Klarmobil Mailbox abschalten, konfigurieren oder einrichten – Klarmobil bietet für die eigenen Handytarife und Prepaidkarten in alle Netzen einen Mailbox an, die aber standardmäßig deaktiviert ist. Die Abfrage der Mailbox ist dabei kostenlos. Für Anrufer entstehen aber natürlich Kosten, wenn er einen Nachricht auf der Mailbox hinterlässt. Die Kosten dafür entsprechen den normalen Kosten für ein Gespräch. Bei der Bedienung der Mailbox kann es allerdings Unterschied geben, je nachdem, welches Netz man bei Klarmobil nutzt. Teilweise gibt es auch Unterschiede zwischen den Prepaid- und Postpaid Tarifen bei Klarmobil.
Klarmobil Mailbox abschalten
Die Klarmobil Mailbox lässt sich am einfachsten mit der Rufnummerkombination ##002# (+ grüne Hörertaste zu Bestätigung) deaktivieren. Damit werden alle Rufumleitungen abgeschaltet und auch die Umleitung zur Mailbox gelöscht. Anrufer erhalten dann bei Nichterreichbarkeit einfach die Standardansage, Kosten entstehen nach Abschaltung der Mailbox weder für Anrufer noch für den Angerufenen. Damit werden aber auch ALLE anderen Umleitungen genutzt – falls jemand mit diesen arbeitet ist es vielleicht nicht der beste Weg.
Daneben kann man die Mobilbox bei Klarmobil auch über das Mailbox-System selbst deaktivieren. Dieses steht unter der Kurzwahl zur Verfügung.
Prepaid-Kunden:
Im Netz der Telekom: MAILBOX-Kurzwahl 4712
Im Netz der Vodafone: MAILBOX-Kurzwahl 5500
Vertrags-Kunden:
Im Netz der Telekom: MAILBOX-Kurzwahl 3311
Im Netz der Vodafone: MAILBOX-Kurzwahl 5500
In den Netzen der Telefónica: MAILBOX-Kurzwahl 333
Ganz allgemein kann man zur Abschaltung der Mailbox auch folgenden Code nutzen. Damit werden alle Weiterleitungen und Umleitungen abgeschaltet, auch die zur Mailbox:
Klarmobil Mailbox abrufen
Klarmobil nutzt nicht nur ein Netz, sondern arbeitet sowohl mit der Telekom als auch mit Vodafone und O2 zusammen. Einen Überblick über das Netz von Klarmobil gibt es hier: Klarmobil Netz. Je nach Netz ist der Abruf der Mailbox unter einer anderen Rufnummer möglich. Klarmobil selbst schreibt dazu in den FAQ:
T-Mobile: 3311 (aus dem Ausland: +491712523311)
O2: 333 (aus dem Ausland: +49 -Vorwahl- (ohne 0)-33- Rufnummer)
Vodafone: 5500 (aus dem Ausland: +491722285)
Wenn Sie Ihre Mobilbox aus anderen Netzen oder dem Festnetz abhören möchten, wählen Sie bitte Ihre Mobilfunkvorwahl gefolgt von dem Infix 55 (Vodafone), 33 (o2), 99 (E-Plus/falls Sie die Nummer von E-Plus portiert haben) oder 13 (T-Mobile) und Ihre Rufnummer.
Der Abruf der Mailbox ist aber in jedem Fall kostenlos, unabhängig davon, welches Netz genutzt wird.
Die Mailbox steht auch im Ausland zur Verfügung, allerdings muss dafür vor dem Abruf der entsprechende Dienst aktiviert werden können. Die Aktivieurng erfolgt unter „Roaming Direct“ die 4712 und im „Roaming Callback“ die *111*4712#.
Klarmobil Mailbox einrichten
Auch die Einrichtung der Klarmobil Mailbox erfolgt je nach Netzanbieter über unterschiedliche Systeme. Klarmobil hat die entsprechenden Anleitungen im eigenen Servicebereich zusammengestellt. Man sollte daher sich zuerst im Kundenbereic einloggen (mit Nutzername und Passwort) und dann im Bereich Netzpartner die entsprechenden Dokumente aufrufen. Dort findet man auch eine einfache Beschreibung, wie man die Mailbox bedient und auch einrichtet.
Mehr Informationen rund um Klarmobil:
- Klarmobil Netz
- Klarmobil Mailbox abschalten, konfigurieren oder einrichten
- LTE bei Klarmobil- geht es oder geht es nicht?
- Alles rund um den Klarmobil Handytarif und die Prepaid Karte
Hallo!
Wie kann ich bei Klarmobil meine Mailbox einrichten? Der Link
https://klarmobil.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/792/kw/anrufbeantworter/related/1
funktioniert leider nicht.
MfG
Hopfer
https://klarmobil.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/792/kw/anrufbeantworter/related/1
Mailbox hat die Seite wohl umgezogen, die aktuelle Version ist hier zu finden: http://www.klarmobil.de/service/faq.php?faqid=384