Das Tablet ist die perfekte Ergänzung zum Smartphone. Es schließt die Lücke zwischen dem kompakten Bildschirm der Smartphones und dem größeren Laptop, der alle Funktionen eines klassischen PCs bietet. Das Tablet bietet Ihnen nahezu alle Funktionen eines Laptops und eines PCs. Innovativ ist der berührungsempfindliche Bildschirm. Alternativ können Sie das Tablet mit einer Tastatur ausstatten und wie einen Laptop nutzen. Die Tastatur verbindet sich via Bluetooth oder über einen magnetischen Anschluss. Diese Technik nutzt Apple beispielsweise für das iPad. So können Sie ein Tablet für verschiedene Aufgaben mobil, aber auch auf dem heimischen Schreibtisch nutzen.
Inhaltsverzeichnis
Kann man iPad und Tablets auch mit Prepaid-Karten nutzen?
Tablets können auch mit Prepaid Tarifen genutzt werden. Dazu benötigt man eine SIM-Karte mit einem Prepaid Datentarif. Diese SIM-Karte kann man in den Tablet-Slot des Tablets einlegen und dann mit dem Internet surfen.
Prepaid Tarife bieten einige Vorteile für die Nutzung von Tablets:
- Flexibilität: Man ist nicht an einen Vertrag gebunden und kann den Tarif jederzeit wechseln oder kündigen.
- Kostenkontrolle: Man kann genau die Menge an Datenvolumen buchen, die man benötigt.
- Geringere Kosten: Prepaid Tarife sind in der Regel günstiger als Verträge.
Bei der Auswahl eines Prepaid Tarifs für ein Tablet sollte man auf folgende Punkte achten:
- Datenvolumen: Das Datenvolumen sollte ausreichend für die geplanten Nutzung des Tablets sein.
- Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit des Internetzugangs sollte ausreichend sein, um die gewünschten Anwendungen zu nutzen.
- Preis: Der Preis sollte im Rahmen des Budgets liegen.
Die meisten Mobilfunkanbieter bieten Prepaid Tarife für Tablets an.
O2 Freikarte für das Tablet nutzen
Zur O2 Freikarte gibt es verschiedene Datenoptionen, die sich flexibel an den individuellen Bedarf anpassen lassen und auch mit einem iPad und Tablet genutzt werden können. Für Gelegenheitsnutzer bietet die O2 Prepaid Tagesflat 150 MB Highspeed-Datenvolumen pro Tag für 1,49 €, mit bis zu 300 MBit/s (5G-fähig, je nach Netz), das nur bei Nutzung abgerechnet wird und danach auf 384 KBit/s gedrosselt wird. Wer mehr braucht, kann den O2 Prepaid S Tarif wählen, der 6 GB Highspeed für 9,99 € über 4 Wochen bietet, inklusive Allnet-Flat für Telefonie und SMS – ideal für moderate Nutzung. Der O2 Prepaid M Tarif liefert 10 GB für 14,99 € (ebenfalls 4 Wochen) mit den gleichen Extras und eignet sich für regelmäßiges Surfen oder Streaming. Vielnutzer greifen zum O2 Prepaid L mit 20 GB für 19,99 €, ebenfalls mit voller Geschwindigkeit und Allnet-Flat. Für langfristige Absicherung gibt es den O2 Prepaid Internet-to-Go Tarif mit 30 GB für 59,99 € (einmalig, 365 Tage gültig), perfekt für Wenig-Nutzer. Falls das Volumen nicht reicht, lassen sich Zusatzpakete wie 1 GB für 5 € über die Mein O2 App buchen. Diese Optionen funktionieren auch problemlos mit einem iPad, sofern es ein Cellular-Modell mit SIM-Slot ist. Die O2 Freikarte kommt als Multi-SIM (Nano-, Micro-, Mini-Größe), passend für die Nano-SIM moderner iPads, oder als eSIM bei neueren Modellen wie dem iPad Pro ab 2018, die man digital aktivieren kann. Die Tarife erlauben Hotspot-Nutzung, sodass man das iPad auch mit anderen Geräten teilen kann, und sind netztechnisch kompatibel, da O2 flächendeckend LTE und vielerorts 5G bietet. Die Aktivierung erfolgt einfach online oder per App, und die Aufladung läuft über Guthaben oder Lastschrift. Ohne gebuchten Tarif fallen nur bei Nutzung Kosten an (9 Cent/Minute/SMS, 1,49 €/Tag für 150 MB), während die festen Tarife planbare Kosten und mehr Volumen bieten. Damit ist die O2 Freikarte vielseitig einsetzbar – ob für gelegentliches Surfen mit der Tagesflat oder regelmäßige Nutzung mit Prepaid M oder L – und lässt sich mit dem iPad flexibel nutzen, solange man die passende SIM-Größe oder eSIM aktiviert.

o2 Prepaid Freikarte
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)

SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)

o2 my Prepaid Basic
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)

SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)

o2 Prepaid M
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)

SMS: SMS-Flat
Internet: 20 GB 300Mbit/s (5G)

o2 Prepaid L
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)

SMS: SMS-Flat
Internet: 30 GB 300Mbit/s (5G)
Unter welchen Umständen lohnt sich ein Prepaid Tarif für iPad und Tablet?
Ein separater Prepaid-Tarif für ein Tablet lohnt sich je nach individuellen Bedürfnissen und Nutzungsgewohnheiten. Man profitiert davon, wenn man flexibel bleiben möchte, ohne sich an einen Vertrag zu binden, etwa bei gelegentlicher Nutzung unterwegs, auf Reisen oder im Urlaub. Dabei hat man die volle Kostenkontrolle, da man nur das ausgibt, was man zuvor aufgeladen hat – ideal, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Auch wenn man das Tablet regelmäßig außerhalb von WLAN nutzt, etwa für Streaming, Navigation oder Arbeit, kann ein eigener Tarif praktisch sein, besonders wenn der Smartphone-Tarif nicht genug Datenvolumen für Hotspot-Nutzung bietet oder man dieses nicht teilen möchte. Zudem umgeht man mit einem separaten Prepaid-Tarif die oft teuren Multi-SIM-Optionen, die zusätzliche Gebühren und Einschränkungen mit sich bringen können. Für Wenig-Nutzer gibt es zudem günstige Prepaid-Pakete mit kleinen Datenmengen oder Tagesflats, die kosteneffizienter sind als feste Verträge. Bei Reisen im EU-Ausland punktet ein Prepaid-Tarif durch die Roaming-Regelung ohne Zusatzkosten. Weniger sinnvoll ist ein separater Tarif, wenn man bereits ein großes Datenvolumen im Handyvertrag hat und das Tablet über Hotspot verbinden kann, oder wenn man es fast nur im WLAN nutzt. Auch bei intensiver Nutzung könnten Vertrags-Tarife mit mehr Datenvolumen günstiger sein. Letztlich hängt es davon ab, wie oft man das Tablet mobil einsetzt und ob man Wert auf Unabhängigkeit und Flexibilität legt – ein Vergleich der Angebote und der eigenen Gewohnheiten zeigt, ob sich die Investition lohnt.
Tablet mit dem Internet verbinden
Für die volle und uneingeschränkte Funktionalität müssen Sie das Tablet mit dem Internet verbinden. Standardmäßig sind Tablets mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet. Diese erlaubt Ihnen die Verbindung mit dem heimischen oder mit einem öffentlichen Hotspot. Der Vorteil liegt darin, dass Sie für die Verbindung ins Internet keine zusätzlichen Kosten haben. Befindet sich jedoch kein Hotspot in der Nähe, können Sie das Internet nicht nutzen. Alternativ stellen Sie eine Tethering-Verbindung mit Ihrem Smartphone her. Einfacher und effektiver ist es, wenn das Tablet eine eigene Schnittstelle für die Nutzung des mobilen Internets hat. Diese Schnittstelle nimmt eine klassische SIM-Karte auf, oder sie funktioniert mit einer elektronischen eSIM. Der Vorteil ist, dass Sie überall einen eigenen unabhängigen Internetzugang nutzen. Achten Sie jedoch auf die anfallenden Kosten. Sie können beispielsweise ein iPad online kaufen und gleichzeitig einen Vertrag für einen Datentarif abschließen. Dies verursacht jedoch zusätzliche Kosten. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das iPad ohne Vertrag zu erwerben und Ihren Mobilfunkvertrag oder das WLAN für die Internetverbindung zu nutzen.
Diese Anbieter haben Prepaid Jahrespakete
Prepaid Jahrespakete gibt es nach wie vor nicht bei allen Anbietern, daher muss man suchen, welche Angebote in welchen Netz bereits vorhanden sind. Dazu unterscheiden sich oft auch noch die Konditionen besonders beim Datenvolumen (einmalig oder monatlich). Mehr dazu: Prepaid Jahrespakete
Anbieter mit Prepaid Jahrespaketen
iPad kaufen ohne Vertrag
Das iPad bekommen Sie ohne Vertrag im freien Verkauf. Sie können es direkt bei Apple oder bei zertifizierten Händlern erwerben. Der Vorteil des Kaufs außerhalb der Apple-Stores liegt darin, dass die Kosten günstiger sind. Apple bietet seine Geräte ausschließlich für den empfohlenen Verkaufspreis an. Ältere Geräte sind eine Zeit lang etwas günstiger erhältlich. Dann nimmt der Store sie aus dem Angebot. Wenn Sie bei einem zertifizierten Händler kaufen, können Sie Geld sparen. Vielleicht benötigen Sie das neueste Modell mit der opulenten Ausstattung gar nicht. Dann entscheiden Sie sich für ein Vormodell, das noch einmal deutlich günstiger ist.
Tarife auf dem Tablet nutzen
Wenn Sie ein Smartphone mit einem Datentarif nutzen, können Sie das Datenvolumen mit dem iPad teilen. Dies funktioniert sehr einfach, wenn Sie sich für den Kauf eines iPads mit Cellular-Ausstattung entscheiden. Diese Modelle sind mit einer eSIM oder einem SIM-Karten-Schacht ausgestattet. Von Ihrem Mobilfunkbetreiber bekommen Sie in der Regel eine weitere SIM-Karte, die Sie mit dem Datenvolumen nutzen können. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie ausreichendes Kontingent für einen gesamten Monat buchen.
Die Teilung des Datenvolumens bietet Ihnen verschiedene Vorteile:
* Sie benötigen keinen separaten Vertrag
* Sie sparen Kosten, weil Sie Ihren Mobilfunkvertrag weiter nutzen
* Die Einrichtung der eSIM ist einfach und innerhalb weniger Minuten erledigt
* Sie können das Tablet günstig bei einem Händler kaufen
* Sie zahlen keine Raten für Tablet oder Vertrag
Passende Tarife für Tablets haben wir hier zusammengestellt: Tablet Prepaid Tarife | Ipad Prepaid Tarife
Somit können Sie das Tablet besonders günstig erwerben, wenn Sie es ohne Vertrag kaufen und bereits vorhandenes Datenvolumen unterwegs nutzen.
Video: Tablet mit Smartphone Hotspot nutzen

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.