O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Ein neuer Prepaid Discounter auf dem Markt: atg Mobile

Ein neuer Prepaid Discounter auf dem Markt: atgMobile – Es ist länger her, dass ein neuer Discounter im Prepaid Bereich gestartet ist. atg Mobile wagt sich nun in diesen Bereich vor und bietet einen 9-Cent Prepaid Tarif der insbesondere durch günstige Preise ins Ausland überzeugen soll. Das Unternehmen nutzt mit dem Tarif dabei das Netz von Vodafone. Im Bereich der innerdeutschen Verbindungen gibt es aber eine Überraschung: Die SMS sind vergleichsweise teuer.

Der Tarif von atgMobile auf eine Blick:

  • 9 Cent pro Minute in alle deutschen Netze
  • 19 Cent pro SMS in alle deutschen Netze
  • keine Grundgebühr, keine Vertragslaufzeit

Insbesondere der hohe SMS Preis dürfte vielen Nutzern kaum gefallen. Der Tarif bietet zumindest in Deutschland kaum Höhepunkte und wird durch die SMS Kosten im Vergleich mit anderen Vodafone Prepaid Karten wenig konkurrenzfähig. Andere Anbieter haben hier Preise von 6 bis 9 Cent pro SMS – sind also um die Hälfte billiger.

Interessanter sind da die niedrigen Kosten für Verbindungen ins Ausland. Einige Highlights sein hier erwähnt:

  • 1 Cent pro Minute für Gespräche ins Fest- oder Mobilfunk-Netz der USA
  • 2 Cent pro Gesprächsminute für Verbindungen ins Festnetz von China

Das sind wirklich sehr günstige Preise, spielen aber für innerdeutsche Verbindungen keine Rolle. Die Prepaid Karte des Anbieters richtet sich daher in erster Linie an Nutzer, die öfter und lange ins Ausland telefonieren möchten.

Wie kann atg Mobile aufgeladen werden?

Die Aufladung erfolgt über die normalen Aufladekarten von Vodafone. Diese gibt es auch mit atg Mobile Branding. Prinzipiell sind es aber die normalen Vodafone CallNow Karten. Darüber hinaus können auch Bankautomaten (Netz Vodafone) und Ladeterminals genutzt werden. Bei der Aufladung gibt es keine Unterscheidung zu normalen Callya Prepaidkarten.

Hinter der Marke steht die atg Mobile GmbH, die zugehörige Adresse lautet Kaiserstr. 64, 60329 Frankfurt a. Main. Interessanterweise finden sich auf der Webseite einige Verweise auf den Discounter mobi der ebenfalls Auslandstarife anbietet. So lautet die Tarifbeschreibung für die Gesprächspreise:

Ins dt. Vodafone-Netz und Mobi intern

Entweder hat man sich hier bei der Konkurrenz bedient oder die Marken gehören zusammen auch wenn hinter mobi ein anderes Unternehmen aus Frankfurt steht.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar