Nachfolgend stellen wir euch einige Handys und Smartphones im Prepaid-Tarif von congstar und Vodafone vor.
Inhaltsverzeichnis
Prepaid-Handys mit Vodafone CallYa Smartphone Fun
Der Prepaid-Tarif von Vodafone beinhaltet eine SMS-Allnet-Flat und eine Internet-Flat mit monatlich 200 MB für einen monatlichen Paketpreis von 9,99€ für Nutzer bis 25 Jahren bzw. 14,99€ pro Monat für alle Nutzer ab 26 Jahren. Mit diesem Tarif geht man keine Vertragsbindung ein und telefoniert in alle deutschen Netze für nur 0,09€ pro Minute.
Sony Ericsson Xperia X8
In Verbindung mit dem Vodafone CallYa Smartphone Fun Tarif gibt es das Sony Ericsson Xperia X8 für einen einmaligen Anschaffungspreis von 109,90€. Angetrieben wird das Smartphone von dem Betriebssystem Android. Auf der Rückseite des X8 befindet sich eine 3,2 Megapixel-Kamera für Foto-und Videoaufnahmen. Das Display des Xperia X8 misst eine Diagonale von 3 Zoll und hat eine Auflösung von 320×480 Pixel. Weiterhin bringt das Xperia X8 auch HSPA, WLAN, GPS, Bluetooth und ein UKW-Radio mit sich.
HTC Wildfire S
Das HTC Wildfire S bekommt man im Vodafone Prepaid-Tarif für einen Preis von 229,90€. Das Smartphone verfügt über einen 3,2 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 480 x 320 Pixel. Als Betriebssystem kommt Android 2.3 alias Gingerbread zum Einsatz. Neben einem erweiterbaren Speicher und einer 5 Megapixel-Kamera mit LED-Blitz gehören auch WLAN, Bluetooth, HSDPA, ein GPS-Empfänger und ein MP3-Player zur Ausstattung des HTC Smartphones.
Weitere Infos zu den Smartphone im Vodafone CallYa Smartphone Fun Tarif gibt es hier.
Prepaid-Handys mit congstar Prepaid
Das congstar Prepaid Starterpaket beinhaltet ein Startguthaben von 10,00€. Gespräche und SMS in alle deutschen Netze kosten 0,09€ pro Minute bzw. pro SMS. Monatliche Grundgebühren fallen nicht an.
Nokia C5-03
Für einen einmaligen Preis von 134,95€ gibt es das Nokia C5-03 inklusive dem Tarif congstar Prepaid. Das Einsteiger-Smartphone wird von dem Betriebssystem Symbian^1 angetrieben und bringt ein 3,2 Zoll Display mit 640 X 320 Pixel mit sich. Auf der Rückseite des Handys verbaut der Hersteller eine 5 Megapixel-Kamera für Foto-und Videoaufnahmen. Zur weiteren Ausstattung des C5-03 gehören auch Bluetooth 2.1, HSDPA, WLAN, ein erweiterbarer Speicher, ein GPS-Empfänger und die kostenlose OviMaps Software inklusive sprachgeführter Navigation für beinahe 80 Länder.
Samsung S8600 Wave 3
Das Samsung S8600 Wave 3 gibt es bei congstar im Prepaid-Tarif für einen Preis von 274,95€. Das Samsung-Handy besitzt einen 4 Zoll Super-AMOLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 800×480 Pixeln. Im Inneren des Wave 3 werkelt ein 1,4 GHz Prozessor und das Betriebssystem Bada 2.0. Für Foto-und Videoaufnahmen befindet sich auf der Rückseite des Smartphones eine 5 Megapixel-Kamera mit Autofokus, LED-Fotoleuchte und Videoaufnahme in HD-Qualität (720p). Auf der Vorderseite ist eine weitere Kamera für Videotelefonie integriert. Zudem bringt das Samsung Wave 3 HSDPA, WLAN, Bluetooth 3.0 und USB 2.0 mit sich.
Weitere Infos zu den Smartphones im congstar Prepaid-Tarif gibt es hier.
Ich begleite die Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und des Mobilfunks bereits seit 2006 und schreibt regelmäßig zu den Theme Handytarife, Smartphones, Allnet Flat und zu den anderen Bereichen, die mit dem Mobilfunk zusammenhängen. Ziel ist es dabei die Verbraucher möglichst einfach und dennoch umfassend über die Produkte auf dem Markt zu informieren und vor allem die neuen Entwicklungen verständlich zu beschreiben. Bei Problemen oder Fragen – einfach die Kommentare nutzen oder micht direkt anschreiben. Mehr zu mir und meinem Hintergrund: Wer schreibt hier?