O2 Prepaid Allnet Flat
Prepaid Allnet Flat mit 6 GB ab 12.99 Euro mit 1,5 GB gratis Datenvolumen Dauerhaft und mit 5G Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Callya Digital 20 GB Prepaid Flat zum Kampfpreis! Dazu gratis 5G + Allnet-Flat nur 20€/Monat!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Black-Week Deals bei O2!
200 Euro Wechselbonus, KEIN ANSCHLUSS-PREIS und massive Rabatte auf die Topmodelle noch bis Ende November. Hier zuschlagen!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

O2 Prepaid Rufnummernmitnahme – so nimmt man die Rufnummer mit zur O2 Freikarte

O2 Prepaid Rufnummernmitnahme – so nimmt man die Rufnummer mit zur O2 Freikarte – O2 bietet im Prepaid Bereich mittlerweile für alle Tarife an, die alte Rufnummer mitzubringen und so die eigene Rufnummer auch mit einer neuen O2 Prepaid Karte zu nutzen. Dies gilt sowohl für den Grundtarif der O2 Freikarte als auch für die O2 Prepaid Allnet Flat. Die Vorgehensweise ist dabei in den letzten Jahren einfacher geworden, dennoch wollen wir in diesem Artikel zeigen, wie man Schritt für Schritt vorgeht, um die alte Rufnummer erfolgreich in einen neuen O2 Prepaid Tarif mitzunehmen.

HINWEIS Bei O2 ist die Mitnahme der Rufnummer zu anderen Telefonica Marken nicht immer möglich. Die Regelungen sind hier komplex. Bei inside-sim.de schreibt man dazu:

  • von den O2 Free Tarifen kann man die Rufnummer zu KEINEM anderen Telefonica Anbieter mitnehmen
  • die O2 Prepaid Rufnummern können zu den Postpaid Tarifen von O2, Blau, Ay Yildiz und aetka mitgenommen werden
  • die Blau Postpaid Rufnummern können zu einem O2 Postpaid Tarif mitgenommen werden
  • die Blau Prepaid Rufnummern können zu den Postpaid Tarifen von O2, Blau Postpaid, Ay Yildiz und aetka mitgenommen werden

Man sollte daher vorher prüfen, ob die Mitnahme der Rufnummer möglich ist.

Schritt 1: Bei alten Anbieter kündigen

Möchte man die Rufnummer mitnehmen, sollte man den alten Tarif kündigen und dem alten Anbieter auch mitteilen, dass man die Rufnummer mitnehmen möchte. Danach hat man 90 Tage Zeit, um bei O2 die Prepaid Karte zu buchen und die Rufnummer holen zu lassen.

Wichtig ist dabei, dass durch die Mitnahme der alten Rufnummer Kosten entstehen. Der alte Anbieter berechnet für die Freigabe und die Übertragung der Rufnummer in der Regel 6,82 Euro. Das ist das Maximum, dass derzeit dafür verlangt werden kann. Bei Postpaid Tarifen wird dieser Betrag auf der letzten Rechnung mit aufgeführt, bei Prepaid Tarifen müssen die 6,82 Euro als Prepaid Guthaben vorhanden sein, nur dann kann die Portierung durchgeführt werden. Man sollte also bei der Kündigung auch prüfen, ob noch genug Guthaben vorhanden ist und gegebenenfalls nachladen.

Ein weiterer Punkt den man beachten sollte sind die Kundendaten. Diese müssen beim alten und dem neuen Anbieter identisch sein, sonst wird die Portierung der Rufnummer abgelehnt. Man sollte also eventuell direkt noch beim alten Anbieter geänderte Adressen o.ä korrigiert. Das erspart Arbeitsaufwand wenn die Portierung abgelehnt wurde und neu betragt werden muss.

TIPP: Nicht genutztes Restguthaben auf einem Prepaid Tarif kann man sich in diesem Zuge auch direkt auszahlen lassen. Einfach dem alten Anbieter die Kontoverbindung mitteilen und dass das restliche Guthaben auf dieses Konto überwiesen werden soll. In der Regel dauert es einige Wochen, aber danach wird das Geld ausgezahlt. Bei Problemen haben wir hier Tipps zusammengestellt: Was tun wenn der Prepaid Anbieter das Guthaben nicht auszahlt

Schritt 2: neuen O2 Prepaid Tarif buchen

Im nächsten Schritt kann man bereits den neuen O2 Prepaid Tarif buchen und auch direkt darüber die Mitnahme der alten Rufnummer einleiten. Man sucht sich dabei auf der Webseite von O2 den jeweils passenden Prepaid Tarif aus. Aktuell bietet O2 dabei vor allem Freikarten an. Man zahlt also keinen Kaufpreis und auch keine Versandkosten, sondern kann die Simkarte ohne finanzielles Risiko bestellen. Nur bei den Prepaid Flatrates wird direkt der Preis für die Buchung der Flat abgerechnet. Wer sich unsicher ist, sollte die normale O2 Freikarte bestellen. Diese hat gar keine Kosten und bringt 1 Euro Startguthaben mit. Prepaid Allnet Flat und andere Optionen kann man dann nachträglich noch dazu buchen – man muss aber vorher das passende Guthaben aufladen.

Die aktuellen o2 Prepaid Tarife von o2

o2 Prepaid Freikarte
o2 Prepaid Freikarte
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
o2 my Prepaid Basic
o2 my Prepaid Basic
1.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
o2 my Prepaid M
o2 my Prepaid M
17.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 18 GB 300Mbit/s (5G)
o2 my Prepaid L
o2 my Prepaid L
22.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 24 GB 300Mbit/s (5G)
Den Überblick über alle Prepaid-Tarife gibt es hier: Prepaid Vergleich.


