Klarmobil bietet derzeit für den Kontakt in erster Linie die Hotline an. Das ist durchaus positiv, denn viele andere Anbieter verstecken aktuell ihre Kundenservice-Rufnummern und zeigen sie erst nach einem Login an. Klarmobil ist da deutlich kundenfreundlicher und bietet für Fragen und Probleme eine Hotline an, die zum normalen Festnetz-Tarif zu erreichen ist. Wer natürlich eine Allnet Flat hat, zahlt gar nichts.
+++ Prepaid-Deals, Handy-Aktionen und billige Sim immer in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++
Inhaltsverzeichnis
Die Klarmobil Hotline und die Rufnummern
Auch wenn Klarmobil Netz je nach genutztem Tarif sehr unterschiedlich ausfallen kann (von Telekom über Vodafone bis O2 ist alles vorhanden) gibt es für die Kunden doch nur eine zentrale Anlaufstelle bei Fragen und Problemen. Egal welches Tarif die Hotline ist also immer die Gleiche.
Es gibt Unterschiede bei den Service‑Rufnummern von Klarmobil, abhängig davon, ob es sich um einen Prepaid‑Tarif oder einen Vertragstarif (Postpaid) handelt.
Hotline für allgemeine Anfragen:
- Prepaid: 040 348585 300
- Postpaid: 040 348585 305
Der Kundenservice ist montags bis freitags von 8:00 bis 22:00 Uhr erreichbar. Für Prepaid‑Kunden endet die Erreichbarkeit werktags um 20:00 Uhr. Samstags stehen beide Hotlines von 9:00 bis 17:30 Uhr zur Verfügung.
Klarmobil weist darauf hin, dass zur Sicherheit ein Datenabgleich erfolgt. Dafür sollten Geburtsdatum sowie die letzten vier Stellen der Kontonummer bzw. IBAN bereitgehalten werden.
Sperrhotlines für SIM‑Karten (24/7 erreichbar):
- Vertragskunden: 040 348585 500
- Prepaid‑Kunden: 040 348585 505
Diese Rufnummern dienen ausschließlich der Sperrung von SIM‑Karten. Für alle anderen Anliegen ist die reguläre Hotline zu nutzen.
HINWEIS Klarmobil nutzt das Netz von Telekom oder Vodafone mit. Ansprechpartner bei Netzthemen ist aber dennoch Klarmobil. Telekom und Vodafone leisten keinen Support für Klarmobil Kunden.
Keine guten Noten für die Klarmobil Hotline
Allerdings berichten Kunden davon, dass die Wartezeiten bei der Hotline doch recht hoch sind und aktuellen Test bestätigen das auch. Bei Connect schreiben die Redakteure zum Klarmobil Hotline Test allerdings eher kritisch:
Gerade zehn von 25 Anrufen konnten absolviert werden. Und das bei einer durchschnittlichen Wartezeit von über zwölf Minuten – da kann man doch glatt in die Tischkante beißen. Und selbst wenn sich am anderen Ende jemand meldete, war nicht alles paletti: So wurden die Tester nicht selten wieder in die Warteschleife geschickt, da der angerufene Mitarbeiter erst bei Kollegen nachfragen musste. Nicht gut fürs Gebiss… Doch dafür zeigten sich die Klarmobiler hilfsbereit, insgesamt auch zielorientiert und gingen auf Kundenwünsche ein.
Die Erfahrungen mit der Klarmobil Hotline sind also leider nicht so positiv.
Alternativen zur Klarmobil Hotline
Klarmobil bietet seinen Kunden verschiedene Kontaktmöglichkeiten, um bei Fragen oder Problemen Hilfe zu erhalten:
E-Mail:
- Kontaktformular: https://www.klarmobil.de/service/kontakt/
- Direkte E-Mail-Adresse: info@klarmobil.de
Social Media:
- Facebook: https://m.facebook.com/klarmobilDE/?locale=de_DE
- Twitter: https://twitter.com/klarmobil?lang=en
- Instagram: https://www.instagram.com/klarmobil.de/
Die Klarmobil App als Alternative zum Support
Die klarmobil App dient als zentrale Verwaltungsplattform für Mobilfunkverträge und bietet 2025 eine Reihe von Funktionen, die sowohl Vertrags- als auch Verbrauchsübersicht, Service und Self‑Service‑Optionen abdecken.
Hauptfunktionen im Überblick:
| Funktionsbereich | Beschreibung |
|---|---|
| Vertrags- & Rechnungsübersicht | Einsicht in alle Rechnungen, Kosten und Vertragsdetails; Anzeige von Daten‑, Telefonie‑ und SMS‑Verläufen. |
| Verbrauchskontrolle | Anzeige des verbleibenden Datenvolumens, SMS- und Minutenverbrauchs; Widget für den Homescreen zur schnellen Übersicht. |
| Datenvolumen buchen | Möglichkeit, zusätzliches Datenvolumen direkt in der App nachzubuchen. |
| Persönliche Daten verwalten | Änderung von Adresse, Bankverbindung oder E‑Mail‑Adresse. |
| SIM‑Karten‑Management | Aktivierung, Sperrung, PUK‑Abfrage, eSIM‑Verwaltung. |
| Rufnummernmitnahme | Beantragung und Verwaltung der Portierung. |
| Service & Support | Zugriff auf ein Postfach für wichtige Dokumente, umfangreiche FAQ‑Sektion, Kontaktmöglichkeiten zum Kundenservice. |
| Magazin & Tipps | Zugriff auf das klarmobil‑Magazin mit Hardware‑Tests, Bestenlisten und Ratgeberartikeln. |
Die App ist für Privatkunden mit Mobilfunk‑Laufzeitverträgen nutzbar. Die Anmeldung erfolgt mit denselben Zugangsdaten wie im Online‑Kundenbereich. Sicherheitsfunktionen wie verschlüsselte Datenübertragung und Datenabgleich sind integriert
Die Telekom Prepaid Anbieter im D1 Netz
Im D1 Netz der Telekom gibt es nicht nur die originalen Prepaid Tarife direkt von der Telekom, sondern mittlerweile eine ganze Reihe von D1 Prepaid Karten inklusive der Telekom Tochtermarke Congstar.
Weitere Artikel und Links rund um Klarmobil
- Klarmobil Tarife und Karten
- Klarmobil Erfahrungen
- Klarmobil Netz
- Klarmobil Login
- Klarmobil kündigen
- Klarmobil LTE und 5G

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Wird bei Klarmobil neben Handytarifen auch DSL angeboten ? Wenn ja, kostet die Bereitstellung des Routers ?
Meine Frau und ich sind seit 4 Jahren bei klarmobil Kunde. Eines Tages bekam ich ein Anruf von einer Mitarbeiterin die uns ein kostenlosen Hörbuch anbot. Eigentlich brauchen wir sowas nicht und haben es nie Benützt. Leider musste ich nach 3 Monaten feststellen dass es mich monatlich fast 45€ kostete. Dann musste ich die klarmobil.de Hotline anrufen um es zu deaktivieren und der Anruf mich auch fast 50€ !!!
Nach 4 Jahren, kann ich leider klarmobil.de niemanden weiter empfehlen. Eher davon abraten !
Und jetzt haben sie auch noch irgend ein scheiss Relax Guru dazu gebucht !!!!