Inhaltsverzeichnis
Prinzipiell gibt es bei ALDI die bekannten Möglichkeiten zur Aufladung von neuem Prepaid Guthaben:
- manuelle Aufladung über App, Kundenbereich oder extern
- automatische Aufladung über den Kundenbereich oder die App
- Aufladung über Drittanbieter* (teilweise mit mehr Zahlungsmöglichkeiten)
Inoffiziell gab es aber schon immer auch andere Möglichkeiten, die ALDI Prepaidkarten auch anders aufzuladen und mittlerweile hat das Unternehmen die restriktive Politik in diesem Bereich etwas gelockert. Möglicherweise hat auch der Netzwechsel zu O2 dazu beigetragen. Kunden mit einer Simkarte von ALDI haben inzwischen die Möglichkeit, die Handykarten auf sehr unterschiedliche Formen aufzuladen. In den FAQ bei ALDI werden nun auch andere Formen der Aufladung aufgeführt. Dort heißt es beispielsweise:
A. Sofortaufladung
Egal, ob Sie unterwegs oder zu Hause sind – laden Sie Ihr Guthaben über die ALDI TALK App oder Mein ALDI TALK auf. Der Aufladebetrag wird anschließend von Ihrem Bankkonto abgebucht.
B. Automatische Aufladung
Sobald Ihr Guthaben unter einen bestimmten Betrag fällt, wird es automatisch aufgeladen – ganz bequem über Ihr Bankkonto. Den jeweiligen Aufladebetrag können Sie selber vorab festlegen.
Nach wie vor ist die einfachste Möglichkeit zu Aufladung bei ALDI aber, die Simkarten über Dritt-Anbieter direkt online aufladen*. Das geht mittlerweile auch ohne Account (man muss dann aber auf eventuelle Boni und Sonderaktionen verzichten). Damit ist man nicht nur unabhängig von ALDI, sondern muss auch keine Kontodaten an das Unternehmen geben und hat (bei den meisten Anbietern) auch deutlich mehr Zahlungsmöglichkeiten als bei ALDI selbst. So ist teilweise auch die Aufladung per Paypal und anderen Diensten möglich.
HINWEIS: Die Aufladung von Prepaid Guthaben ist für alle ALDI Talk Angebot gleich. Es macht also keinen Unterschied ob man die einfache Simkarte des Discountern nutzt, eine Prepaid Flat gebucht hat oder den Prepaid Router nutzt. Die Aufladeformen und auch die Bedingungen für die Aufladung sind immer identisch.
Wie lange ist ALDI Talk Guthaben gütig?
Das Guthaben bei ALDI ist leider nicht unbegrenzt nutzbar, sondern wird nach einiger Zeit inaktiv geschaltet und lädt man die Handykarten zu lange nicht auf, werden sie ganz abgeschaltet. Das sollte man beachten, es ist also besser immer mal wieder Guthaben nachzuladen um die Handykarten aktiv zu halten.
ALDI schreibt selbst zur Vorgehensweise bei inaktiven Sim:
Jede weitere Guthabenaufladung löst den Beginn eines neuen Aktivitätszeitfensters aus. Die Dauer des Aktivitätszeitfensters ist abhängig von der Höhe des Aufladebetrags (siehe Tabelle unten). Endet das Aktivitätszeitfenster, haben Sie noch zwei Monate lang Zeit, Ihre ALDI TALK SIM-Karte erneut aufzuladen. Während dieser Zeit sind Sie weiterhin erreichbar. Laden Sie Ihre SIM-Karte während dieses Zeitraums nicht wieder auf, wird sie deaktiviert.
Die Aktivititätszeitspannen sehen dabei wie folgt aus:
- Aktivitätszeitfenster Startguthaben 12 Monate
- Aktivitätszeitfenster Guthabenaufladung von 5,00 € 4 Monate
- Aktivitätszeitfenster Guthabenaufladung von 15,00 € 12 Monate
- Aktivitätszeitfenster Guthabenaufladung von 30,00 € 24 Monate
- Danach weiter erreichbar 2 Monate1
Funktionieren die O2 Aufladekarten bei ALDI?
Immer wieder gibt es nachfragen, ob man die ALDI Prepaid Sim auch mit O2 Guthabenkarten aufladen kann. Das ist bei neueren Karten möglich, diese sind kompatibel.Wer sich gehen will, kann das auch vorher testen.
Im O2 Forum gibt ein Mitarbeiter dazu folgenden Tipp:
Am einfachsten folgendes machen:
Am Smartphone / Handy die *104# (+Anruftaste) eingeben.
Wirst du aufgefordert die Aufladenummer einzugeben, dann ist deine Karte nicht zu o2 migriert worden und du solltest zu Sicherheit eine EPlus Aufladekarte kaufen
Landest du im o2 Packmanger, dann ist die Karte zu o2 migriert worden und da funktionieren die o2 Aufladekarten.
(bzw. den Code *103# für die Aufladung)
Damit würden dann auch die Aufladekarten von Blau oder die Fonic Guthaben Karten funktionieren.
So fragt man das Prepaid Guthaben bei ALDI Talk ab
Die Guthabencodes bei ALDI Talk
Nach wie vor bietet ALDI aber natürlich die Möglichkeit, Guthaben direkt in den Filialen zu kaufen und dieses dann auf die Karte zu laden. Dies funktioniert über Guthabencodes. Bei ALDI sind diese Codes in den Größenordnungen von 5, 15 oder 30 Euro zu haben. Das ist durchaus interessant, denn bei vielen anderen Anbieter fangen diese Codes erst ab 10 Euro an – bei ALDI kann man die Simkarten also auch mit 5 Euro laden und das ist vor allem für Wenig-Nutzer interessant.
ALDI selbst schreibt zu den Möglichkeiten, diese Codes einzulösen:
A. Aufladung per Tastenkombination
Geben Sie die *104*, plus Ihre 16-stellige Aufladenummer (die Sie auf Ihrem Guthabenbon finden) und die Taste # ein. (Beispiel: *104*1234567891234567#).
Ihre Eingabe bestätigen Sie mit der Anruftaste und der Aufladebetrag wird innerhalb kürzester Zeit auf Ihrem Display angezeigt.
B. Aufladung über die Konto-Hotline
Rufen Sie die kostenlose Konto-Hotline 1155 und drücken anschließend die Taste 4.
Dann geben Sie die 16-stellige Aufladenummer des Guthabenbons ein und bestätigen diese mit der #-Taste. Die Ansage der Nummer wird anschließend zu Ihrer Kontrolle wiederholt. Sofern alles korrekt ist, bestätigen Sie die Aufladenummer mit der Taste 1. Ihr Aufladebetrag wird Ihnen innerhalb kürzester Zeit gutgeschrieben.
C. Aufladung über „Mein ALDI TALK“
Loggen Sie sich in Ihrem Kontobereich Mein ALDI TALK ein und wählen die Option „Guthaben aufladen“. Dann klicken Sie auf „Aufladen per Guthabenbon“, geben die 16-stellige Aufladenummer Ihres Bons ein und bestätigen Ihre Eingabe abschließend mit „Aufladung“.
D. Aufladung über die App „ALDI TALK“
Sie starten Ihre ALDI TALK App und wählen „Guthaben aufladen“. Mit Eingabe der 16-stelligen Aufladenummer und anschließender Bestätigung, verfügen Sie wieder über Guthaben zum Surfen und Telefonieren.
Insgesamt hat ALDI mittlerweile mit den modernen Prepaid Anbietern auf dem Markt aufgeschlossen und bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten, neues Guthaben auf die ALDI Simkarten zu laden. Man ist also nicht mehr nur auf die ALDI Filialen angewiesen, sondern kann flexibel auch über das Internet das ALDI Konto aufladen.
Prinzipiell gibt es bei ALDI die bekannten Möglichkeiten zur Aufladung von neuem Prepaid Guthaben:
- manuelle Aufladung über App, Kundenbereich oder extern
- automatische Aufladung über den Kundenbereich oder die App
- Aufladung über Drittanbieter* (teilweise mit mehr Zahlungsmöglichkeiten)
Weitere Artikel und um ALDI Talk
- Aldi Talk Mailbox abschalten, konfigurieren oder einrichten
- ALDI Talk – Vorwahl und Rufnummern beim Prepaid Discounter
- ALDI Talk Login – einfach in den Kundenbereich Mein ALDI Talk einloggen
- ALDI Talk Hotline – so erreicht man den Kundenservice des Unternehmens
- Kann man ALDI Talk mit einer normalen Eplus- oder O2-Guthabenkarte aufladen?
FAQ rund um die ALDI Talk Prepaid Karten
ALDI bietet alle Prepaid Tarife und Flatrates im Mobilfunknetz von O2/Telefonica an. Andere Handynetze kann man bei ALDI nicht auswählen.
ALDI unterstützt bisher noch keine 5G Netzbereiche und hat daher derzeit noch keinen Zugriff auf diese neue Technik.
ALDI bietet bisher noch keine eSIM an, leider ist auch nicht bekannt, wann diese Technik für ALDI Kunden freigeschaltet wird.
Man kann bei ALDI immer wieder Datenvolumen (kostenpflichtig) nachbuchen, aber eine unlimited Prepaid Sim bietet ALDI bisher nicht.
Bei ALDI kann man sich auch mehrere Tarife holen und daher auch mehrere Simkartne nutzen. Mehrere Sim zu einem Tarif gibt es aber nicht, MultiSIM wird daher nicht unterstützt.
Ja, das ist ohne Probleme möglich, die Handykarten von ALDI Talk arbeiten auch in allen aktuellen iPhone Modellen.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?