Die Mitnahme der alten Rufnummer zu O2 wird direkt im Bestellprozess mit beantragt. Dazu einfach unter dem Bestellformular das Feld zur Rufnummernmitnahme anklicken. Dort kann man dann die Daten zum alten Anbieter und die Rufnummer angeben, die mitgenommen werden sollte. Damit löst man den Auftrag an O2 aus, die alte Rufnummer vom alten Anbieter zu holen und in den neuen Prepaid Tarif zu übernehmen.

TIPP: Aktionsweise gibt es bei der O2 Freikarte auch Bonus-Guthaben für die Mitnahme der alten Rufnummer. Das ist aber leider nicht mehr immer der Fall. Wer Zeit hat, kann aber etwas abwarten und hoffen, dass es zeitnah wieder eine solche Sonderaktion gibt.

Screenshot: Bestellformular O2 Prepaid mit Rufnummernmitnahme

Rufnummernmitnahme zu O2 Prepaid – einfach Kästchen aktivieren

Schritt 3: Portierungsverlauf überprüfen

In der Regel wird man von O2 per Mail und/oder SMS darüber informiert, welche Schritte gerade eingeleitet wurden. Bei der Bestellung sollte daher auf jeden Fall auch die Info erfolgen, dass die alte Rufnummer mitgenommen wurde und das man die Portierung eingeleitet hat. Falls bei der Bestellbestätigung eine neue Nummer auftaucht, scheint etwas schief gelaufen zu sein. Dann hilft es, möglichst zeitnah beim Support nachzufragen.

Eine Portierung ist in der Regel innerhalb von wenigen Tagen abgeschlossen, es kann aber auch zu Verzögerungen kommen. O2 schreibt selbst zu eventuellen Verzögerungen bei der Portierung:

Die Rufnummernmitnahme kann nur mit korrekten Daten schnell und ohne Verzögerungen durchgeführt werden. Deshalb müssen bei Privatkunden Name, Geburtsdatum und zu portierende Rufnummer sowie bei Geschäftskunden Firmenname, zu portierende Rufnummer und Kundennummer mit den Angaben auf dem Portierungsauftrag übereinstimmen. Verzögerungen können auch eintreten, wenn die Portierungserklärung fehlt oder die Kündigung des Vertrages beim bisherigen Anbieter noch nicht veranlasst wurde.

Rufnummer von O2 Prepaid zu einem anderen Anbieter mitnehmen

Man kann umgekehrt natürlich auch die Rufnummer eine O2 Prepaid Simkarte zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Die Verfahrensweise ist hier ähnlich, O2 hat allerdings einige Erleichterungen eingebaut, so dass Kunden es relativ einfach haben, ihre alte Rufnummer von einer O2 Prepaid Handykarte mit zu einem neuen Tarif zu nehmen.

Im Forum schreibt ein Moderator zur Vorgehensweise ein diesem Fall:

Um deine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen zu können, brauchst du deine Prepaidkarte eigentlich nicht zu kündigen. Es reicht, wenn du über die o2 Kundenbetreuung das sogenannte Opt-In setzen lässt. Die Freigabe wird dir per SMS bestätigt und danach solltest du erst die Mitnahme bei deinem neuen Anbieter beauftragen. Mehr Informationen zur Portierung erhälst du dort.

Besser ist es, wenn auf deinem Guthabenkonto die benötigt 6,82 Euro vorhanden sind, bevor du deinen neuen Anbieter beauftragst.

Nachdem deine Rufnummer exportiert wurde, brauchst du nicht weiter zu machen. Deine o2 Prepaidkarte wird automatisch deaktiviert.

Wichtig ist aber auch in diesem Fall, dass die Kosten vorher als Prepaid Guthaben vorhanden sein müssen und auch, dass die Kundendaten beim alten und neuen Anbieter übereinstimmen.

Weitere Artikel zu O2 Prepaid

Weitere FAQ rund um die O2 Freikarte und die O2 Prepaid Tarife

Sind die O2 Prepaid Tarife und die Freikarte wirklich kostenlos?

Die normalen Prepaid Tarife bei O2 sind kostenlose Freikarten und lassen sich daher gratis bestellen. Kosten entstehen erst, wenn man die Simkarte nutzt oder Optionen dazu bucht.

Haben die O2 Prepaid Sim 5G?

O2 bietet mittlerweile für die Prepaid Allnet Flat kostenloses 5G an. Der maximale Speed liegt hier bei 300 MBit/s. Die anderen Prepaid Tarife und auch der O2 my Prepaid max Tarif haben aber weiter nur LTE/4G.

Gibt es die O2 Prepaid Freikarte als eSIM?

Bei O2 gibt es im Prepaid Bereich vorerst noch keine eSIM. Man kann die Tarife daher nur als Plastik Sim bestellen.

Unterstützen die O2 Prepaid Tarife MultiSIM?

Bisher gibt es jeweils nur eine Simkarte pro O2 Prepaid Tarif. MultiSIM wird also nicht unterstützt.

Wie lange sind die O2 Prepaid Tarife gültig?

Man sollte die Prepaid Karten einmal pro 6 Monate aufladen, damit die Handykarten aktiv bleiben.

Gibt es die Prepaid Tarife von O2 auch mit Smartphone?

O2 bietet bisher nur die Prepaid Jahrestarif mit Handys an. Die Freikarte und die O2 Prepaid Tarife generell sind simonly Angebot ohne Smartphone.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]

Schreibe einen Kommentar