O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Was machen die GTCom-Discounter?

Was machen die GTCom-Discounter? – Die GTCom Marken hatten vor einigen Monaten erhebliche Probleme. Es war bereits über eine Insolvenz der Mutterfirma spekuliert worden. Selbst die Bundesnetzagentur hatte sich eingeschaltet. Gegenüber der Regulierungsbehöre gab das Unternehmen dann auch an, dass „die technischen Probleme inzwischen beseitigt zu haben. Die Kunden, die die Bundes­netz­agentur um Unter­stützung gebeten haben, wurden hierüber informiert.

Mittlerweile ist es aber ruhig geworden in diesem Bereich. GTCom scheint die Schwierigkeiten in den Griff bekommen zu haben und die Kunden klagen deutlich weniger über Störungen und Probleme. Allerdings sind einige der Anbieter mittlerweile auch nicht mehr am Markt:

Wir haben daher geschaut:

  • A.T.U talk (schon länger entfernt)
  • EXPRESSmobil (Bestellung geht noch)
  • Galeria Mobil (Bestellung geht noch)
  • Globus mobile (bereits im Juni 2014 eingestellt)
  • mp3 mobile (Bestellung möglich)
  • n-tv go! (Bestellung geht noch)
  • RING (zum 31.10.2014 eingestellt)

Bei den meisten der Discount Marken ist eine Bestellung nach wie vor möglich. Das spricht für einen aktiven Tarif. Lediglich RING hat mittlerweile den Vertrieb komplett eingestellt. Auf der Webseite des Unternehmens heißt es:

.. wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass der Dienst RING Mobilfunk zum 31. Oktober 2014 eingestellt wird. Für Ihre jahrelange Treue möchten wir uns herzlich bedanken. …

Lediglich eine App wird noch angeboten.

Auch wenn der Weiterbetrieb der anderen Discounter ein gutes Zeichen ist und möglicherweise darauf hindeutet, dass der Betrieb jetzt stabil weiter gehen kann, sind die Zeichen doch auf jeden Fall Warnsignale. Alle Discounter im Bereich GTCom hatten extrem preiswerte Tarife angeboten (im Bereich von 5 bis 6 Cent pro Gesprächsminute und SMS) und das ist eventuell nicht genug um einen kostendeckenden Betrieb zu gewährleisten. Auch wenn sich das für die Kunden erst mal nicht problematisch anhört – es wird dann zu einem Problem, wenn es zu technischen Störungen und Ausfällen kommt und die Kunden ihre Karten nicht mehr nutzen können.

Es ist daher unter Umständen besser etwas mehr zu bezahlen und dafür einen Anbieter zu nutzen, von dem man weiß, dass er auch im nächsten Jahr noch auf den Markt ist und das man mit den Simarten zuverlässig jederzeit telefonieren, SMS schreiben und im Internet surfen kann. Aber das ist eine Entscheidung die jeder Kunde selbst treffen muss.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar