O2 Prepaid Allnet Flat
Doppeltes Daten-Volumen bei den O2 Freikarten Flatrates: 3,5 GB Datenvolumen bereits ab 9.99 Euro monatlich. Dauerhaft und mit LTE Max Speed!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Vodafone Callya Digital
Vodafone Callya Digital mit 15 GB Flat und gratis 5G sowie kostenlosen Gesprächen und SMS nur 20€/Monat! Jetzt auch eSIM kostenlos!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Blau Allnet-Flat
Komplette Allnet Flat mit 3GB Datenvolumen monatlich im O2 Netz - inkusive LTE. Nur 20 Euro pro Monat
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »
Discotel Prepaid
Billiger geht es im Prepaid Bereich nicht: Discotel bietet die Prepaid Sim mit 6 Cent Tarif und ohne monatliche Fixkosten an. Mit LTE!
5 Sterne Bewertung zum Anbieter »

Anonyme Prepaid Karten werden in Belgien gesperrt

In allen Ländern der EU werden aufgrund von neuen Sicherheitsbestimmungen auch im Prepaid Bereich Änderungen eingeführt. In Deutschand wird es in wenigen Wochen beispielsweise vor dem Hintergurnd der Terrorbekämpfung keine neuen anonymen Prepaidkarten mehr geben. Dann wird beim Kauf einer solchen Karte immer auch der Ausweis kontrolliert und abgefragt und die entsprechenden Daten über den Besitzer gespeichert.

In Belgien geht man in diesem Zusammenhang sogar noch einen Schritt weiter. Während in Deutschland die mehreren Millionen bestehenden Prepaidkarten auch anonym weiter laufen können, wird in Belgien auch die Registrierung bestehender Simkarten gefordert. Ab 7. Juni endet dort die Übergangsfrist für anonyme Prepaidkarten. Wer bis dahin seine Simkarte nicht registriert  hat, muss damit rechnen, dass diese gesperrt wird. Auf der entsprechenden Webseite dazu heißt es:

Haben Sie vor dem 17. Dezember 2016 eine Prepaidkarte gekauft, ohne sich beim Kauf dieser Karte identifiziert zu haben, dann werden Sie das vor dem von Ihrem Anbieter festgelegten äußersten Datum (spätestens am 7. Juni 2017) nachholen müssen. Sonst wird Ihr Anbieter Ihre Prepaidkarte deaktivieren.
Konsultieren Sie die Website Ihres Anbieters, um herauszufinden, wie Sie sich praktisch identifizieren müssen.

Die Regierung wird in dem Fall also rigeros durchgreifen und über die jeweiligen Anbieter alle anonymen Simkarten sperren lassen. Derzeit sind nach Angaben der Regieurng noch etwa 1,7 Millionen Simkarten ohne Identifikation. Ausnahmen davon gibt es nur für sogenannte M2M Simkarten. Dazu heißt es:

Es handelt sich um eine SIM-Karte, die nur für M2M-Anwendungen („machine-to-machine“) benutzt werden kann. Sie können in der Regel mit einer solchen SIM-Karte nicht telefonieren, vor allem weil die SIM-Karte im Gerät verankert ist. Denken Sie zum Beispiel an eine M2M-SIM-Karte in Ihrem Auto oder Gasheizkessel.
Für M2M-Anwendungen können Sie jedoch auch normale SIM-Karten benutzen. In diesem Falle ist jedoch keine Rede von einer M2M-SIM-Karte, denn Sie können die SIM-Karte dann auch in einem normalen Telefongerät benutzen. Für diese SIM-Karte müssen Sie sich identifizieren.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar