O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Discotel: Datenvolumen der Allnet Flat steigt auf 10 Gigabyte

Discotel: Datenvolumen der Allnet Flat steigt auf 10 Gigabyte – Auch im Prepaid Bereich steigen die Datenvolumen langsam an. Discotel hat beispielsweise zu allen Allnet Flat ein kräftiges Datenvolumen spendiert (bei gleichem Preis) und macht die eigenen Discotel Prepaid Karten damit noch etwas interessanter. Maximal kann man jetzt 10 Gigabyte Datenvolumen zu den Prepaid Allnet Flat buchen. Das ist ein richtig guter Schritt, denn bisher gab es nur die Callya Digital Freikarte mit so viel Volumen und nun ziehen weitere Anbieter nach. Kunden haben also jetzt noch mehr Auswahl, wenn es um richtig viel Datenvolumen im Prepaid Bereich geht.

Bei der restlichen Technik wurde leider nichts verändert. Discotel bietet weiter LTE mit bis zu 50MBi/s, aber kein 5G, die neuen 5G Netze bei O2 können also nicht genutzt werden. Auch schnelleres LTE ist nicht verfügbar und eSIM werden weiterhin nicht unterstützt.

Die aktuellen Prepaid Tarife bei Discotel

Discotel 6 Cent Tarif
Discotel 6 Cent Tarif
0.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet: 6¢/MB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Clever XS
Discotel Clever XS
2.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Freieinheiten: 100 Stück/Monat
Internet: 0.1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Clever S
Discotel Clever S
4.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Freieinheiten: 100 Stück/Monat
Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Flat S
Discotel Flat S
7.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 3 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Discotel Flat M
Discotel Flat M
12.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 6 GB 50Mbit/s (LTE)
Discotel Flat L
Discotel Flat L
19.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 12 GB 50Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif Data L
6 Cent Tarif + Data L
9,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet: 2.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif Data XL
6 Cent Tarif + Data XL
14,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet: 5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif Data M
6 Cent Tarif + Data M
6,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet: 1 GB 21.6Mbit/s (LTE)
6 Cent Tarif Data S
6 Cent Tarif + Data S
3,95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: 6.0 Cent
SMS: 6.0 Cent
Internet: 0.5 GB 21.6Mbit/s (LTE)
Den Überblick über alle Prepaid-Tarife gibt es hier: Prepaid Vergleich.

LTE und Netz bei Discotel

Der neue 6 Cent Tarif von Discotel (ab 1.2.2016) ist im Mobilfunk-Netz von O2 angesiedelt und kann das LTE Netz von O2 mit einer maximalen Geschwindigkeit von 21,6Mbit/s nutzen. Damit ist Discotel derzeit einer der wenigen Prepaid Discounter, die LTE Unterstützung offiziell und ohne zeitlichen Begrenzung für Kunden anbieten. Das betrifft auch die zubuchbaren Datenoptionen.  Die älteren Tarife (Discotel plus und Discotel smart) können lediglich das HSDPA Netz mit Geschwindigkeiten von 7,2Mbit/s nutzen.

Prepaid Sim Speed Vergleich

Durch den Zusammenschluss von O2 und Eplus im Netzbereich haben aber Discotel Kunden (wie alle O2 Kunden) auch die Möglichkeit, das Eplus Netz im 3GB Bereich mit nutzen zu können. Daher stehen für den neuen Discotel Tarif derzeit folgende Netze zur Verfügung:

  • O2: 2G, 3G und 4G (LTE) bis maximal 21,6Mbit/s
  • Eplus: 3G (HSDPA und UMTS)

Durch die Zusammenschaltung hat sich auch die Qualität das Netzes deutlich verbessert. O2 wirbt nicht umsonst mit zwei Netzen, die man nun nutzen kann. Allerdings soll der endgültige Zusammenschluss erst im Laufe des Jahres 2016 erfolgen, dann wird auch die LTE Nutzung in beiden Netzen möglich sein.

Im Vergleich zu anderen LTE Prepaid Anbietern ist Discotel aber mittlerweile eher langsam. Die Callya Prepaidkarte surft mittlerweile mit maximal 500Mbit/s und auch die Telekom Prepaid Karte schafft 300Mbit/s.

Mehr Informationen rund die Discotel Prepaid Tarife

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar