WhatsApp SIM Guthaben-Aufladung – Wer intensiv nur den WhatApp Dienst im Handy-Tarif von WhatsAPP SIM nutzt, für den spielt erst einmal Guthaben vorrangig keine große Rolle. Denn grundsätzlich lässt sich der WhatsApp Dienst immer kostenlos nutzen, egal ob man Videos teilt oder Fotos und Nachrichten an Freunde schreibt. Möchte man jedoch mit der SIM Karte einmal ganz normal telefonieren, um damit bspw. Freunde oder Familie zu erreichen, die keinen WhatsApp Dienst nutzen, ist es sinnvoll sein Guthaben aufzuladen.
+++ Prepaid-Deals, Handy-Aktionen und billige Sim immer in unserem brandneuen Deal-Channel: Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp). Hier gratis mitmachen! +++
Inhaltsverzeichnis
Guthaben Aufladen hauptsächlich per Guthabenbons bei WhatsApp SIM
Für die Aufladung des Guthabens auf der SIM-Karte stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Voraussetzung hierfür ist aber, sich immer erst einen Guthabenbon von E-Plus zu besorgen. Erhältlich ist dieser in allen Tankstellen, Drogerien, Supermärkten und am Kiosk. Der Guthabenbon kann jeweils im Wert von 15 Euro, 20 Euro und 30 Euro erworben werden. Es funktionieren auch alle anderen Aufladeformen der O2 Prepaid Karten.
Hat man einen Guthabenbon erhalten, so lassen sich folgende Möglichkeiten zur Aufladung nutzen:
- per Guthabenbon direkt über Eingabe Tastenkombination einlösen oder per Kurzwahl
- per WhatsApp SIM – Einlösen des Guthabenbons
- per Online-Aufladung
Daneben kann man die Karten auch über Dritt-Anbieter direkt online aufladen*. Drittanbieter sind vor allem dann sinnvoll, wenn man Bezahlmöglichkeiten nutzen will, die es so bei WhatsApp SIM direkt nicht gibt oder man durch dauerhaftes aufladen Punkte und Boni verdienen möchte. Auch das gibt es direkt bei WhatsApp SIM nicht, Drittanbieter haben solche Programme aber im Angebot.
Aufladung über Guthabenbon per Tastenkombination, Kurzwahl oder im Ausland
Auf dem Guthabenbon steht eine 16‑stellige Aufladenummer, mit der sich das Guthaben der SIM‑Karte bequem über die WhatsApp SIM App oder per Tastenkombination 104Aufladenummer# und anschließendem Druck auf die grüne Hörertaste aufladen lässt. Kurz darauf erscheint zur Bestätigung eine Anzeige mit dem aufgeladenen Betrag auf dem Display. Ebenso ist eine Aufladung über die Kontohotline möglich: Einfach die 1155 wählen, die Taste 2 für „Aufladung“ drücken, die 16‑stellige Nummer eingeben und mit der Raute bestätigen. Die darauffolgende Ansage wiederholt die Nummer, und wenn sie korrekt ist, wird mit der Taste 1 bestätigt – wenig später ist das Guthaben verfügbar. Befindet man sich im Ausland, kann die Aufladung über die internationale Hotline 11551 erfolgen. Sollte in manchen Ländern kein abgehender Anruf möglich sein, empfiehlt es sich, wie bei der Tastenkombination beschrieben vorzugehen. Das Aufladen mit Guthabenbons ist in jedem Fall kostenlos.
Aufladung Guthaben über die WhatsApp SIM App
Es gibt eigens eine kostenlose App zum WhatsApp SIM-Tarif. Hierüber lässt sich ganz einfach unter dem Button „Guthaben aufladen“ der Guthabenbon einlösen.
Man öffnet die WhatsApp SIM App und wählt im Menü den Bereich „Guthaben aufladen“ aus. Anschließend gibt man die 16‑stellige Aufladenummer vom Guthabenbon ein oder scannt sie – sofern die App diese Funktion anbietet – mit der Kamera. Danach bestätigt man den Vorgang und kurze Zeit später wird der neue Guthabenstand in der App angezeigt, häufig zusätzlich per Push‑Benachrichtigung. Für einen reibungslosen Ablauf sorgt eine stabile Internetverbindung, damit die Aufladung direkt abgeschlossen werden kann.
Um die kostenlose WhatsApp SIM APP mit dem Smartphone zu nutzen, kann die APP im App Store (iOS) oder Play Store (Android) runtergeladen werden.
- Daneben kann man die Karten auch über Dritt-Anbieter direkt online aufladen*
Aufladung Online
Guthaben lässt sich auch per Online-Aufladung aufladen. Ganz nützlich hierbei ist, dass sich das Guthaben manuell über Eingabe der 16-stelligen Aufladenummer, regelmäßig monatlich zu einem bestimmten Stichtag oder bei Unterschreitung eines bestimmten Guthabens (5 Euro, 10 Euro) automatisch aufladen lässt. Hierzu einfach auf https://www.whatsappsim.de/user/auth/account-overview/ im Login-Bereich die Bankdaten eingeben und dort aus den drei zur Verfügung stehenden Auflademöglichkeiten wählen.
Guthaben abrufen
Das Guthaben lässt sich ganz leicht unter der WhatsApp SIM APP oder im Login-Bereich unter https://www.whatsappsim.de/user/auth/account-overview/ einsehen. Oder einfach die die Tastenkombination *101# eingeben, den grünen Hörer drücken und kurze Zeit später erscheint das aktuelle Guthaben im Display. Diese Varianten gibt es so auch bei den anderen O2 Discountern wie ALDI oder Blau.
Um jederzeit mobil telefonieren zu können, sollte das Konto immer rechtzeitig aufgeladen werden. Zur Erinnerung verhilft die Ansage, die erscheint, sobald das Guthaben1 Euro unterschreitet. Diese kann aber nicht abgeschaltet werden.
Restguthaben auszahlen lassen
Ist nach Deaktivierung der SIM-Karte noch Guthaben auf dem Konto, kann dieses noch nach 3 Jahren erstattet werden. Eine Erstattung ist dazu unter der Kontohotline unter 0177-177 1190 zu beantragen. Das im Rahmen der WhatsFriends-Aktion erworbene Guthaben kann aber nicht ausgezahlt werden.

Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.