Bigsim Prepaid Tarife – der Drillisch Anbieter im Überblick (mittlerweile eingestellt) – Drillisch hat 2018 viele Änderungen bei den eigenen Marken durchgeführt und unter anderem wurden aquch viele Marken wieder vom Markt genommen. Das Unternehmen will sich zukünftig auf weniger Angebote konzentrieren. Darunter musste auch BigSIM leiden. Die Marke wurde 2018 ebenfalls mit eingestellt und man kann die Prepaid Tarife inzwischen nicht mehr buchen oder nutzen. Nach knapp 9 Jahren gibt es die Marke also so nicht mehr:
- 2009 – BigSIM startet als Prepaid Anbieter
- 2018 – BigSIM wird wieder eingestellt
Die Prepaid Angebote bei Drillisch werden nun von den Discotel Prepaid Sim abgedeckt und dazu hat auch Smartmobil einen Prepaid Tarife Bereich bekommen. Drillisch setzt als auch nach dem Aus von BigSIM weiterhin auf Prepaid Angebote, nur eben bei anderen Marken. Preislich können Kunden sogar besser abschneiden, denn beispielsweise bietet Discotel einen rreinen 6 Cent Prepaid Tarif und ist damit billiger als die ehemaligen Handytarife bei BigSIM.
Discotel 6 Cent Tarif
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet: 6¢/MB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Clever XS
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
Internet: 0.1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Clever S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Flat S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 3 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Flat M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 6 GB 50Mbit/s (LTE)
Discotel Flat L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 12 GB 50Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif + Data L
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet: 2.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif + Data XL
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet: 5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif + Data M
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif + Data S
Grundgeb.
(9.95€ Kaufpreis)
SMS: 6.0 Cent
Internet: 0.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Wer lieber auf einen anderen Anbieter setzen will und keine Drillisch Marke mehr nutzen möchte, findet auch passende Alternativen. Beispielsweise kann man die O2 Prepaid Handytarife (als O2 Freikarte) im gleichen Netz nutzen und zahlt dafür weder Kaufpreis noch Versandkosten. Die originalen O2 Prepaid Tarife sind dabei zwar etwas teurer als die Drillisch Anbieter (9 Cent Abrechnung), dafür bietet O2 im Prepaid Bereich den höchsten Speed im O2 Netz.
o2 Prepaid Freikarte
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
o2 my Prepaid Basic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
o2 my Prepaid M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 6.5 GB 225Mbit/s (LTE)
o2 my Prepaid L
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: 12.5 GB 225Mbit/s (LTE)
Der Prepaid Alttarif bei BigSIMÂ (nicht mehr buchbar oder nutzbar)
Bigsim – Braucht es wirklich neue Anbieter im Prepaid-Bereich? An sich gibt es schon zahlreiche Angebote im Discount-Segment, allerdings hat sich bei den Tarifen selbst im letzten Jahr nicht so viel verändert. Ein wenig frischer Wind könnte da helfen, insbesondere wenn der Anbieter neue Preismarken setzt.
Mit Bigsim startet nun ein neuer Prepaid-Anbieter im Netz von D1 der sich an alle Mobilfunkkunden richtet und tariflich mit den aktuellen Preis-Spitzenreiter Maxxim und Solomo mithalten will.Der Tarif ist dabei weitgehend mit dem von Maxxim identisch, die technische Abwicklung wird ebenfalls wie bei Maxxim über Simply realisiert.
Tarifdetails:
- 8 Cent pro Gesprächsminute in alle deutschen Netze
- 8 Cent pro SMS
Der Bigsim-Tarif wird dabei minutengenau (60/60) abgerechnet, Verbindungen ins Internet kosten 49 Cent pro MB Datenübertragung, hier wird in 10kB Schritten abgerechnet. Im Abrechnungsbereich und bei der Datenverbindung ist man damit auf einer Linie mit anderen Discountern.
MMS kosten 49 Cent im Inland pro MMS, damit sind sie 10 Cent teurer als beispielsweise bei Simply oder Maxxim bzw. vergleichbaren Anbietern. Die Mailbox ist bei Bigsim frei konfigurierbar und lässt sich auch abschalten. Die Abfrage der Mailbox ist kostenlos.
Aktuell gibt es zusätzlich zum Grundtarif noch keine Erweiterungen in Richtung Flatrates oder Datenpakete.
Wer braucht Bigsim?
Aus der aktuelle Tarifgestaltung lässt sich eine klar umgrenzte Kundengruppe nicht erkennen. Der Tarif ist so bereits auf dem Markt vorhanden, der anfangs angesproche frische Wind im Tarifbereich bleibt leider aus. Einen wirklich Grund für einen Wechsel zu Bigsim gibt es damit nicht. Wer aktuell einen Anbieter sucht bekommt den gleichen Tarif (MMS sind sogar noch günstiger) auch beim Mitbewerber Maxxim, das Internet ist bei SOLOMO mit 24 Cent pro MB deutlich billiger.
Da Flexishop, der Anbieter hinter Bigsim, aber im Bereich der Datenflatrates recht aktiv ist kommt vielleicht bald für diesen Tarif auch entsprechende Angebote, bis dahin scheint es aber kaum Anreize zu geben, zu Bigsim zu wechseln. Lediglich wer ohnehin eine neue Karte benötigt kann den Anbieter in die engeere Wahl mit einbeziehen, 8 Cent pro Minute beduetet immerhin auch 1 Cent weniger als bei Callmobile, Congstar und Co.
Â
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?