O2 Prepaid Allnet Flat
Prepaid Allnet Flat mit 12 GB ab 9.99 Euro mit 5 GB gratis Datenvolumen gratis Sim & 5G Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Freikarte
30 GB Prepaid Flat mit 30 Euro Bonus nur noch 9,99 Euro pro Monat! Mit eSIM und 5G!.
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Tarife ohne Vertrag
Blau Flex Tarife aktuell ohne Kaufpreis und ohne Vertragslaufzeit! Komplette Handy-Flat ab 4,99 Euro monatlich!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Congstar Prepaid
Prepaid Flat ab 5 Euro mit Telekom-Netz Qualität und sowohl kosteloser eSIM als auch 5G!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

WinSIM: keine Prepaid mehr – diese Anbieter kann man stattdessen nutzen

Mit der Einstellung der Prepaid‑Optionen bei WinSIM, einem der bekannten Drillisch‑Discounter im O2‑Netz, suchen viele Nutzer nach vergleichbaren Angeboten. WinSIM war lange für seine günstigen und flexiblen Prepaid‑Pakete bekannt, doch seit der Umstellung auf reine Laufzeittarife müssen Neukunden auf andere Anbieter ausweichen. Glücklicherweise gibt es mehrere Alternativen, die ähnliche Konditionen bieten und weiterhin ohne Vertragsbindung nutzbar sind.

 


+++ Prepaid-Deals, Handy-Aktionen und billige Sim immer in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++


 

Vodafone CallYa

Im Vodafone‑Netz ist CallYa die bekannteste Prepaid‑Option. Besonders die Tarife mit 5G‑Zugang und großen Datenpaketen sind für Vielnutzer interessant. CallYa punktet zudem mit der Möglichkeit, jederzeit Optionen zu- oder abzubuchen, was maximale Flexibilität garantiert.

Callya Classic
Callya Classic
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 3¢/MB 7.2Mbit/s (LTE)
Callya
 Allnet Flat S
Callya Allnet Flat S
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 30 GB 300Mbit/s (5G)
Callya Allnet Flat L
Callya Allnet Flat L
20.00€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 60 GB 300Mbit/s (5G)
Den Überblick über alle Prepaid-Tarife gibt es hier: Prepaid Vergleich.

O2 Prepaid Freikarte

Die naheliegendste Alternative ist die O2 Prepaid Freikarte. Sie ist kostenlos erhältlich und bietet flexible Optionen wie den Tarif O2 my Prepaid Basic mit günstigen Minuten‑ und SMS‑Preisen sowie verschiedene Datenpakete. Damit bleibt man im gleichen Netz wie bei WinSIM und profitiert von der identischen Netzabdeckung.

o2 Prepaid Freikarte
o2 Prepaid Freikarte
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
o2 my Prepaid Basic
o2 my Prepaid Basic
1.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 99¢/Tag 225Mbit/s (LTE)
o2 Prepaid M
o2 Prepaid M
14.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 25 GB 300Mbit/s (5G)
o2 Prepaid L
o2 Prepaid L
19.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 50 GB 300Mbit/s (5G)
Den Überblick über alle Prepaid-Tarife gibt es hier: Prepaid Vergleich.

Congstar Prepaid

Wer das Telekom‑Netz bevorzugt, findet mit Congstar Prepaid eine starke Alternative. Congstar bietet flexible Optionen mit LTE‑Geschwindigkeit und sehr guter Netzqualität. Für Nutzer, die Wert auf zuverlässige Verbindungen legen, ist Congstar eine der besten Wahlmöglichkeiten.

Congstar Prepaid Karte
Congstar Prepaid Karte
0.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 24¢/MB 25Mbit/s (LTE)
Congstar Prepaid Allnet S
Congstar Prepaid Allnet S
7.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 3 GB 25Mbit/s (LTE)
Congstar Prepaid Allnet M
Congstar Prepaid Allnet M
10.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 10 GB 25Mbit/s (LTE)
Congstar Prepaid Allnet L
Congstar Prepaid Allnet L
12.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: 15 GB 25Mbit/s (LTE)
Congstar Prepaid Allnet XL
Congstar Prepaid Allnet XL
20.00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: 9.0 Cent
Internet: 20 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaid Karte 500MB
Prepaid Karte + 500MB
3,00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 0.5 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaid Karte 1GB
Prepaid Karte + 1GB
5,00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 1 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaid Karte 3GB
Prepaid Karte + 3GB
8,00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 3 GB 25Mbit/s (LTE)
Prepaid Karte 5GB
Prepaid Karte + 5GB
15,00€
Grundgeb.

(9.99€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet: 5 GB 25Mbit/s (LTE)
Den Überblick über alle Prepaid-Tarife gibt es hier: Prepaid Vergleich.

Die Einstellung der WinSIM‑Prepaid‑Tarife bedeutet keinen Nachteil für Kunden, da es zahlreiche Alternativen gibt. Wer im O2‑Netz bleiben möchte, findet mit der O2 Prepaid Freikarte oder ALDI Talk passende Optionen. Wer hingegen Wert auf bessere Netzqualität legt, ist mit Congstar Prepaid im Telekom‑Netz oder Vodafone CallYa gut beraten. Damit bleibt der Prepaid‑Markt vielfältig und bietet für jeden Bedarf – vom Wenignutzer bis zum Power‑User – attraktive Lösungen.

EINGESTELLT WinSIM – 6-Cent-Tarif – Erfahrungen, Kundenmeinungen und der Netz

Sehr flexibel und äußerst günstig – der 6 Cent-Tarif von winSIM. Der Discounter bietet mit dem Tarif eine echte Alternative zu den Flatrate-Tarifen und ist besonders für Gelegenheitsnutzer geeignet.

Für 6 Cent pro Gesprächsminute kann in alle deutschen Netze telefoniert werden. Die WinSIM Mailbox kann sogar kostenlos angerufen und abgehört werden. Falls jedoch ein Rückruf aus der Mailbox (call return) in das deutsche Festnetz oder ins das O2-Netz getätigt wird, fällt eine Gebühr von 39 Cent pro Minute an. Bei anderen Mobilfunknetzen liegt diese sogar bei 59 Cent pro Minute. Des Weiteren können für jeweils 6 Cent Kurzmitteilungen in alle deutschen Netze versendet werden.

Video: Prepaid Tarife noch aktuell?


Der WinSIM Prepaid Tarif im Überblick (nicht mehr buchbar)

  • 6 Cent pro Gesprächsminute
  • 6 pro SMS
  • 6 Cent pro verbrauchtem Megabyte (O2-Netz)
  • Möglichkeit von zusätzlichen Optionen
  • 9,95 Euro einmalige Kosten
  • 5 Euro Startguthaben
  • keine Vertragslaufzeit

Der Tarif selbst kann direkt hier gebucht werden.

WinSIM erhebt eine einmalige Gebühr von 9,95 Euro für das Startpaket. Dabei enthält die SIM-Karte bereits ein Guthaben von 5 Euro. Der 6 Cent-Tarif hat keine Mindestvertragslaufzeit. Das Guthaben kann vorab durch die Komfort-Aufladung aufgeladen werden. Die Bezahlung erfolgt durch eine Lastschrift und bietet eine gute Kostenübersicht. Falls das Guthaben unter die 2 Euro-Grenze fällt, erfolgt eine automatische Buchung von 15 Euro. Die einzige Voraussetzung besteht darin, dass ein deutsches Bankkonto vorhanden ist. Die anfallenden Kosten können jedoch auch per Monatsrechnung beglichen werden. Hierbei wird am Monatsende die Rechnung Online gestellt. Der Vorteil liegt darin, dass die Kosten erst im Nachhinein anfallen. Die laufende Kostenkontrolle ist bei dieser Option jedoch beschränkt.

Der Abruf der Mailbox ist bei WinSIM kostenfrei möglich, Verbindungsgebühren werden nur berechnet, wenn man sich aus der Mailbox heraus weiter verbinden lässt. MMS werden bei WinSIM mit 39 Cent pro MMS abgerechnet.

Mittlerweile scheint der Tarif aber nicht mehr wirklich im Fokus zu stehen. Man kann ihn zwar noch buchen, aber auf der Webseite selbst ist dieser Tarif nicht mehr zu finden. Das hängt mit der Unternehmenspolitik der Drillisch Marken zusammen. WinSIM wird derzeit in erster Linie für die Allnet Flat aufgebaut und das Prepaid Geschäft ist damit nicht mehr im Fokus. Für die Prepaidkarten hat man stattdessen die Marke Discotel ausgewählt und den Tarif entsprechend aufgerüstet. Die Discotel Prepaidkarten haben nicht nur ebenfalls einen 6 Cent Tarif sondern bieten auch LTE-Zugang an und ermöglichen damit Surfgeschwindigkeiten von bis zu 21,1Mbit/s. Die WinSIM Handykarte kommt hier nur auf 7,2Mbit/s. Wer sich für einen 6 Cent Tarif interessiert, sollte daher lieber zu Discotel greifen. Der Tarif selbst kann direkt hier gebucht werden.

Die Tarifoptionen bei WinSIM

Falls eine dringende E-Mail erwartet wird oder das Internet einfach zum Zeitvertreib dienen soll, hält der 6 Cent-Tarif eine Lösung bereit. Gegen eine Gebühr von 6 Cent pro verbrauchtem Megabyte kann das Internet genutzt werden. Beispielsweise liegt der Preis für 166 Megabyte bei 9,96 Euro. Für den Fall, dass 166 Megabyte nicht ausreichend sind, lohnt es sich die Internet-Flatrate 300 Megabyte-Option für 9,95 Euro im Monat zu bestellen. Die Option kann zum jeweiligen Monatsende gekündigt werden. Dank der Smartphone Day Pack EU-Option kann das Internet auch im Ausland genutzt werden. Mittels der Option können 25 Megabyte jeden Tag verbraucht werden. Die Gebühr beträgt 1,99 Euro pro Tag. Die Smartphone Day Pack EU-Option kann täglich gekündigt werden.

Wirklich schnell ist der Tarif aber leider nicht. Mit maximal 7,2Mbit/s ist der Prepaid Tarif von WinSIM sogar einer der langsamsten Tarife auf dem Markt. Die Callya Prepaidkarte von Vodafone surft beispielsweise 500MBit/s schnell – das ist mehr als 70 Mal so schnell wie WinSIM.

Die Abrechnung der Optionen erfolgt auf Prepaid Basis. Das heißt die Option kann jeweils nur gebucht werden, wenn genug Guthaben auf der Prepaid Karte vorhanden ist. Die automatische Verlängerung erfolgt ebenfalls nur, wenn das entsprechende Guthaben auf der Karte ist. Das sollte man als Kunde im Hinterkopf behalten, wenn man eine Flatrate oder Option über einen längeren Zeitraum nutzen will und eventuell die automatische Aufladung aktivieren oder einen Dauerauftrag einrichten.

Der Tarif selbst kann direkt hier gebucht werden.

Im Vergleich zu anderen Anbieter hat WinSIM aber vergleichsweise wenige Optionen im Angebot. Prepaid Discounter wie Congstar oder FYVE bieten da mittlerweile einen kompletten Baukasten an – hier merkt man deutlich, dass WinSIM nicht mehr im Fokus von Drillisch steht.

Prepaid Anbieter und Karten im O2 Mobilfunk-Netz


Im O2 Netz gibt es derzeit mit die billigsten Prepaid Angebote auf dem deutschen Markt. Im O2 Netz sind dazu WLAN Call und VoLTE standardmäßig für alle Prepaid Angebote freigeschaltet – dafür gibt es weiter kein 5G und auch keine eSIM im Prepaid Segment.



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar