bieten ebenfalls 6 Cent Tarife, sind aber nicht mehr neu buchbar. Man bekommt sie aber ab und an noch in Kleinanzeigenportalen usw. Vor allem im Datenbereich sind sie aber oft kaum noch konkurrenzfähig.
Hellomobil – 6 Cent Tarif
Update: Hellomobil wird mittlerweile nicht mehr vermarktetet. Dieser Tarif steht damit leider nicht mehr zur Verfügung, alte Simkarten können aber weiter genutzt werden.
Hellomobil bietet im Netz von O2 einen reinen Prepaidtarif mit 6 Cent pro Gesprächsminute und SMS in alle deutschen Netze. Aktuell kostet die Prepaidkarte bei Hellomobil 9.95 Euro, darin sind bereits 5 Euro Startguthaben enthalten. Der Tarif ist auch für Smartphone Nutzer interessant, denn es kann eine Flatrate für das mobile Internet (300MB) für 9.95 Euro monatlich gebucht werden. Auf Wunsch gibt es den Tarif auch auf Rechnung. Hellomobil bietet neben dem helloMobil 6 Cent Handytarif auch andere Handytarife an, die allerdings in der Regel eine Grundgebühr haben. Bei der Buchung sollte man also darauf achten, dass man wirklich den helloMobil 6 Cent Handytarif bucht.
Im Vergleich zu Discotel hat Hellomobil aber im Datenbereich einen Nachteil: Die Simkarten können das 4G Netz von O2 nicht nutzen und surfen damit maximal im 3G Netz mit HSDPA und UMTS. Die wirklich hohen Geschwindigkeiten sind daher für die Nutzer von Hellomobil nicht verfügbar. Dazu wurde der Tarif schon längere Zeit nicht mehr auf den neusten Stand gebracht (was man vor allem beim Datenvolumen merkt). Es ist daher unklar, ob dieser Tarif bei Hellomobil noch im Fokus der Vermarktung steht.
Der 6 Cent Prepaid Tarif bei WinSM
Update: Auch dieser Tarif wird mittlerweile nicht mehr vermarktetet. Dieser Tarif steht damit leider nicht mehr zur Verfügung, alte Simkarten können aber weiter genutzt werden.
Winsim bietet nur einen einzigen Tarif an: den 6 Cent Tarif im Netz von O2. Auch hier sind Gespräche und SMS für 6 Cent pro Minute bzw. SMS in alle deutschen Netze möglich. Die Prepaidkarte von Winsim kostet einmalig 4.95 Euro, darin sind ebenfalls 5 Euro Startguthaben enthalten.
Der WinSIM Prepaid Tarif im Überblick:
- 6 Cent pro Gesprächsminute
- 6 pro SMS
- 6 Cent pro verbrauchtem Megabyte (O2-Netz)
- Möglichkeit von zusätzlichen Optionen
- 9,95 Euro einmalige Kosten
- 5 Euro Startguthaben
- keine Vertragslaufzeit
Im Datenbereich gibt es bei WinSIM leider die gleichen Probleme wie bei Hellomobil. Die Simkarten des Discounters haben keinen Zugriff auf das 4G Netz von O2 und sind damit nur auf die 3G Datenstandards UMTS und HSDPA angewiesen. Die Nutzung von LTE ist bei WinSIM leider nicht möglich. Dazu ist der Tarif auf der Webseite auch nur versteckt zu finden. Es scheint so, als wäre dieser Handytarif nicht mehr im Fokus bei WinSIM. Das bedeutet wohl, das mit Updates nicht mehr zu rechnen ist und der Tarif früher oder später nicht mehr erhältlich sein wird.
Speed und sparen
Im Vergleich mit anderen Prepaid Tarifen muss man leider sagen, dass die 6 Cent Tarif leider nicht die schnellsten auf dem Markt sind. Man surft zwar bei den meisten neueren Simkarten mit 6 Cent Abrechnung durchaus mit LTE, bei maximalen Geschwindigkeiten von 21,6 bzw. 50Mbit/s ist aber Schluss. Andere Prepaid Handykarten bieten an dieser Stelle bereits Speed bis 300 oder sogar 500MBit/s an – sind also deutlich schneller. Verbraucher müssen sich an dieser Stelle also entscheiden, ob sie wirklich sparen wollen oder eher Wert auf viel Speed legen. Beides zusammen ist derzeit im Prepaid Bereich leider nicht möglich.
n-tv go! – Leider nicht mehr erhältlich
Achtung: Dieser Tarif ist leider nicht mehr buchbar und damit keine Alternative zu den 6 Cent Tarifen der anderen Anbieter mehr.
n-tv go! ist der Prepaid Tarif des Nachrichtensenders n-TV und bietet eine 6 Cent Tarif im Netz von Eplus an. Allerdings sind hier nur die Gesprächs so günstige, SMS werden mit 10 Cent pro SMS abgerechnet. Wer öfters SMS verschickt sollte daher lieber auf einen der beiden ersten 6-Cent Tarife setzen. Der Tarif bietet dafür eine große Auswahl an Datenflatrates. Ab 7.95 Euro monatlich kann eine Internet Flatrate mit 500MB gebucht werden. Wer sich für eine längere Laufzeit interessiert kann die Flatrates auch für 90 oder 180 Tage buchen. Die Preise sind dann sogar geringfügig günstiger.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?