O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Prepaid-Handys: eine günstige Alternative zu Mobilfunkverträgen

Prepaid-Handys sind eine günstige Alternative zu Mobilfunkverträgen mit einer Mindestvertragslaufzeit von meist 24 Monaten. Da der Trend wieder zu Tarifen ohne Vertragsbindung und voller Kostenkontrolle geht, bieten immer mehr Provider eine große Auswahl an Handys und Smartphones in Prepaid-Tarifen. Bei den Prepaid-Tarifen werden die anfallenden Kosten nicht erst nachträglich in Rechnung gestellt, sondern bereits beim Kauf der Karte bzw. beim Aufladen dieser vorab bezahlt.
Nachfolgend stellen wir euch einige Handys und Smartphones im Prepaid-Tarif von congstar und Vodafone vor.

Prepaid-Handys mit Vodafone CallYa Smartphone Fun

Der Prepaid-Tarif von Vodafone beinhaltet eine SMS-Allnet-Flat und eine Internet-Flat mit monatlich 200 MB für einen monatlichen Paketpreis von 9,99€ für Nutzer bis 25 Jahren bzw. 14,99€ pro Monat für alle Nutzer ab 26 Jahren. Mit diesem Tarif geht man keine Vertragsbindung ein und telefoniert in alle deutschen Netze für nur 0,09€ pro Minute.

Sony Ericsson Xperia X8

In Verbindung mit dem Vodafone CallYa Smartphone Fun Tarif gibt es das Sony Ericsson Xperia X8 für einen einmaligen Anschaffungspreis von 109,90€. Angetrieben wird das Smartphone von dem Betriebssystem Android. Auf der Rückseite des X8 befindet sich eine 3,2 Megapixel-Kamera für Foto-und Videoaufnahmen. Das Display des Xperia X8 misst eine Diagonale von 3 Zoll und hat eine Auflösung von 320×480 Pixel. Weiterhin bringt das Xperia X8 auch HSPA, WLAN, GPS, Bluetooth und ein UKW-Radio mit sich.

HTC Wildfire S

Das HTC Wildfire S bekommt man im Vodafone Prepaid-Tarif für einen Preis von 229,90€. Das Smartphone verfügt über einen 3,2 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 480 x 320 Pixel. Als Betriebssystem kommt Android 2.3 alias Gingerbread zum Einsatz. Neben einem erweiterbaren Speicher und einer 5 Megapixel-Kamera mit LED-Blitz gehören auch WLAN, Bluetooth, HSDPA, ein GPS-Empfänger und ein MP3-Player zur Ausstattung des HTC Smartphones.

Weitere Infos zu den Smartphone im Vodafone CallYa Smartphone Fun Tarif gibt es hier.

Prepaid-Handys mit congstar Prepaid

Das congstar Prepaid Starterpaket beinhaltet ein Startguthaben von 10,00€. Gespräche und SMS in alle deutschen Netze kosten 0,09€ pro Minute bzw. pro SMS. Monatliche Grundgebühren fallen nicht an.

Nokia C5-03

Für einen einmaligen Preis von 134,95€ gibt es das Nokia C5-03 inklusive dem Tarif congstar Prepaid. Das Einsteiger-Smartphone wird von dem Betriebssystem Symbian^1 angetrieben und bringt ein 3,2 Zoll Display mit 640 X 320 Pixel mit sich. Auf der Rückseite des Handys verbaut der Hersteller eine 5 Megapixel-Kamera für Foto-und Videoaufnahmen. Zur weiteren Ausstattung des C5-03 gehören auch Bluetooth 2.1, HSDPA, WLAN, ein erweiterbarer Speicher, ein GPS-Empfänger und die kostenlose OviMaps Software inklusive sprachgeführter Navigation für beinahe 80 Länder.

Samsung S8600 Wave 3

Das Samsung S8600 Wave 3 gibt es bei congstar im Prepaid-Tarif für einen Preis von 274,95€. Das Samsung-Handy besitzt einen 4 Zoll Super-AMOLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 800×480 Pixeln. Im Inneren des Wave 3 werkelt ein 1,4 GHz Prozessor und das Betriebssystem Bada 2.0. Für Foto-und Videoaufnahmen befindet sich auf der Rückseite des Smartphones eine 5 Megapixel-Kamera mit Autofokus, LED-Fotoleuchte und Videoaufnahme in HD-Qualität (720p). Auf der Vorderseite ist eine weitere Kamera für Videotelefonie integriert. Zudem bringt das Samsung Wave 3 HSDPA, WLAN, Bluetooth 3.0 und USB 2.0 mit sich.

Weitere Infos zu den Smartphones im congstar Prepaid-Tarif gibt es hier.

 

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar