Sim Karte reaktivieren – so hilft man sich bei abgelaufenen Prepaid Tarifen – In der Regel arbeiten alle Prepaid Anbieter auf dem deutschen Markt mit mehr oder weniger kürzeren Aktivitätszeiträumen für die Simkarten. Wer die Handykarte zu lange nicht nutzt, bekommt diese dann vom Anbieter gekündigt und oft wird dies angekündigt, in dem die Simkarte inaktiv geschaltet wird. In dem Fall kann die Prepaid Karte nicht mehr aktiv genutzt werden und wird früher oder später komplett abgeschaltet. Dann ist oft auch die Rufnummer weg.
Inhaltsverzeichnis
Die gute Nachricht: Auch wenn die Simkarte abgelaufen ist, gibt es unter Umständen noch die Möglichkeit, diese zu reaktivieren. Allerdings schwindet die Chance, je länger die Kündigung durch den Anbieter bereits zurück liegt. Man kann als Kunde an der Stelle auch selbst wenig machen, sondern es gibt dann nur noch die Möglichkeit, den Kundendienst des jeweiligen Anbieters zu kontaktieren. Dort kann man prüfen, ob eine Reaktivierung der Prepaid Sim noch möglich ist und auch sagen, was dafür notwendig ist. Mit etwas Glück reicht eine Aufladung und die Handykarte ist wieder aktiv. Konkret sollte man also in so einem Fall so schnell wie möglich den eigenen Anbieter kontaktieren und nachfragen, ob die Handykarte wieder aktiv geschaltet werden kann.
Wenn die Kündigung zu lange zurück liegt, ist die Handykarte möglicherweise schon komplett verfallen. Dann funktioniert auch eine Reaktivierung nicht mehr und man muss sich leider von diesem Tarif verabschieden. Wichtig dabei: Das Guthaben darf auf keinen Fall verfallen, sondern muss auch nach der Kündigung durch den Prepaid Anbieter noch ausgezahlt werden.
HINWEIS: Hat man die Karte selbst sperren lassen (beispielsweise bei Verlust oder Diebstahl) kann man sie in der Regel nicht mehr aktivieren lassen, es gibt dann aber eine Ersatzkarte mit gleicher Nummer.
Welche Prepaid Karten laufen nicht ab?
Im Prepaid Vergleich wird meistens nur auf die Kosten Wert gelegt. Wer nach Simkarten mit langen Laufzeiten sucht, ist dagegen meistens auf Ratgeber-Artikel angewiesen. Der Grund dafür ist relativ einfach: es gibt an sich keine Prepaid Simkarte ohne Laufzeit, die gar nicht verfallen. Nach wie vor existiert aber ein Prepaid Anbieter mit sehr langer Laufzeit: Netzclub. Kunden bestätigen, dass die Simkarte von Netzclub bis zu 8 Jahre aktiv angezeigt werden und bisher ist zu Kündigungen nichts bekannt. Wer die Sim lange nutzen will, ohne immer wieder nachzuladen, sollte sich daher die Netzclub Freikarte anschauen:
Eine Prepaid Simkarte ohne Laufzeit, die nicht verfällt
Die beste Simkarte, die nicht verfällt findet man mittlerweile wieder im Prepaid Bereich, es gibt einige neue Entwicklungen, die dies möglich gemacht haben. Bisher gab es an der Stelle einen interessanten Congstar Tarif, aber diesen hat das Unternehmen mittlerweile eingestellt. Daher gibt es an der Stelle nur noch wenige Varianten, die ohne Aktivitätszeitfenster auskommen und alle sind angesiedelt im O2 Netz:
- Discotel 6 Cent Prepaid Tarif* (laut Unternehmen ist das Guthaben unbegrenzt gültig und muss nicht abtelefoniert werden)
- Netzclub Prepaid Karte* (die Simkarten sind nach Aufladung mehrere Jahre nutzbar, einige Kunden berichten von 8 Jahren Guthaben-Gültigkeit)
Ansonsten haben fast alle Prepaid Sim keinen längerfristigen Vertrag – das gilt aber eben auch für den jeweiligen Anbieter, der auch schnell kündigen kann. Die Auswahl in diesem Bereich ist wie gesagt gar nicht so groß, auch Postpaid gibt es nur selten Tarife komplett ohne Laufzeit | Tarife ohne Laufzeit und Vertrag
Generell lohnt es sich, die Laufzeit von Guthaben und Sim beim eigenen Anbieter zu kennen:
- MagentaMobil Prepaid (Telekom): Die Telekom kündigt inaktive Simkarten nach etwa 23 bis 24 Monaten ohne Aufladung. im Vorfeld gibt es allerdings eine ganze Reihe von Ankündigungen. Diese sollte man ernst nehmen und die Sim aufladen, wenn man eine Kündigung verhindern möchte.
- Vodafone Callya: Die Callya Sim können durch eine Aufladung von 25 Euro mindestens 15 Monate aktiv gehalten werden. Lädt man weniger Guthaben auf, ist die Gültigkeit etwas geringer. Dazu kann man die Callya Prepaid Sim aktiv halten, wenn mindestens einmal in 90 Tagen eine kostenpflichtige Verbindung aufgebaut wird.
- O2 Prepaid: Bei O2 kann man die restliche Gültigkeit der Simkarten über die *102# abrufen. In der Regel ist die Sim 6 Monate gültig und jede Aufladung verlängert die Gültigkeit um weitere 6 Monate. Es reicht dabei ein Cent als Aufladebetrag um weitere 6 Monate frei zu schalten.
- ALDI Talk Prepaid: Bei den ALDI Prepaid Sim kann die Gültigkeit auf bis zu 24 Monate verlängert werden. Dafür müssen allerdings 30 Euro Guthaben aufgeladen werden. Für 15 Euro gibt es immerhin 12 Monate Gültigkeit. Mehr dazu: ALDI Talk Gültigkeit
- Congstar Prepaid: Congstar bietet im Prepaid Bereich eine Gültigkeit der Simkarten von 15 Monaten an. Es reicht also eine Aufladung innerhalb von 15 Monaten um die Simkarten aktiv zu halten.
- LIDL Connect Sim: Die LIDL Prepaid Tarife im Vodafone Handy-Netz sind nach jeder Aufladung 12 Monaten nutzbar. Danach werden sie für einen Monat inaktiv geschaltet und danach werden die Prepaid Handykarten deaktiviert. Jede Aufladung startet die 12 Monate Zeitfenster dabei neu.
- EDEKA Smart: Die Prepaid Tarife von EDEKA Smart können nach jeder Aufladung 15 Monate genutzt werden. In den FAQ schreibt dazu Unternehmen dazu: „Ihre EDEKA smart SIM-Karte wird von Seiten der Telekom Deutschland GmbH gekündigt, wenn Sie Ihre Karte innerhalb 15 Monaten oder mehr nicht aufgeladen haben. Wir empfehlen, Ihr Guthaben alle 12 Monate aufzuladen, um eine ungewollte Kündigung zu vermeiden.“
Mehr dazu: ALDI Prepaid Gültigkeit | EDEKA Smart Guthaben gültig | LIDL Connect Gültigkeit
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
„Wichtig dabei: Das Guthaben darf auf keinen Fall verfallen, sondern muss auch nach der Kündigung durch den Prepaid Anbieter noch ausgezahlt werden.“
AyYildiz zahlt nie Guthaben zurück, kündigt aber sehr flott.
Für Aufenthalte in der Türkei habe ich einige Jahre prepaid-karten gekauft für Erreichbarkeit im Notfall und den kleinsten Teil verbraucht, aber nun aufgegeben, den erfolglosen Stress um Kündigung und Guthaben lohnt es nicht.
Zu „Netzclub Sponsored Surf Basic 2.0“
Verliert man bei Umstellung darauf aus 30/30/30-Tarif nicht die kostenlosen 30 Minuten und 30 SMS?