O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Gibt es bei Callmobile eine Micro-SIM- oder Nanosim-Karte?

[ad name=“Callmobile rect“] Gibt es bei Callmobile eine Micro-SIM- oder Nanosim-Karte? – Callmobile bietet derzeit einen recht interessante Handytarife im Vodafone Netz an. Leider gibt es beim Discounter aber keine Prepaidkarte mehr, die entsprechende Tarife sind alle Postpaid und werden daher per monatliche Rechnung abgerechnet. Trotzdem sind sie aufgrund ihrer günstigen Preise immer noch eine interessante Alternative zu den normalen Vodafone Angeboten.

Für den Einsatz mit einem modernen Smartphone ist es aber wichtig zu wissen, welche Simkarten ein Unternehmen anbieten, denn immer mehr Gertäe setzen statt normalen Sim auf Microsim oder die noch kleineren Nano-Sim. Man kann sich Simkarten zwar in der Regel auch selbst zurecht schneiden, aber die Gefahr die Karten dabei zu zerstören, ist doch recht hoch.

Nano- und Microsim bei Callmobile

Auf der Webseite von Callmobile gibt es derzeit leider sehr wenige Infos darüber, welche Simkarte in welchem Format bei Callmobile verschickt werden. Beim Test durch unsere Redaktion wurden bei Neubestellungen aber immer Triple-Simkarte verschickt. Darin enthalten sind sowohl normale Sim als auch Microsim- und Nano-Simkarten. Man kann sich dann aussuchen, welche Größe man für das eigene Handy und Smartphone benötigt und dann die entsprechende Simkartengröße nutzen.

Wer bereits einen Tarif bei Callmobile hat, kann beim Unternehmen jederzeit auch das Format der Simkarte wechseln. Die entsprechende Bestellung kann direkt im Menü im Kundenbereich (nach Login) vorgenommen werden. Für bereits bestehende Tarife schreibt das Unternehmen in den FAQ:

Eine Ersatzkarte, im gewünschten Format, können Sie jederzeit in Ihrem persönlichen Bereich „MEINE KARTE“ => „MEINE DATEN“ => „Sim-Karte“ anfordern.

Sobald Sie Ihre Ersatzkarte erhalten haben, aktivieren Sie diese ganz einfach über das selbe Menü.

Kunden mit Prepaid Tarif:

Die Prepaid-Karte gibt es mit einer Standard-SIM-Karte (mit Doppelstanzung). Sie können Ihre SIM-Karte in jedem mobilcom-debitel Shop sowie bei MediaMarkt und Saturn auf das benötigte SIM-Karten-Format stanzen lassen.

Auch Bestandkunden haben damit die Möglichkeit, sehr einfach einen Simkarte im passenden Format zu bekommen und zwischen Nano- und Microsimkarte zu wechseln.

Weitere Hinweise und Infos rum um Callmobile

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

1 Gedanke zu „Gibt es bei Callmobile eine Micro-SIM- oder Nanosim-Karte?“

Schreibe einen Kommentar